1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1-Spartenkanäle auch über Astra, 19,2° Ost ab JUNI 2006!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lars, 4. April 2006.

  1. pullandbear

    pullandbear Guest

    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1-Spartenkanäle auch über Astra, 19,2° Ost ab JUNI 2006!

    Ja den Bericht habe ich gesehen. Und??? Daneben stehen weiß Gott wieviele Berichte dass LCD & Co sich rentieren. Ich habe jetzt seit 3 Monaten nen schönen LCD an der Wand und komme mir schon blöd vor wenn ich vor der Strahlenröhre im Schlafzimmer sitze. Alle meine Verwandten oder Freunde haben mittlerweile Plasma oder lcd. Von denen will keiner mehr tauschen.

    Nebenbei ist das Durschnittspublikum von Planetopia sicherlich nicht die kaufkräftige Masse. Planetopia ist der Discovery Channel der only-Free TV Gucker. Oder besser gesagt die sich nix anderes leisten können. Hab mir auch nur den Bericht angeguckt um zu sehen was für Lügen wieder über LCD verbreitet werden.

    Und was die 1000 Euro Modelle betrifft. Lieber würde ich mir ein 1000 Euro Billig Plasma holen als eine Röhre. Aber sorry Röhre ist was für Rentner. Wenn du jung bist und sagst du holst dir nen Röhren Fernseher dann lachen dich alle mehr oder weniger aus.
    Und nochwas: Da du ja die 1000 Euro Modelle auf schlecht herabstufst, merkt man wie schlecht du informiert bist. Die großen Hersteller bieten mittlerweilse sehr gute Modelle im 1000 Euro Bereich an. Und diese schneiden in den Testzeitschriften aller Genre sehr gut ab. Die meisten die gegen LCD und Plasma sind haben doch gar keine Kohle um sich das überhaupt zu kaufen.

    Ich habe auch in meiner Wohnung kein altes Glump drinnen. Meine Wohnung ist gerademal ein Jahr alt udn wir haben Fernwärme. Das glaube ich ist sehr zukunftsträchtig. Öl Gas und Strom ist für die Katz.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1-Spartenkanäle auch über Astra, 19,2° Ost ab JUNI 2006!

    Ooooohhhhhhhhaaaaaaaa, Plasma kaufen junge, Röhre nur alte. ........... alles klar! Und Du schaust auch Planetopia.

    Ich kaufe Qualität!

    Dann haben also die ganzen Testzeitschriften keine Ahnung, klasse!

    Feierabend, da es hier nicht um Technik geht, sondern um falsche Klischee's geht.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2006
  3. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: ProSiebenSat.1-Spartenkanäle auch über Astra, 19,2° Ost ab JUNI 2006!

    Stimmt für dich und deine Röhre ist Feierabend.

    Lesen kannst du nicht... Denn dann wüßtest du dass ich einen LCD gekauft habe und Planetopia genau wegen diesem Bericht angeschaut habe. Weil ich schon wußte was auf mich zukommt.
    Natürlich kaufen die LCD zum Großteil die Alten. Ich hasse zwar Klischees aber schau dir die Käufer in den Geschäften an. Bislang habe ich nur Leute ab die 50 sich für ein Röhrengerät bequatschen lassen. Wobei die Verkäufer meist das ganze recht schmunzelnd und nur ungern machen. Junge Leute wollen nur was flaches. Bis auf ein paar Ausnahmen.
    Was die Testzeitschriften betrifft muß man sehr vorsichtig sein. Zeitschrifen wie SFT, Video Bild plädieren nur für LCD & Co. ANdere Zeitschriften loben die Röhre. Jenachdem von wem sie gesponsert werden. Wenn Sony und Panasonic für ein paar Millionen im Jahr Anzeigen schalten dann überlegt man sich was man schreibt. Wenn die Käuferschicht nicht viel GEld hat dann rät man zur günstigeren Alternative.
    Aber kommen wir nochmal auf Käufer in GEschäften zurück. Ist dir schonmal aufgefallen dass es gar keine Röhrengeräte mehr gibt?????? Das was du in den Geschäften noch siehst ist der ganze alte Rotz den niemand mehr gekauft hat. Selbst wenn ich Röhre kaufen würde, es gibt ja fast nichts mehr. Geh mal auf www.sony.de und suche nach Röhrengeräten. Da wirst du drauf verwiesen dass es hier um Auslaufmodelle handelt. Das gleiche Spiel bei Panasonic, Samsung, Sanyo etc. Philips hat mit Röhrengeräten gar nichts mehr zu tun. Die haben die Lizenz für den Namen auf Röhrengeräten an TCL in China verkauft. Das einzige was da noch aus Europa kommen könnte ist der Aufkleber mit Philips drauf. Die Röhre ist bis auf die eingesetzten Geräten einfach nur noch tod!!! Und wenn sie Glück hat kommt sie in leicht abgespeckter Form als SED zurück.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1-Spartenkanäle auch über Astra, 19,2° Ost ab JUNI 2006!

