1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Die genannten Sender sind allesamt "Spartenkanäle" Wenig Umsatz, Wenig Kosten. Scifi sendet z.B. solche Reisser wie "Raumschiff Enterprise", "Stargate SG1" usw. Die sind selbst schon im Free-TV "durchgenudelt" Neuere Produktionen gibt es zwar, aber eher selten.) Für eine Minderheit ist das trotzdem interessant aber nicht für die breite Masse, die bevorzugt eher "neues Futter".

    Wieviel Umsatz macht Scifi wohl in D? Grob geschätzt, vielleicht 50Mio im Jahr. P7S1 hat im vergangenen Jahr mit nur vier Free-TV Kanälen 5000Mio umgesetzt. Das ist halt der Unterschied zwischen "Mainstream" und Sparte.

    Und genau das ist der Punkt! Im Moment ist Free-TV ein großer Markt, den man nicht einfach opfert. Keine Frage, tendenziell geht es möglicherweise eher in Richtung von Spartenkanälen und Pay-TV. Deshalb bringt sich P7S1 schonmal in Stellung (RTL wird mit Sicherheit folgen)
    Aber: Man wird wohl kaum die CashCow schlachten um sich in das Abenteuer "Spartenkanal" zu stürzen. Das läuft (im Moment) wohl eher so nebenher.

    Keine Frage! Die Idee ist schon deswegen "sexy" weil die Lizenzen für ältere Filme in der Regel günstig zu haben sind.

    Aber Du wiedersprichst Dir ;) Weil "Ältere aber gute Filme" und "nicht in Endlosschleife" ist ein schwarzer Schimmel ;) Die Anzahl der älteren guten Filme ist nunmal begrenzt. Also entweder sendet man nach einer gewissen Zeit nur noch Schrott oder man stellt den Sendebetrieb ein oder man geht in eine Endlosschleife.......

    Gruß

    Klaus
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Aha? Ich kann mir nur dadran erinnern das ich die Grundverschlüsselung nicht als schlehct ansah im Kabel.

    Ich bin aber nun sat nutzer. und einen freeTv markt zu einem payTv markt zu machen finde ich auch extremst unwahrscheinlich ;).

    Naja ich habe lieber ein bisschen werbung ( 2 stundne film 7 minuten werbung also echt -.-) als hohe gez gebühren.

    außerdme lebt das zdf von 2 euro je gez zahler. da sehe ich nichts schlimmes dadran wenn sie bei topfilmen auch nochmla ein bisschen geld mit werbung rein kriegen.

    @1701D sag mir dochmal was ein sciencef fictions ender sonst zeigen soll als die kult scifi serien star trek, raumschiff enterprise und stargate?
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Du vergisst aber, dass das 2DF durch die GEZ finanziert wird!

    Insofern hat da Werbung überhaupt nichts zu suchen!

    Würden sie auf die GEZ verzichten, wäre Werbung beim 2DF akzeptabel.

    So wie's jetzt ist, ist sie's aber NICHT!
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    @bta

    Ich stimme Dir insoweit zu, daß in der Tat nicht die Mehrheit der deutschen Haushalte Pay-TV abonieren wird. Mir geht es aber gar nicht um die Mehrheit sondern darum, daß es in meinen Augen für "billiges" Pay-TV durchaus einen Markt gäbe, wenn es eine Wini-Win Situation gäbe, sprich das ein Sender mit relativ geringen Kosten sein Archiv abspielen kann und ein Kunde sich dieses zu einem "billigen" Preis ansehen kann.

    Die Grundverschlüsselung im Kabelbereich ist nun ein anderes Thema. Ich weiß, daß Du sämtliche "Free" Sender als Pay-TV bezeichnest, dies verwirrt aber in Diskussionen über Pay-TV, also Sender mit einer laufenden "Gebühr" . Die Entscheidung, ob jemand der kein Pay-TV nutzt sich nur für ÖR einen Receiver kauft und sich gegen einen Einmalbetrag von 15 Euro noch eine SmartCard für die Privaten schicken läßt, dürfte recht individuell sein. Wer eh nur die Standard-Programme schaut, wird keinen Mehrwert erkennen. Wer für sich persönlich Vorteile sieht (als börsianer Blomberg 24 Stunden schauen, als Franzose TV5 24 Stunden, den türkischen Kanal oder das Vierte ... etc.) wird vielleicht die Einmalgebühr von 14,50 Euro auf den Tisch legen. Ich weiß es nicht, muß sich zeigen ... ist aber eine Sache, die nun nichts direkt mit dem Thema Pay-TV zu tun hat.

