1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet neuen Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2015.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet neuen Sender

    Ist halt Pay TV und geht deswegen an vielen vorbei.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: ProSiebenSat.1 startet neuen Sender

    Naja wenn es wie Puls 4 Austria wird, dann kann der Sender schon einiges an eigenen Content liefern. Aber klar ProSiebenSat.1 ist bekannt, dass im 6 Wochenwechsel die Filme/Serien durchgereicht werden
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1 startet neuen Sender

    Das ist doch PayTV.
    Der normale Kabel1 war mal als Sender für Filmklassiker gestartet. Und heute? Dokusoaps, Serien...
     
  4. 4players

    4players Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Telefunken XF40G111 102 cm
    Waipu.TV Box und Stick
    PlayStation 2 und 3
    XBOX ONE
    Amazon Fire.TV Stick
    10 Zoll Tablet
    Huawei P20lite
    Gaming PC mit inteli7,16 GB RAM,Geforce GTX 1650,2 TB SSD,Win10 Pro
    Gawfolk 32 Zoll Monitor
    Dell Monitor
    Pioneer XHM11 Steroanlage
    hoffentlich schafft Pro7Sat.1 auch Kabel eins Classics und Sat.1 Emotion in HD auf sky und im kabel aufzuschalten.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: ProSiebenSat.1 startet neuen Sender

    Wie auch jetzt in der Schweiz, werden doch die Kabelkunden von P7Sat1 bereits bevorzugt und ist mit Sat1 emotions HD doch in den großen Kabelnetzen drin :(
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat.1 startet neuen Sender

    Wobei ich das bei dem Schweizer Sender ja sogar noch nachvollziehen kann, dass sie da das Kabel bevorzugen. In der Schweiz spielt der Sat-Empfang soweit ich weiß eh nur eine untergeordnete Rolle, was auch erklären würde, warum Sender wie 4+ oder 5+ gar nicht erst über Satellit senden und selbst 3+ läuft ja nur auf äußerster Sparflamme. Auch stellt sich da ja die Frage, auf welchem Satelliten man das neue Programm überhaupt am klügsten aufschaltet. Auf Astra wo man schon Kapazitäten hat und auch die anderen Schweiz-Werbefenster der Gruppe laufen oder auf Hotbird wo die SRG ihre Programme laufen hat?
     
  7. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ProSiebenSat.1 startet neuen Sender

    Wenn der über Sat kommen sollte, dann wahrscheinlich sowieso verschlüsselt, wie Puls4.
     
  8. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: ProSiebenSat.1 startet neuen Sender

    Wen man einen Sender für die Schweiz etablieren will, also ausschließlich für die Schweiz, man dann auch noch Werbung ohne Ende reinhaut, wäre es wohl clever in Viaccess zu verschlüsseln, auf Hotbird und Astra zu gehen und für die Schweizer es so einfach wie möglich zu gestalten und die Sat Access Karte des SRF die Entschlüsselung machen zu lassen.
     
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ProSiebenSat.1 startet neuen Sender

    Filmklasicker, also Film(kla)kranker oder was? :LOL:
     
  10. patricasso

    patricasso Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2002
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo4K (2x DVB-S2 FBC / 1x DVB-C/T2 Tuner 1 TB HDD)
    Panasonic DMR-BST-850
    Gigablue HD Ultra UE
    Vantage HD 8000S
    TechniSat TechniStar S3 ISIO
    Amazon Fire TV 4K(mit Kodi)
    Sat: 110cm Triax, 19,2° + 13° Ost
    AW: ProSiebenSat.1 startet neuen Sender

    Stimmt, eine alternative Verschlüsselung über Sat wäre meiner Meinung nach auch wenig sinnvoll. Ich hoffe er kommt über Sat und wenn nicht dann wenigstens als Neuzugang bei der Teleboy-App.