    Sorry, deine Beiträge werden teilweise immer unsachlicher.
    Die "Flachmänner" (LCD und Plasma) haben gegenüber der Röhre exakt 3 Vorteile:
    - sie sind flacher
    - sie sind in grösseren Displaygrössen verfügbar
    - sie bieten (nur bei HDTV Quellen!) eine höhere Auflösung
    Alles andere ist reiner Medienhype im Interesse der Hersteller und Elektronikmärkte.
    Das ändert aber nichts daran, dass diese Geräte bei Pal/Standard-Auflösung deutliche Schwächen zeigen, und auch systembedingt gegenüber der Röhre Schwächen haben. Und Pal/Standard-TV wird auch für die nächsten Jahre der meistgenutzte Standard bleiben.
    Für die meisten Käufer/Interessenten wäre für die nächsten Jahre (wenn man bei Display-Grössen bis max. 32 Zoll bleibt, und kein Umstieg auf HDTV vorgesehen ist) ein guter Röhrenfernseher oder ein LCD-Pal-Optimal-Gerät von Sharp (960 x 540 Pixel-Auflösung) die qualitativ eindeutig bessere Wahl.

    Und deswegen habe ich keinerlei Problem, weiterhin mein "unmodernes" "un-trend-iges" Röhrengerät zu benutzen, und erstens auf die VOLLE HD-Auflösung (1920 x 1080!) und zweitens auf bessere Display-Techniken wie SED zu warten. :LOL:
     
  5. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: ProSiebenSat.1-Spartenkanäle auch über Astra, 19,2° Ost ab JUNI 2006!

    @aladar
    tja dann hast du deine Meinung und ich meine *gähn*

    langweil mich halt nicht mit deiner Meinung.

    Schonmal ein richtig gutes LCD Display überhaupt gesehen? Glaub nicht sonst würdest du nicht mit dem alten Geschwätz daher kommen.
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1-Spartenkanäle auch über Astra, 19,2° Ost ab JUNI 2006!

    zu 1. dann solltest du dich von Foren generell fernhalten. Da wird es viele geben, die nicht deiner Meinung sind und dich somit nur langweilen. :LOL:

    zu 2. Gegenfragen: was schaust du für eine Programmquelle: Pal/Standard-Auflösung oder Premiere-HD? Wie gross ist dein Display, und wie dein Sitzabstand davor?
    Schon mal einen Vergleichstest gemacht: guter LCD gegen gute Pal-Röhre. Bei gleicher Display-Grösse, gleicher Entfernung, und gleichem Programm-Inhalt (gute DVD gegen HD-Quelle)?
    Oder war es beim Kauf vielleicht doch wichtiger, dass der neue Fernseher flach und "trendy" ist??? ;)
     
  7. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: ProSiebenSat.1-Spartenkanäle auch über Astra, 19,2° Ost ab JUNI 2006!

    ich gucke dvd über hdmi... sonst noch fragen????
    dass kann mir kein röhere mit drecks scart anbieten. außer die ganz neuen von samsung.
    hab nen 37 Zoll und sitze 3 M entfernt.
    flach und trendy war wenn ich ehrlich bin der größte anschaffungsgrund.
     
  8. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1-Spartenkanäle auch über Astra, 19,2° Ost ab JUNI 2006!

