1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 setzt weiter auf SD-Verbreitung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2017.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Keine Ahnung, ob das ein Problem wäre, aber sie würden bei einer reinen HD+-Ausstrahlung massiv Zuschauer und damit auch massiv Werbeeinnahmen verlieren.
     
    DGSj und Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, entweder sie verbreiten HD kostenfrei für den Zuschauer oder man muß ganz einfach SD unverschlüsselt verbreiten, damit die Finanzierung nicht gefärdert ist.
     
    DGSj gefällt das.
  3. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    678
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Doch ich schaue die ÖR. Aber die GEZ-Gebühr, auf der du bestimmt hinaus willst, wird ja als Haushaltsabgabe gezahlt. Das sehe ich so wie eine Steuer am Staat.
     
    Koelli gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.807
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und weil Du meinst sie sei eine Steuer hast Du verdrängt, daß mit Einführung von HD diese "Steuer" angehoben worden ist.
    Also bezahlst Du auch bei den ÖR für HD. Das solltest Du nicht vergessen.
     
  5. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Bei den ÖR ist SD und HD wenigstens preisgleich......und bald auch UHD.
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ich ja sowieso gewzungen werde für die ÖR zu zahlen, schau ich die auch in HD(wenn ich sie überhaupt schaue) und habe sie in HD in meiner Senderliste.
    Ganz einfach: HD ist eine tolle Sache aber ich zahle nicht mehr nur damit neben dem Senderlogo das HD steht. Kostenlos ja extra Zahlen: Vergiss es.
    Das mit UHD braucht sicher noch Jahrzehnte, die Sender kriegen es meistens nichtmal hin natives HD zu senden, die zommen die Auflösung auf HD hoch.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.807
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    [QUOte"]Klaus B, post: 8042007, member: 77912"]Bei den ÖR ist SD und HD wenigstens preisgleich......und bald auch UHD.[/QUOTE]
    Wow ein Superoptimist
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.807
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch tust Du, wenn auch gezwungen. Es ist sogar noch schlimmer, hier hast du keine Wahl weniger zu zahlen, bei den Privaten ja.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.870
    Zustimmungen:
    9.936
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja was soll ProSiebenSat.1 machen, wenn sogar das ZDF nach 2020 noch in SD senden möchte. Haben ja auch erst Kapazitäten/Vertrag verlängert. Dumm wären sie wenn sie vor den ÖR abschalten
     
  10. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Privaten Sender werden vom Kartellamt dazu gezwungen bis 2023 ihre SD Sender kostenlos per Kabel, IPTV und Satellit zu verbreiten, wenn sie für ihre HD Sender Geld verlangen und diese verschlüsseln. Alles andere als eine Verlängerung mit Astra wäre daher sehr unrealistisch.
    Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung