1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1: Livestream nun kostenlos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2017.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Keine Ahnung.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, wie ist das denn mit den Menschen, die bis 2/2017 über die Antenne Sat.1 und Pro 7 geguckt haben? :confused:

    Die sollen ja nun 69 € im Jahr zahlen, damit sie weiter Sat.1 und Pro 7 gucken können.

    Sehr zum Ärger der Geschäftsleitug der Mediengruppe bleiben ihre fünf Fernsehprogramme auf mehr als 60% der DVB-T2 Geräte dunkel. :p

    Das sind die offiziellen Zahlen von Freenet. Mag sein, dass Freenet damit leben kann.

    Für die betroffenen Sender ist es ein Mega-Ärgernis. :p

    Ein Schelm ist, wer einen Zusammenhang mit der Freigabe der Streams im Internet vermutet. :cool:

    Die betroffenen Sender müssen ja irgend wie merken, dass sie weniger geguckt werden ... und darauf reagieren.

    Vielleicht ist das die Reaktion? :confused:
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich höre hier immer wieder Freigabe der Streams und neu und, und, und.
    Schon 2016 konnte man mit der Pro7App die Sender Pro7, Pro7maxx, Sat1, Kabel eins, Sixx, Sat1 Gold und dann auch Kabel eins Doku kostenlos sehen. Und das sogar ohne Anmeldung.

    Hier ein Bericht vom August 2016:
    ProSieben im Livestream: Seht das Programm des Senders kostenlos online
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2017
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Voriges Jahr war mir das völlig egal. Da hatte ich ja Sat.1 und Pro 7 über die Antenne. :cool:
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und das ist mir völlig egal. Es geht mir darum, dass es nichts neues ist, dass man die Sender kostenlos über eine App sehen kann. Ich habe mich über die "News"meldung gewundert.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja in der Meldung geht es auch nur drum, dass die Livestreams halt über die 7TV App jetzt auch gehen sollen. Was sie bei der FireTV oder AndroidTV App bisher halt nicht tun ;-)

    Das einzige was wirklich dahinter steckt ist doch dieser dämliche 7Pass den man schon für die Nightshow bei Promi Big Brother benötigt hat und viele sich weigerte und die Lateshow somit im Web zum Flop wurde.
    Durch den 7Pass kann ProSiebenSat.1 einfach ganz gut Statisiken führen, wie alt, Geschlecht, woher, was wird wann geschaut usw.
    Kurz gesagt Datensammeln
     
  8. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein, es ist nicht gut so, denn die Argumentation ist sachlich falsch. Wer die ÖR nicht finanzieren möchte, muss keineswegs zwangsläufig die Privaten anschauen. Der Informationsbedarf kann problemlos über andere verfügbare, nicht-private (Offline)Medien gedeckt werden und zwar für jeden bedürfnis- und situationsabhängig. Warum werden z.B. Tageszeitungen nicht solidarisch finanziert?

    Zur so genannten "Unabhängigkeit" der ÖR im Vergleich zu anderen Anbietern hier ein Zitat der Bundeszentrale für politische Bildung: "Doch haben selbst diese differenzierten Strukturen nicht verhindern können, dass politische Einflussnahme und die Versuche, durch die Besetzung der Rundfunkgremien parteipolitische Engführungen in die Aufsicht zu bringen, zu konstatieren sind." Es gibt Journalisten der ÖR, die das noch prägnanter auf den Punkt bringen.
     
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, ich halte von RTL und den ganzen Privaten Sendern eh nichts mehr.

    Das es kostenlos sein soll ist eh ein Witz.
    Man Zahlt !!!!!

    1. Lebenszeit, da man minimum in jedem Film cirka 20 bis 30 Minuten Werbung hat, vor Werbung , dann echte Werbung, nach Werbung
    2. An der Kasse beim Einkaufen, denn was die Firmen für die Werbung zahlen wird am Ende vom Käufer der Waren bezahlt
    3. Filme, Serien werden immer dann unterbrochen wenn es spannend ist und man bekommt Werbung und das ziemlich lang.
    Danach macht der Film/Serie einfach weniger Spass, da die Spannung oder die Komik durch die Werbung einach kaputt gemacht wurde.

    Ich schaue nur Netflix + ÖR, das reicht vollkommen aus und ich vermisse die Werbe Sender überhaupt nicht mehr.

    Was die Privaten Sender mit einem Volk machen, kann man schön in den USA erkennen, da ist ein Idiot an der Macht.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Lese doch bitte erstmal die DF-News Meldung, bevor du dich hier zu Unrecht aufregst.