    DVD - HDMI - 37 ZOLL LCD.
    Dann hast du doch prinzipiell (wenn du einen guten LCD ausgewählt hast), alles richtig gemacht. Bei dieser Display-Grösse würde auch ein Vergleich mit einem gleich grossen Röhren-Gerät einigermassen schwerfallen. ;)
    Es ist doch auch völlig ok, wenn du mit dieser Kombination glücklich und zufrieden bist.
    Nur kannst du deine positive Erfahrung nicht generell übertragen auf alle. Denn die meisten werden weiterhin KLEINERE Displays in Verbindung mit Pal/Standard-Auflösung nutzen. Und da bringen die meisten "Flachmänner" in Sachen Bildqualität nun mal keinerlei Vorteile gegenüber einem guten Röhren-TV-Gerät, ausser sie flach und trendy sind.
    Ich erwarte eben von einer neuen Technik, dass es einen Qualitätssprung gibt, und der ist mir momentan nicht gross genug.

    Ausserdem bist du ja dann technologisch auch nicht ganz auf Höhe der Zeit, denn dazu würde unbedingt noch die HD-Signalzuführung bestehen. Also kannst du anderen toleranterweise auch zugestehen, noch ein paar Jahre die gute alte Röhre toll zu finden und zu benutzen... :winken:
     
  9. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: ProSiebenSat.1-Spartenkanäle auch über Astra, 19,2° Ost ab JUNI 2006!

    @aladar

    Was HD betrifft magst du recht haben. DAs wäre der nächste Schritt. Aber die Konditionen bei premiere sind einfach noch zu teuer. Und Sat1 und ProSieben interessieren mich nicht. Ich warte bis Premiere günstiger wird. Für mich war es einfach wichtig von dem Scart wegzukommen, meiner Meinung nach ist das schon ein gewaltiger Qualitätssprung.
    Ich gönne ja jedem das seine. So ist es nicht. Doch leider muß ich mir einige blöde Sprüche anhören wenn ich sage dass ich auf LCD stehe, muß ich mit blöde Sprüche sagen lassen dass ich nicht ganz dem Dolphin Projekt abgeneigt bin- sofern ich die Programme bekomme die ich jetzt nicht bekomme. habe leider kein KDG. Ich muß mir auch blöde Sprüche anhören lassen wenn ich sage HDTV ist was tolles und ich muß mir blöde Sprüche anhören lassen wenn ich der Meinung bin dass auch die Grundverschlüsselung irgendwo ihre Berechtigung hat. Ich respektiere die Meinung aller hier im Forum. Aber leider gibt es hier einen Block der dermaßen Technologiefeindlich ist dass alles zu spät ist. Ist dir schon aufgefallen dass dieser Thread eigentlich um die neuen Kanäle von sat1 und kabel1 handeln sollte. Bloß weil ich mir erlaubt habe das Dolphin Projekt zu loben werde ich nur blöd angeredet. Und das nervt mich....
     
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1-Spartenkanäle auch über Astra, 19,2° Ost ab JUNI 2006!

    Kann ich gut verstehen.
    Bei 37 Zoll Diagonale würde ich mir auch keine Gedanken mehr wegen einem Röhrengerät machen. (Sich allein dieses Monstrum vorzustellen, bereitet schon schlaflose Nächte). Und eine rein digitale Signalkette von DVD zum Display ist schon eine feine Sache. Bei dieser Grösse macht auch richtiges HD Sinn und auch Spass.

    Ich bin sicher nicht technologiefeindlich (bei DVD war ich bspw. sehr früh dabei), aber man muss eben bei jeder neuen Technik sich mittlerweile fragen, ob es mehr Vor- oder Nachteile bringt. HDTV macht nun mal als Bsp. nicht für jeden Haushalt Sinn, auch wenn die Werbung gerne anderes verkaufen möchte.
    Und noch wesentlich kritischer wird von vielen eben die Dolphin-Technologie gesehen (um sich mal wieder so ganz langsam dem ursprünglichen Thread-Thema wieder anzunähern... ;) ).
    Man sieht in erster Linie zusätzliche mtl. Kosten (obwohl es bspw. wie im Kabel eine einmalige Freischaltgebühr auch getan hätte!), und man sieht deutliche Einschränkungen bei der künftigen Receiverauswahl, bzw. bei den Nutzungsmöglichkeiten der Receiver. Beides eine Verschlechterung des jetzigen Zustandes.
    Und da wird es die wenigsten jetzigen Astra-Nutzer trösten, dass dafür ein paar neue Sender wie die von Sat1Pro7 aufgeschaltet werden.