    Mir geht es hier mehr um das Thema, ob es sich rentieren könnte, "billiges" Pay-TV anzubieten.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Bei ~2 euro einnahmen pro GEZ Zahler finde ich das durchaus gerechtfertigt werbung zu zeigen. Gerade wenn man hohe bitrate hohe auflösung und größtteils dolby digital bekommt.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    der war gut...ich lach mich schlapp ! das tut doch kaum jemand ! ja, ich schaue gerne die dritten programme, weil die ein gutes angebot an comedy und kabarett haben, aber andere in meinem alter tun das eher nicht !
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Falsch! Ich bezeichne nicht alle FreeTV-Sender als PayTV! Ich sperre mich nur gegen die PayTV-Einspeisung FREIER WERBEfinanzierter Sender, denn diese sind digital definitv NICHT FREE, da sie verschlüsselt eingespeist werden und für Ihre Entschlüsselung eine PayTV-Gebühr fällig wird!

    FreeTV wären sie nur dann, wenn JEDER Kabelkunde diese OHNE zusätzliche Kosten empfangen könnte. Dies ist NICHT der Fall, der Kabelkunde wird faktisch digital ausgesperrt, und somit sind diese Sender digital auch NICHT als FreeTV zu bezeichnen, sondern sind schlicht und einfach PayTV!!!!

    Hinzu kommt noch, dass es egal ist, wie die Abrechnung von PayTV erfolgt. Ob per monatliches Entgeld oder Pauschale ist völlig irrelevant; es ändert nichts daran, dass es PayTV ist, für welches Du als "Kunde" zur Kasse gebeten wirst!:winken:

    Richtig! Der ein oder andere wird es vielleicht mitmachen. Jedoch wird sich dafür KEINE Mehrheit finden. Und somit ist dieser Verschlüsselungs-Wahnsinn nichts weiter als ein unnötiger Kostenfaktor, der ohnehin NICHT gerechtfertigt ist!
    Richtig, das digitale Kabel bietet definitiv KEINEN Mehrwert. Der einzige Unterschied zum analogen Kabel ist der, dass für die Programme, die man analog als FreeTV empfangen kann, der Kunde digital nochmal extra zur Kasse gebeten wird, weil der KNB die FreeTV-Programme (und dazu gehören auch TV5, DAS VIERTE & TRT) digital als PayTV einspeist!

    Einen Mehrwert hat somit nur der KNB! Der Kunde wird weiter zur Kasse gebeten und hat KEINEN einzigen Vorteil von der DVB-C Einspeisung aller NICHT-Öffis, sondern NUR Nachteile! Es ist ein Skandal ohnegleichen, der da tagtäglich geschieht!:wüt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2006
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Wenn sie Werbung zeigen wollen, sollen sie gefälligst auf die GEZ verzichten.

    Aber von beiden Kuchen 'was abhaben zu wollen, ist schlicht ungehörig!
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Bezeichnen wir es einfach als Verschlüsselung, Grundverschlüsselung zur nur ein KDG-Verschleierbegriff.

    Aber mit welcher Berechtigung verschlüsselt die KDG frei empfangbare Programme? Es kann doch nur das Ziel sein in Zukunft monatl. abzukassieren und zwar genau diese 14,50 € pro Karte/Gerät - ansonsten macht es eigentlich keinen Sinn.
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ganz genau! Eine "Grund"verschlüsselung gibt es sowieso NICHT. Entweder ein Sender ist verschlüsselt oder er ist es nicht. Es gibt NICHTS dazwischen! Ich stimme amsp2 vollkommen zu!:winken: