1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2014.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Dann kann HD+ gleich komplett das Licht ausschalten.
    Nur mit RTL werden die kaum weitermachen.

    Ich sehe da aber kein Problem. Die PayTV Anbieter (Sky, KDG, Kabel BW, Entertain) bieten einfach ein Extra Paket zum abonnieren an und fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2014
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Sagte ich doch. Wenn sie mit der derzeitigen Situation unzufrieden sind.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Das ist schlicht falsch!

    https://de.wikipedia.org/wiki/Free-TV
    "Der Begriff Free-TV (frei empfangbares Fernsehen) bezeichnet die Eigenschaft eines Fernsehprogramms, unverschlüsselt empfangen werden zu können [...]"

    Unverschlüsselt! Kapiert!
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    ,

    Würde auch Sinn machen wenn man das täte.

    Alle PRO 7 HD Sender in einem Pay TV Paket, abonnierbar bei PRO7

    Das PRO7 Paket könnte sich aus den ehemaligen Free TV Sendern , sowie den Sendern zusammensetzen die immer shcon Pay TV waren.

    Damit löst man sich dann auch von den Gängelungen von RTL und deren negative Auswirkungen auf die gegenwärtigen Pay TV Pakete die auf den verschiedenen Plattformen angeboten werden.
    Gleichzeitig ist man so kartellrechtlich auf der sicheren Seite.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Du kannst 100 mal die Wikipedia Artikel manipulieren wie du willst.
    Wikipedia ist keine Bibel und was dort steht nicht immer richtig!


    Dort steht auch folgendes!
    Dementsprechend ist HD+ Pay TV, aber das bestreitest du ja vehement!

    Dort gibt es halt keine Differenzierung, ausschließlich FreeTV und Pay TV!

    Das passiert nun aber gar nicht in deine HD+ Argumentation!
    Der Artikel den du verlinkst läßt dir gar keine andere Wahl, entweder ist HD+ Free TV oder Pay TV, du bestreitest beides!

    Wenn du übrigens weiter auf Bezahlfernsehen gehst findest du als Beispiele für Pay TV auch HD+aufgeführt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2014
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Nun, ich kann mich in der Vergangenheit nur an eine Manipulation der Wikipedia durch HD+Gegner erinnern. Das wurde dann wieder rückgängig gemacht.

    Dann hast ja sicher andere Quellen, die deine Behauptung stützen.

    Das Gegenteil von schwarz ist auch weiß, dennoch gibt es noch grau.

    Blödsinn, es gibt Free-TV, Pay-TV und Grundverschlüsselung.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Bei dem Artikel den du verlinkt hast gibt es AUSSCHLIESSLICH Free TV und PAY TV!

    DAnn solltest du dir den Artikel den du selbst verlinkt hast noch einmal durchlesen oder selbst ändern.

    NOCHMAL : Dort gibt es AUSSCHLIESSLICH Free TV und PAY TV!

    Zur Erinnerung :
    Da ist nichts von deiner Grundverschlüsselung zu lesen!
    Des Weiteren besagt "das Gegenteil" das nur noch EINE einzige andere Form existiert!

    Das macht auch Sinn wenn man nach kostenlos und kostenpflichtig unterscheidet, etwas anderes gibt es nicht als diese beiden!
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Nun, bei Wikipedia gibt es auch einen Artikel zu Grundverschlüsselung. Warum sollte z.B. "grau" auch im Artikel "schwarz" erscheinen. Kannst gern nachschauen. Es ist nicht der Fall!

    Noch einmal, der Artikel heißt "Free-TV" und du meinst, Grundverschlüsselung gehört dazu und als Beleg führst du an, dass im Artikel nichts darüber steht. :rolleyes: Viel logischer wäre es doch, wenn Grundverschlüsselung dort aufgeführt wäre, wenn es zu Free-TV gehört.

    Übrigens:

    Das Gegenteil von weiß ist schwarz und daher existiert für dich also kein grau. Nun wird einiges klar, nämlich dein Schwarz-Weiß-Denken.

