1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1-Sender bald nicht mehr bei Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2016.

  1. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige

    was hat das eine mit anderem zu tun?! du kannst bei kabelanbieter bestimmte Sender bzw Pakete schon für 2-5 euro buchen, dazu braucht man keinen aufgezwungenen starter-paket wie bei sky.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz ehrlich glaub ich eher nicht, dass John Malone sky behilflich ist.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Aber einen Kabelanschluss. Der kostet 20 Euro im Monat erstmal.
     
  4. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und was genau soll das einen "Sky SAT Abonnenten" nutzen?

    Und außerdem 2-5€ ? Wovon träumst du? Vielfalt HD + Vielfalt HD Extra kostet bei VF zusammen 19,99€ zzgl. 18,99€ für den Kabelanschluss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2016
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    schade das sie weg sind
    hoffen wir das das Geld trotzdem beim Film bleibt und nicht wegen der Bundesliga gebraucht wird
     
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.947
    Zustimmungen:
    5.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Und genau diesem Trend wird man jetzt, wenn auch spät mit Sky eigenen Sendern, Sky Arts(wenn er denn kommt:cool:) und den Entertaimentsender im Basispaket entgegensetzen. Hier hat man dann nicht nur die on demand Rechte sondern auch eigenproduziertes.
     
  7. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich sehr nützlich als Sat-Zuschauer.
     
    Kreisel gefällt das.
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Möchte einer von euch das mal genauer ausführen? Welche Sony-Filmechte werden denn aktuell bei ProSieben Fun ausgewertet?

    Eventuell bin auf dem Gebiet einfach nur ich falsch informiert. Aber den einzigen Paketdeal, den ProSiebenSat.1 mit Sony hat, ist ein Rechtepaket für maxdome. Die Rechte für neue Sony-Filme liegen im Pay-Bereich schon seit Jahren bei Sky, Serien sind im aktuellen Deal ohnehin nicht eingeschlossen. Im Free-TV hat RTL noch einen Volume-Deal.

    ProSiebenSat.1 hat von Sony nur einzelne Titel oder Katalogrechte als Paket gekauft und Katalogtitel kann Sony für einzelne Auswertungsfenster auch weiterhin an andere Anbieter verkaufen (wie der maxdome-Deal zeigt).

    Und dass der aktuelle Sony-Deal alles andere als ein "Sky takes it all"-Deal ist, verriet Sky im Übrigen auch in seiner eigenen PM. "Obwohl die Einigung mehrere Länder umfasst, werden Sky und Sony Pictures Television auch in Zukunft die Filme so anbieten, dass lokale Besonderheiten der Märkte sowie die individuellen Kundenbedürfnisse optimal berücksichtigt werden."

    Die PM zu den Quartalszahlen aus England lässt zudem vermuten, dass Sky bei den Katalogtiteln nur die On Deamand-Rechte länderübergreifend gekauft hat, während die linearen dann separat verhandelt werden. "Our first pan-European agreement for movies with Sony means our customers can enjoy access to major new releases including Ghostbusters and Inferno, along with a wide range of on demand titles."
     
  9. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Naja das Kommt aber stark auf den Kabelanbieter an.
    Unitymedia hat nur 2 Angebote
    DigitalTV HIGHLIGHTS 17 Premium TV-Sender (davon 13 in HD) für 7,99€ / Monat
    DigitalTV ALLSTARS 56 Premium TV-Sender (davon 26 in HD) für 14,99€ / Monat

    Und Sat1 Emotions ist nur in dem größeren Paket enthalten.

    Gut im 3 Play 200 Mbit sind sie Enthalten, aber das Kostet auch 59,99€ / Monat und wenn man keinen Kabelanschluss hat würde noch der Einzelnutzungsvertrag für 20,99€ / Monat dazu kommen. Macht 80,98€ / Monat
    Achja die Einzelbuchung ist eigentlich ein Witz vor allem für das Teurere Paket, ob ich jetzt 3 Play Premium 200 für 59,99€ Buche oder 3 Play Comfort120 für 44,99€ und dann für 14,99€ DigitalTV ALLSTARS dazu buche, dann bin ich auch bei 59,98€ und spare somit nur einen Cent wenn mir die Langsamere Geschwindigkeit auch reichen würde.

    Irgendwie bin ich da mit 39,95€ mit 50 Mbit Down und 10 Mbit Up bzw. 44,95€ für 100 Mbit mit 40 Mbit Upload für Telefon und Internet bei der Telekom und 21,99€ für Sky Entertainment über Sat ganz gut aufgehoben. Macht in Summ 61,94€ / Monat bzw. 66,94€ / Monat mit 100 Mbit im Downstream womit ich insgesamt wesentlich besser fahre. Auch wenn noch Argumentieren kann das Unitiymedia 200 Mbit hat (was es in einigen Gebieten auch für 5€ Aufpreis bei der Telekom gibt) so habe ich bei DSL doch den Besseren Upload und auch das ein Maxdome Abo enthalten ist beim großen Unitymedia Paket würde ich noch Akzeptieren doch bin ich da Freier und kann stattdessen auch Netflix buchen bzw. wenn ich will kann ich auch Maxdome buchen und ich bin immer noch Günstiger und für mich Privat reicht momentan das 50 Mbit Angebot der Telekom völlig aus und wie gesagt Sparen kann ich bei Unitymedia mit geringeren Bandbreiten nicht, bzw. nur einen Cent / Monat. Und das Kleinste Paket mit 60 Mbit ist Mangels Festplattenrekorder auch keine Option.

    Und ja wenn kein Kabelanschluss liegt ist die Diskusion natürlich generell überflüssig. Da wäre zwar evtl. das TV Angebot der Telekom noch eine Alternative, wobei mir da aber der Sender FOX Fehlen würde und Wirklich günstiger dürfte das auch nicht sein.

    Klar die Rechnung mag anders aussehen wenn man im Mietvertrag schon Zwangsverkabelt ist und dagegen nichts machen kann, aber das trifft ja nicht auf jeden zu.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss aber nicht nur neue Kunden gewinnen, sondern auch bestehende Kunden halten. Durch den Wegfall der drei Programme verschwinden zum Teil auch attraktive Inhalte von der Plattform. Zudem hat die Mehrzahl Sat-Nutzer nichts davon, dass ProSieben FUN und Co. weiterhin via Kabel und IPTV zu haben sind. Man kann die nun auftretenden Lücken zwar zum Beispiel mit Magine TV füllen, aber das ist zumindest für mich aufgrund der fehlenden Aufnahmemöglichkeit nicht sonderlich reizvoll.
     
    OMD gefällt das.