1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1-Sender bald nicht mehr bei Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2016.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Mein Dank geht an Herrn Schmitt.
    Endlich kein NXT mehr und auch Harald Schmitt muss ich endlich nicht mehr sehen.

    Ich hoffe sehr du bekommst bei der Buli Rechtevergabe einen gewaltigen Dämpfer verpasst.
    Perform, Telekom und Co ich drücke euch die Daumen.
     
    Chris777 gefällt das.
  2. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73

    Klar kann man am PC von Magine TV aufzeichnen, das geht mit oCam supergut, so zeichne ich mir die neuen Folgen von The Flash Donnerstags auf.
    Ich hoffe die 3 Sender wandern zu M7 dann könnte ich die auch endlich mal linear am TV sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2016
  3. modus333

    modus333 Guest

    Ob ProSiebenSat.1 nun Anhängsel ist oder nicht, ob man die Sender sehen will oder nicht. Fakt ist, Sky wirft drei Sender aus seinem Angebot und das finde ich zum kotzen.
     
    OMD, FilmFan und Premier4All gefällt das.
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von Anbietern wie Magine TV erwarte ich nichts geringeres als Aufnahmen programmieren zu können, die dann in der Cloud abgelegt werden. Bei oCam wird sicher der Bildschirma abgefilmt, oder?
     
  5. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Falsch: Die 3 Sender wollen nicht mehr im Angebot von Sky sein. Sie gehen also von sich aus. Sie hätten den Vertrag mit Sky ja auch verlängern können. Wollten sie aber nicht. So wird ein Schuh draus.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Quelle dafür haste wohl keine für den Unfug...
     
    FilmFan gefällt das.
  7. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das zeigt doch nur das die Sender bei Sky mittlerweile nicht mehr in den Popo kriechen müssen.
    Es gibt genug andere Verbreitungswege wo die Sender ihre Kundschaft erreichen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2016
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, aber das ist doch ein Märchen. Fast alle Drittanbieter sind non-exklusiv und damit deiner Definition nach ein "Anhängsel". Viele dieser Drittanbieter bekommst Du bei anderen sogar schon lange in HD, im Gegenteil zu Sky. Ohne diese "lästigen Anhängsel" wäre das Sky-Programm ja noch eintöniger, als es jetzt schon ist.

    Und Fakt ist, Sky Deutschland macht schon immer Miese. Die steigen durch die Bundesliga dieses Jahr wieder, weil die Rechtekosten jedes Jahr proportional ansteigen. Und ab übernächste Saison darf Sky, den letzten Meldungen zufolge, mit ca. 400 Mio € netto Mehrkosten pro Jahr für die BuLi rechnen, sollte sie wieder alle Pakte erwerben, wenn auch nicht alle exklusiv.

    Wie sollen diese Kosten denn gedeckt werden? Bei einem Netto-ARPU von 35 €/Monat wären dazu gut 952.300 neue Abonnenten nötig, um nur diese Steigerung zu decken. Dazu kommen ja noch die Mehrkosten für Sportcast, die rund 10% der Rechtekosten als Aufschlag obendrauf für die Bilderlieferung bekommen, das sind dann nochmal + 95.000 Abonnenten. Wie realistisch sind deiner Meinung nach 1.045.000 neue Abonnenten in einem Jahr?

    Genau. Und da in England kühle Rechner sitzen, fangen die Jetzt schon an, das übrige Programm auszudünnen, um den Verlust zu schmälern.

    Bekommt Sky nicht den Großteil der BuLi-Rechte, macht Sky.plc den Laden hier dicht. Davon bin ich fest überzeugt.

    Für beide Szenarien ist es wichtig, möglichst wenige rein nationale Rechte zu haben.

    Das ist für mich der Grund, warum Sky Deutschland in den letzten Monaten in Deutschland ein Recht nach dem anderen verliert.

    Sky.plc kann Abermillionen nach Deutschland reinstecken, ja. Sie könnten. Sie machen es aber offensichtlich nicht. Was vor allem der Verlust der Premier-League wegen vergleichsweisen "läppischen" 5 Millionen Mehrkosten gezeigt hat. Schon strategisch war das ansonsten ein schwerer Fehler, diese Perform zu überlassen. Wegen Peanuts.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Seltsam aber nur, das die Abozahlen von Sky steigen und steigen. Die haben in einem Jahr tatsächlich fast eine Million Abos dazu gewonnen laut eigenen Angaben. Mittlerweile hat man 4,2 Mio Abos an den Mann gebracht.

    Ich glaube nicht, das man den Laden so einfach dichtmacht. Wenn doch, hat die DFL ein gewaltiges Problem.....
     
  10. Andylein100

    Andylein100 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2015
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das die Pro7Sat1 Gruppe in Zahlungsschwierigkeiten ist! Weg von Sky, weg mit MyVideo, Raab weg!!! Nur noch Flops!!! Sat1. Mich beschleicht so ein Gefühl das bald die größte Medienpleite in der deutschen Free TV-
    Geschichte folgt: Sat.1 - der Sender ohne Vergangenheit
    Wenn ich dann noch an die Sender sehe, die eventuell Tod sind wird mir echt Übel! Hoffe mal das es nicht so Schlecht aussieht, wie es jetzt den Eindruck macht ist!!! Was sagt eigendlich die Börse? Die Gruppe ist da wohl auch!