1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 plant weiteren Free-TV-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2014.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 plant weiteren Free-TV-Sender

    Um weiterhin am Ball bleiben zu können, muss man sich von einigen lieb gewonnenen Gewohnheiten trennen. Insgesamt heißt dies: Mehr Risikobereitschaft. Dies muss mit zu einer Strategie in der heutigen Zeit gehören.

    Mit dazugehören kann aber auch, noch mehr Kanäle in Betrieb zu nehmen. Heutzutage ist eben alles mehr verspartet.

    Allerdings gebe ich zu, dass mir das finden eines Ecks, was noch nicht bedient wird, schwer fällt. Hier muss man sich schon etwas einfallen lassen, um auch einen siebten Kanal sinnvoll zu füllen.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ProSiebenSat.1 plant weiteren Free-TV-Sender

    Es geht wohl einfach darum, die Wahrscheinlichkeit, beim Umschalten auf einen Sender der eigenen Gruppe zu gelangen, zu erhöhen, und sich damit entsprechende Anteile am Werbekuchen zu sichern.
     
  3. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anstatt immermehr Sender zu gründen, die alle das gleiche bringen, sollte man lieber ins Programm investieren.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: ProSiebenSat.1 plant weiteren Free-TV-Sender

    das kostet aber Geld :D
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: ProSiebenSat.1 plant weiteren Free-TV-Sender

    Es gab mal eine Zeit da freute man sich noch über jeden neuen Sender. Inzwischen ist es eher so das man denkt: " Nicht schon wieder ein weiterer Schrottsender den keiner braucht". :D
     
  6. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 plant weiteren Free-TV-Sender

    Lasst die doch machen, schauen müssen wir es ja nicht.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ProSiebenSat.1 plant weiteren Free-TV-Sender

    Dafür müssten die Sender erst mal in der Senderliste auftauchen was wohl das größte Problem ist;)
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: ProSiebenSat.1 plant weiteren Free-TV-Sender

    Die sollen putzen und nicht immer glotzen. :p
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ProSiebenSat.1 plant weiteren Free-TV-Sender

    Super, dann kann man wenigstens immer das sehen, was man sehen will. Habt ihr alle Angst vor dreistelligen Sendernummern, oder wieso soll das ein Problem sein?
     
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat.1 plant weiteren Free-TV-Sender

    P7S1 schafft es nicht einmal ein Profil in seine bestehenden Kanäle zu bringen. Jeder Serie wird von einem Kanal zum anderen gereicht. was gestern noch auf ProSieben lief läuft einen Tag später auf ProSieben MAXX und umgekehrt --> siehe "Stargate Atlantis".
    Two And A Half Men, Desperate Housewifes, Cold Case und andere Serien wurden schon zu allen Schwesterkanälen weitergereicht. Bei deren drei Pay-TV Kanälen sieht es kaum anders aus.

    Also bitte erst ein Konzept für diese Sender entwickeln und erst dann aufschalten.

    So sah es vor Urzeiten aus:

    Sat.1 (90er) = als Nachvolger von PKS = aktuelle Serien, Spielfilme, Sport (Ran)
    Kabel 1 (90er) = ausschl. Kinderprogramm, klassische Serien, klassische Spielfilme
    Pro Sieben (90er) = Serien und überwiegend Spielfilme
    sixx = als Frauenkanal gestartet
    Sat.1 Gold = als Kanal für alte Sat.1 Produktionen gestartet - "Bestager"
    Pro Sieben MAXX = schwierig bis kaum definierbar außer der yep! Jugendschiene, da gestartet, als obige Sendergruppe bereits kein Profil mehr hatte

    und jetzt soll ein TLC/RTL living starten. Naja, es wird auf eine weitere Abnudelstation gleicher Inhalte hinauslaufen, also Scripted Reality von Sat.1 und kabel 1 in Dauerrotation mit ein wenig Galileoverschnitt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2014