1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1: "Neue Geschäftsmodelle für Terrestrik notwendig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2012.

  1. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1: "Neue Geschäftsmodelle für Terrestrik notwendig"

    Verzichten muss man auf gar nichts!
    Dazu gibt es international eine Vielzahl von frei empfangbaren Alternativen.

    Und unterwerfen werden sich wohl nur deutsche Zuschauer.
    Die sind das offenbar gewohnt.
    Oder brauchen die das etwa, weil ihnen ohne Unterwerfung etwas fehlen würde? :winken:

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  2. mugger

    mugger Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: konkurrenzfähig bleiben wolle ?

    Hä ? "konkurrenzfähig bleiben wolle"

    DVB-T und Konkurrenz ? das ist doch nur der Notnagel, wenn Kabel oder Sat nicht möglich ist.
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: konkurrenzfähig bleiben wolle ?

    Als "Notnagel" sehen das diejenigen, bei denen Sat Empfang nicht möglich ist und die sich nen Kabelvertrag nicht leisten können sicher nicht, nochmals, der terrestrische TV Empfang war vor dem "verstümmelten" DVB-T der völlig normale und kostenfreie TV Empfang und diese Möglichkeit muss es auch weiter geben!
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1: "Neue Geschäftsmodelle für Terrestrik notwendig"

    Ich nehme mal an das die sich über Werbung finanzieren :D

    Klar war das möglich, du sprichst das Beispiel doch selbst an , ananloges Premiere !
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1: "Neue Geschäftsmodelle für Terrestrik notwendig"

    Herzlichen Glückwunsch, du hast jetzt durchschaut was hinter HD+ steckt ! :winken:
    Einführung der Grundverschlüsselung bei SAT , bei erfolgreicher Umsetzung Einführung der kostenpflichtigen Grudnverschlüsselung bei DVB-T2 !

    Die Abschaltung der digitalen SD Signale ist von den Privatsendern meines Wissens nach für 2019 angekündigt, kann im Falle eines Erfolges von HD+ natürlich vorgezogen werden.

    Die Möglichkeit der Abschaltung der analogen Kabelsignale hat UM mit der Aufgabe der Grundverschlüsselung begonnen.
    Nun kann man analog anfangen abzuschalten, die Kunden erhalten stattdessen die Sender in SD.
    Die neue kostenpflichtige Grundverschlüsselung findet dann bei den HD Varianten an, obwohl es sich da eigentlich um reinrassiges Pay TV handelt da die Sender Geld von UM erhalten.
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: ProSiebenSat.1: "Neue Geschäftsmodelle für Terrestrik notwendig"

    Um es nochmals zu verdeutlichen, es sind hier in Berlin einige froh, mittels DVB-T wenigstens etwas sparen zu können, einer Nachbarin konnte ich auch zum DVB-T Empfang verhelfen und so konnte sie sich die Kabelgebühren sparen, bei einer Rente von unter 900,- € macht sich sowas schon bemerkbar.
    Ich bin deshalb eher dafür, den DVB-T Empfang flächendeckend so wie in Berlin, den Nutzern zur Verfügung zu stellen, es gibt viele Menschen die froh sind überhaupt Fernsehen zu können, denen sind solche "Luxussachen" wie HD völlig egal, daher sollten wir nicht nur an uns selber denken, denn Dank unserer Entscheidungsträger, die mit lockerer Hand unsere Gelder verteilen, wird der ein oder andere von uns bald genauso wenig im Portemonnaie haben. :rolleyes:
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat.1: "Neue Geschäftsmodelle für Terrestrik notwendig"

    Bei der Zuweisung der Frequenzen kann man sagen: "Entweder sendest Du über DVB-Tunverschlüsselt, oder Du lässt es ganz sein". Ist doch das Problem der Privatsender, wenn ihnen Reichweite verloren geht.

    Wenn man die Daumenschrauben noch etwas mehr ansetzen möchte, kann man in der Lizenz der einzelnen Sender festlegen, dass - wenn sie einen gewissen Marktanteil und damit eine gewisse gesellschaftliche Bedeutung haben - sie flächendeckend und unverschlüsselt terrestrisch senden müssen. Wer das nicht will - keine Lizenz mehr.

    Formal mag das korrekt sein. Aber der Zuschauer ist genauso wichtig wie die Werbekunden. Letzlich muss der Zuschauer mitspielen, und man darf ihn nicht vergraulen. Ohne Zuschauer kann kein Sender existieren.

    Ist RTL nicht bei einem DVB-T-Verschlüsselungsprojekt tierisch baden gegangen?
     
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: ProSiebenSat.1: "Neue Geschäftsmodelle für Terrestrik notwendig"

    Da sind sie noch dabei! :D
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat.1: "Neue Geschäftsmodelle für Terrestrik notwendig"

    Gähn...der Zug ist eh abgefahren.

    Tipp: Weniger Werbefernsehen schauen, schon ist es für einen persönlich wieder gut. :winken:
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: ProSiebenSat.1: "Neue Geschäftsmodelle für Terrestrik notwendig"

    Sollte ich damit gemeint sein, dann nochmal etwas verständlicher

    ;)