1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1: Livestream nun kostenlos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2017.

  1. hjbardenhagen

    hjbardenhagen Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2008
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HP-PC (Intel Core2 Duo 2,66 GHz CPU mit nVidia Quadro FX 1700 Grafikkarte, 8 GB RAM, Windows 10 Home)

    Vodafone/KD Internet & Phone 50 MBit/s

    Sony Bravia KDL-40U2000, HD-Ready, 40" Diagonale
    Anzeige
    Als Ergänzung zu den kostenlosen öffentlich-rechtlichen Sendern in HD bei MagineTV nutze ich ab und zu die SD-Livestreams der Sendergruppe, z.B wenn ein guter Spielfilm kommt, der aber fast immer eine Wiederholung ist. Ärgerlich ist allerdings, daß halbwegs aktuelle Filme sehr oft "aus lizenzrechtlichen Gründen" nicht im Livestream gezeigt werden können, daher hält sich meine Nutzung auch sehr in Grenzen.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Argument mehr, bei den linearen Ausstrahlungen auch bei der linearen Technologie zu bleiben. Mir geht es einfach nur noch auf den Keks, wenn da wieder irgendewelche Lizenzrechtlichen Gründe den Weg versperren. Dann lieber über Sat, und gut ist.

    Da muss dringend etwas geändert werden. Es müsste völlig egal sein, wie die Sender das Signal verbreiten. Alles müsste gleich behandelt werden. Egal, ob jetzt über Internet, Rundfunkt oder den esotherischen Verbreitungsweg über die 10. Dimension.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sat ist nur ein Verbreitungsweg von linearen TV-Sendern.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig, aber er hat den Vorteil das im Gegensatz zu dem Stream (in diesem Fall über MagineTV) keine zusätzlichen Einschränkungen vorhanden sind. Nur darum gehts doch. ;)
     
    bolero700813 gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Natürlich sind über Sat Einschränkungen vorhanden, das fängt schon mit freiem Blick nach Süden an und geht über das Aufstellen einer Schüssel und dem gesonderten Verlegen von Kabeln weiter. Dazu kommen dann noch die diversen Verschlüsselungsverfahren, wo man quasi für jeden Anbieter eigene Hardware benötigt (zumindest offiziell). Wenn, dann ist Kabel der Weg mit den wenigsten Einschränkungen, da schließt man seine vorhandenen Geräte an und gut ist bzw. man hat genau ein (zusätzliches) Gerät pro Fernseher, um alle verschlüsselten Programme sehen zu können.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat man aber mal einen Weg gefunden, eine Satanlage erfolgreich zu installieren, dann flutscht es. Bei Kabel kann es immer wieder mal zu Ausfällen kommen. Über Sat läuft es am stabilsten. Ist jetzt meine persönliche Erfahrung.

    Am anfälligsten allerdings ist Streaming.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gibts je nach Kabelanbieter genauso viele Verschlüsselungsverfahren und man benötigt u.U. auch mehr Receiver denn die Sky Receiver unterstützten keine anderen Verschlüsselungssysteme bzw. andere Anbieter.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wir reden hier aber primär von den beiden großen KNBs. Ansonsten nenne doch mal ein Netz, wo man 2 Karten parallel benötigt und wofür.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist in fast jedem PKN so wenn man Sky und die Privaten HD Sender schauen will. Die werden ja nicht auf die Sky Karten geschaltet ausser bei den ehemaligen Telecolumbus und MDCC Netzen. Die restlichen M7 Sender benötigen aber in jedem Fall einen extra Receiver (wenn man nicht gerade einen nicht zertifizierten Receiver nutzt).
    Bei KMS bzw. WTC nutzt man sogar Conax für die M7 Sender bzw. NDS für Sky.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und genau deswegen sind PKN auch keine echten Kabelnetze, es sind eher Gemeinschaftsanlagen.

    Wie ich gerade festgestellt habe, gibt es die beiden von Dir letztgenannten Unternehmen gar nicht mehr.