1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 setzt weiter auf SD-Verbreitung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2017.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ein weiterer, interessanter Punkt, der auch in eniner der letzten DF-Ausgaben thematisiert wurde: ProSieben HD und Co. gibt es derzeit nur für Privathaushalte. Es gibt wohl keine Vermarktung für Hotels etc. Das gilt sowohl für HD+, als auch Freenet TV und Kabelnetzbetreiber.
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    SD ohjee..
    Zeitgemäß wäre SD ganz abschalten dafür HD frei und Unverschlüsselt
    und die gleichen Sender in UHD Verschlüsselt im HD + Abo.
    Naja wenn die ganz Verschlüsseln würden und keine Free Sender
    kuckt kaum noch jemand Werbeeinnahmen gehen zurück .
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2017
    emtewe gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch, aber ich will jetzt nicht die gleiche Endlosdisskussion führen wie sie schon 1000 mal in den HD+ Threas geführt wurden. Lies dir diese nochmal durch dann findest Du auch die Quellen dazu.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Der Preis für werbeverseuchtes Low Cost Pay TV wie HD+ ist mit den Restriktionen völlig inakzeptabel.
    Die Deutschen sind eben nicht so blöd wie man bei Astra und den Privaten gedacht hat.
    Da wird man bis zum Sankt Nimmerleins Tag in SD senden müssen um nicht ins Nirvana abzudriften.
     
    Winterkönig, DGSj und PC Booster gefällt das.
  5. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Unser Kabelbetreiber möchte noch mehrere Jahre Pro7 Analog einspeisen.
     
    NFS gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für wie lange wurde verlängert?
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und der Rest wird wieder abgeschaltet? o_O
    Ich verstehe den Einwand nicht! :confused:
     
  8. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz einfach, als DF den Beitrag eingestellt hat lautete deren Überschrift in dem Artikel:
    "ProSiebenSat.1 setzt weiter SD Verbreitung". :)
     
    NFS und Cha gefällt das.
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dazu muss er es aber reanalogisieren, da er es analog ohnehin nicht mehr geliefert bekommt. Und reanalogisieren kann er sicher auch das HD-Signal, wenn es hart auf hart kommt. Wenn manche Kabelbetreiber sich lange Vertragslaufzeiten mit Wohnungsgesellschaften davon versprechen würden, würden sie auch analoge Schwarz-Weiß-Sgnale einspeisen und als Kundenwunsch verkaufen.

    Strotti
     
    kingbecher gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das hätten wir auch längst, wenn es nicht genug Dumme gäbe, die Abos bei HD+ oder Freenet abschliessen. Das ist etwas was der Kunde voll und ganz steuern kann, anders als die Rundfunkgebühren. Jeder Freenet und HD+ Zuschauer macht das freiwillig, weil er es so möchte. Und niemand soll sich über die Kosten beschweren, weil sie selber verursacht sind. Hätte von Anfang an niemand ein HD+ Abo abgeschlossen, wären heute alle Privatsender unverschlüsselt in HD. Wer zu dumm ist das zu verstehen, der muss halt zahlen!
     
    Hose, Gorcon, Winterkönig und 3 anderen gefällt das.