1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1-Sender bald nicht mehr bei Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2016.

  1. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ist halt ganz leicht aufgerunded:D
     
    Berliner gefällt das.
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und gleichzeitig hat man wegen der hohen Nachfrage den Rückholerbestpreis auf 29,99 gesenkt...
     
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Sonderkündigungsrecht hast du wenn sich der Gesamtcharakter des Pakets verändert. Dann kann man dieses Paket kündigen. Bei mir ist es so, dass ich noch Sky Welt habe wo alle drei Sender drin sind. Da fliegen mal eben 9% der Sender raus bzw. ne ganze Sendergruppe. Kommt halt drauf an wie gut du belegst das sich der Gesamtcharakter des Pakets geändert hat bzw. wie gut Sky belegt, dass er sich nicht geändert hat. Und da Sky Welt das Zwangspaket war ohne welches andere Pakete nicht buchbar waren, würde bei einem Sonderkündigungsrecht dann das ganze Abo wegfallen.

    Ich für mich sehe den Gesamtcharakter schon verändert, was daran liegt das wir die Sender die wegfallen auch allesamt durchaus geguckt haben. So kommt auf Pro7 Fun HD z.B. Action Sports wie NXT, RAW usw.

    In der Paketauflistung hebt Sky das bei dem Sender auch hervor, dass darauf Action Sports kommt. Und wenn der Sender wegfällt wars das mit Action Sports im Welt Paket und dadurch hat sich eben der Gesamtcharakter verändert. Es gibt auch noch andere Beispiele, aber dies mit den Action Sports eben als Beispiel da wirs tatsächlich guckten. Wers also mal mit Sonderkündigung versuchen will.....

    Läuft dann am Ende vermutlich wie immer auf nen Kuhhandel hinaus, z.B. wer noch kein Entertainment hat den stellt man aus "Kulanz" kostenlos drauf um.
     
    Winterkönig und modus333 gefällt das.
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe die Sender aus dieser Gruppe kaum geschaut. Deshalb sind sie für mich nicht unbedingt ausschlaggebend. Bezahlfernsehen können andere besser, inklusive der RTL-Gruppe. Aber ich denke, dass auch diese Sender geschaut werden, und für diesen Weggang muss Sky etwas tun. Idealerweise hätten sie konkrete und mindestens gleichwertige Aufstockungen im selben Zuge mit dem Wegfall der Pro7Sat.1-Programme verkündet.

    Die Börse hält eigentlich zur Zeit den Daumen hoch. Deshalb glaube ich nicht an finanzielle Schwierigkeiten. Man möchte sich "lediglich" etwas neu orientieren, wobei dann die Partnerschaft mit Sky zum Opfer gefallen ist.

    Na ja, das ist für mich einfach diplomatischer Jargon. Auch wenn man sich unversöhnlich gegenüber steht, so vereinbart man doch einen gemäßigten Ton - zur Schadensbegrenzung der Beteiligten.
     
  5. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da irrst du dich. Pleite sind sie nicht, sondern haben sogar noch mehr Umsatz gemachund mehr Gewinn. Und da sie eine AG sind, müssen sie ihre Zahlen offenlegen. Und die Zahlen sind Top, und deshalb sind sie im DAX auch aufgestiegen.

    Ansonsten gilt, dass keiner weiß, was da jetzt passiert ist. Wenn ein Vertrag nicht zustande kommt, dann sind beide Seiten Schuld. Aber es fällt auf, dass sie in den letzten Jahren viele Sportrechte verlierten, mit VIACOM Musiksender verlierten, mit Paramount keinen Deal mehr haben, Werbeunterbrechungen in Seriensender einführten, und nun noch drei Basicsender verlieren. Im Sinne des Kunden sieht anders aus.

    Mein Freund, zu dem ich jetzt ziehe, ist nicht begeistert. Er empfängt auch Sky über Sat, und ich über Vodafone, wobei ich meinen logischerweise zu Ende Juni gekündigt habe. Seiner läuft noch bis September. Er hat auch nur das Basic mit Film. Am Haus liegt aber auch Unitymedia an, was die alle als Eigentümergesellschaft in den Nebenkosten mit drin haben. Er meinte vorhin, dass er seinen Internetanschluss bei 1&1 kündigen könnte, und wir uns dann halt 3play Start 60 holen mit dem CI+ Modul, da er einen Technisat (Sat, Kabel, dvbt2-Tuner) mit Festplatte hat. Dazu dann halt noch Allstars und für mich das Französisch-Paket. Für sein aktuelles Sky-Abo zahlt er momentan 46€ und für Internet 35€. Das sind über 80€. Auch finden wir beide das Filmpaket nicht so dolle, auch weil wir uns viele Blurays vorher schon kaufen.
    Hinzu kommt auch, dass er dann wieder MTV-Sender und mehr Dokuauswahl hat. Besonders Classica gibt es da in HD und 24/7. Sky ist für Kabelkunden, die nicht so auf Fußball stehen, schon längst nicht mehr das Nonplusultra. Teils bekommt man ein deutlich attraktiveres Angebot.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich werd's "überleben".
    Quatsch, geht ja jetzt schon lange ohne jene Sender samt genannter Plattform. :p
     
  7. Progad

    Progad Junior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Bei ProSieben Fun und Sat.1 emotions gucke ich einige Serien, die aber zumeist auch auf den Hauptsendern laufen oder per Streaming verfügbar sind, weswegen sich der Verlust in Grenzen hält. Kabel 1 classics schaue ich sehr selten, dennoch ist es ein Verlust.
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Einfach als Livestream zu maxdome, so einfach ist das.

    Die PayTV-Sender umstrukturieren, einen zum Sportsender für Live-Events (Sat1 emotion), einen für Filme & Serien (kabel classic) und einen für Dokus oder KinderTV (P7FUN). Die kommen auf maxdome eh zu kurz... Und schon wäre dieses VoD eine ernst zu nehmende Konkurrenz zu sky online. Aber die geben sich mit dem dritten Platz sehr zufrieden. Ich denke so gut meine Idee sein mag, ich müsste sie mir bezahlen lassen, weil die in Unterföring nicht selber drauf kommen...
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    1 Juli. Da ist noch soviel Zeit die vergeht.
    Ich bin mir Sicher das die beiden doch noch irgendwie zusammen finden.
    Als ob sich die beiden eine Abschaltung erlauben können.

    Das ist nur Panik mache im Moment.
    Auch eine bessere Verhandlungsposition zu bekommen.
     
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Daran glaube ich ehrlich gesagt nicht. Sky D will mehr Exklusivität im Programm, diese können die Pro7 Sender nicht bieten. Die Sender der Gruppe sind nahezu auf allen Verbreitungswegen vorhanden und werden von Pro7 selbst vermarktet. On Demand Inhalte sind auf der Sky Plattform Fehlanzeige. Also plant man in Unterföhring nun selbst einen Entertaimentsender. Und dieser kostet nun mal Kohle. Um ein halbwegs gutes Budget zu haben, ohne neue Mehrkosten zu verursachen, kickt man den Partnersender mit der wenigsten Exklusivität. Aus Sky Sicht macht dies durchaus Sinn. denn man gleicht damit das Senderportofolio an UK und It an. Man kann dadurch nicht nur auf Inhalte der beiden zugreifen sondern auch gemeinsames Marketing betreiben. Weiters kann Sky den Sender selber vermarkten und vedient auch bei der Werbung.