1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 setzt weiter auf SD-Verbreitung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2017.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Es geht nicht darum, mit HD+ Geld zu verdienen, es geht darum, die Verbreitungskosten wenigstens zum Teil auf den Verbraucher abzuwälzen. Im übrigen werden die Sender so lange an SD festhalten, wie die dort erzielten Reichweiten für die Werbung die Verbreitungskosten rechtfertigen. Wenn das nicht mehr der Fall ist, wird man sicher auch Möglichkeiten haben, die Verträge über die SD-Verbreitung zu beenden.

    Strotti
     
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Das wird aber nicht passieren, wenn noch fast jeder der die privaten schaut, das in normaler Auflösung tut.

    Das HD sich bei den privaten jemals durchsetzt, halte ich für ausgeschlossen.
     
    Winterkönig, DGSj und PC Booster gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nicht auch wenn die ÖR ein schlechtes Beispiel gegeben haben. Spätestens wenn UHD die Rolle von HD einnimmt wird
    der Wechsel stattfinden.
    SD wird eingestellt, HD wird kostenfrei und UHD übernimmt die Rolle von HD.
     
    DGSj, PC Booster und ahansi gefällt das.
  4. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Das wäre wünschenswert.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Dich: ProSiebenSat.1 setzt weiter auf SD-Verbreitung ;)

    Statt einfach die Thread-Überschrift abzuändern, ist bestimmt als Admin machbar, macht man erneut einen neuen Thread mit der Korrektur auf, damit alles übersichtlich bleibt. :confused:
     
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Früher hatten die Privaten 100% Reichweite über DVB-T1, weil es kostenlos war. Über DVB-T2 heutzutage aber die Hälfte der Zuschauer verloren, weil die Leute kein Freenet abonnieren. Nur eine Hälfte bezahlt dafür.
    Zum Glück schaut nur ein geringer Teil über DVB-T.

    Vermutlich wäre es bei Sat auch so ähnlich und daher dieser Weg von Pro7.

    Auch RTL denkt "intern" bestimmt nicht anders, kann es aber aktuell nicht "zugeben".
     
    DGSj und PC Booster gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte ja auch die bisherigen Beiträge da rüber kopieren und diesen Thread hier schließen.
    Es geht immer noch ein wenig komplizierter wenn man will.
     
  8. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau so sehe ich das auch. Anders würde es auch nicht funktionieren.
     
  9. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    678
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Ich schaue die privaten auch in SD. Und da sind wir nicht die einzigen. Alles was kostenfrei in HD sendet habe ich auch in HD in meiner Senderliste drin und schaue es auch in HD. Ist ja schließlich heute Standard. Aber HD+ bekommt von mir keinen Cent. Denn was es kostenfrei gibt (egal in welcher Qualität - SD oder HD), das wird von mir nicht bezahlt. Auch bei Sky sehe ich die Bundesliga nur in SD und habe auch nur das Starterpaket. Denn jeder Euro, der eingespart werden kann, wird auch eingespart. Habe ja keine Gelddruckmaschine im Keller.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wirklich? Du schaust also keine ÖR?

    Eine Meinung die nicht wirklich von Allen geteilt wird.