1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2014.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Mein Reden seit Jahren. Gerade die US-Serien und die meisten Filme spielen im Nahbreich. Da sind die Auflösungsvorteile von HD nicht mehr essenziell wichtig. Man sieht zwar im direkten Vergleich noch Unterschiede bei der TV Übertragung, aber bei weitem sind die nicht so krass wie uns hier immer einige HD Verrückte glauben lassen wollen.

    Kommt jetzt noch der übliche Sitzabstand in dt. Wohnzimmern dazu, ist der Unterschied kaum noch wahrnehmbar. HD ist sinnvoll bei Sport, Studioaufnahmen und bei einigen Dokumentationen. Da merkt man den Unterschied auch bei üblichen Sitzabständen. Außen vor bleiben Blu-Rays. Gut gemastert sind sie nach wie vor das Maß der Dinge.

    Juergen
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    How I Met Your Mother ist sicherlich auch keine HD-Refrerenz. Wenn es von vorn herein "schlecht" aussieht oder man das Bild "künstlerisch" entschärft, kann ProSieben da ja nichts für.

    Dass der Weltspiegel gut aussieht, will ich auch nicht bezweifeln.

    Es ging mir auch vorwiegend um die Aussage, das ZDF sehe "knackiger" aus. Das kann man entweder im Direktvergleich gleicher Lizenzware oder anhand von nativen Studio-Eigenproduktionen festmachen. Und was das ZDF bei letzterem abliefert, ist i.A. unter aller Sau. Das kann objektiv jede native Studiosendung von P7S1 deutlich schlagen.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    @ws1556
    Das mag wohl sein.
    Später schaue ich mal bei TBBT und Galileo rein.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Ich habe so meine Zweifel das die von dir vorgebrachten ZDF Sendungen in nHD sind. Jedenfalls steht da nichts von im EPG im Gegensatz zu dem was bei vielen anderen Sendungen angegeben wird.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Das ist doch Unsinn. Ob ein Film oder eine Serie schon auf Blu-ray veröffentlicht wurde spielt fürs Fernsehen erst einmal überhaupt keine Rolle. HD-Abtastungen existieren mittlerweile auch schon von vielen Filmen, von denen nach wie vor weit und breit keine Blu-ray in Sicht ist. Teilweise werden im Fernsehen ja auch noch ältere HD-Abtastungen gesendet, wo für die Blu-rays schon wieder neue Transfers erstellt wurden.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Dann bleib bei deinen Zweifeln. "Hallo Deutschland" habe ich selbst schon in HD gesehen, die hatten zwischendrin mal wieder eine Phase, in der sie nur hochskaliert waren. Dann nehmen wir halt das Aktuelle Sportstudio. Das sieht ebenfalls nicht gut aus im Vergleich zu "taff" & Co. Siehe dazu auch den ARD/ZDF-HD-Thread.
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Und wenn die Serie nur auf Video vorliegt, was willst Du da abtasten?
    Ich kann mir auch nicht vorstellen das eine Serie heutzutage noch auf Film gebannt wird, Video ist bei der Massenware doch viel billiger.

    "Das Haus am Eaton Place war eine der ersten Serien, die auf Video aufgenommen wurden, wenngleich zahlreiche Außenaufnahmen auf herkömmlichem Film entstanden."

    Das Haus am Eaton Place
     
  8. bommel5

    bommel5 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax HD 4
    Panasonic TX P55
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    nimm Oehlbach und du fühlst dich wohl, alles wird wieder gut;)
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    …und das vor über 40 Jahren (vielleicht die wichtigste Aussage an dem Satz, nachdem die Serie wohl kaum jemand kennt).
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    So ziemlich alles wird heute in 35mm gefilmt. Einen Unterschied zwischen Sitcoms und anderen Formaten gibt es schon seit den 90er Jahren nicht mehr. Damals hatte man vor allem Sitcoms noch hauptsaechlich auf Video aufgenommen (sieht man bei Sachen wir Golden Girls, Who's The Boss oder auf Married with Children sehr gut)

    Klassischer Film wird uebrigens schon sehr lange nicht mehr verwendet. Wir sind im 21.Jahrhundert.