    Dann wären die ÖR also Pay-TV, aha, interessant.

    Darüber hinaus geht es beim Free-TV nicht primär um kostenlos und kostenpflichtig sondern um verschlüsselt und unverschlüsselt.

    Darüber hinaus sind Free-TV, FTA, FTV, Grundverschlüsselung Wörter aus verschiedenen Sprachen.

    Free-TV (dt.) --> FTA (englisch)
    Grundverschlüsselung (dt.) --> FTV (englisch)
    Bezahlfernsehen, Pay-TV (dt.) ---> Pay television (englisch).

    Daher könnten FTA und FTV keine Untergruppen von Free-TV sein, es sind schlicht verschiedene Sprachen. Das Wort "Free-TV" ist im englischen nicht gebräuchlich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2014
  9. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Darüber hinaus geht es in diesem Thread aber auch um ein ganz anderes Thema und nicht über die Definition von FreeTV und PayTv.
    Es wäre super, wenn man hier endlich wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen könnte und ihr beiden (MiB und Crom) eure Diskussion per PN weiterführen würdet. Oder macht einen eigenen Thread über die Bedeutung von Free- und Pay TV auf.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Richtig.
    Das habe ich dir ja auch schon einmal erklärt!

    Es gibt 2 Arten

    1.Free TV
    2.Pay TV

    Dann gibt es da z.B.

    1a : unverschlüsselte Sender wie z.B die ö.r. Sender oder die SD Programme der Privaten auf SAT.
    Die Sender werden als FTA, Free To Air bezeichnet.

    1b : grundverschlüsselte Sender wie z.B. der ORF auf SAT, grundverschlüsselt ist ein Sender bei dem die Kosten der Verschlüsselung vom Zuschauer übernommen werden müssen.
    Entgelte an den Sender fallen dabei nicht an.
    Sender wie der ORF sind daher Free TV View, also FTV.

    Der Unterschied zwischen dem ORF und den Privaten in HD besteht darin das die Privaten durch ihre HD Varianten Geldeinnahmen vom Plattformbetreiber erhalten, daher landen solche Sender bei
    2. Pay TV Sender. Dort findet man die Sender der sky Plattform und natürlich auch die Sender der HD+ Plattform.

    Nochmal: Die Ausgangslage ist laut dem von dir verlinkten Artikel Free TV oder Pay TV, es gibt keine dritte Auswahl sondern nur Unterarten dieser beiden Sendeformen!

    Ich wußte du kommst damit nicht klar. :(
    Macht aber nichts, denn auch wenn du die Privaten in HD nach FTV, also grundverschlüsselt einsortierst sind sie dort falsch, denn FTV Sender sind "free of charge"
    Die Privaten haben aber Einnahmen durch ihre Ausstrahlung wie man den Geschäftsberichten entnehmen kann, also bleibt auch hier nicht anderes übrig als sie zum Pay TV zuzuordnen!

    Da es sich, wie du festgestellt hast um eine deutsche Namensgebung handelt, gibts es eben auch dort die beiden Unterarten FTA und FTV, also frei empfangbar und grundverschlüsselt.:winken:

    Dazu noch eine weitere Hilfestellung für dich:

    https://de.wikipedia.org/wiki/FTV
    Free-to-view, also Free-TV, das zwar kostenlos, aber verschlüsselt ist, siehe Grundverschlüsselung

    Dummerweise für dich ist HD+ nicht kostenlos, man wird jährlich, bzw. über sky abonniert monatlich zur Kasse gebeten!

    Wie wäre es mit einem Themenwechsel, wir kommen da eh nicht auf einen gemeinsamen Nenner?

    TV-Zuschauermarktanteile 2013

    Hier sieht man die sinkenden Marktanteile der Privatsender im Jahr 2013.
    Sicherlich trägt neben der immer schlechteren Qualität der Sendungen auch die fehlende Free TV HD Ausstrahlung dazu bei.
    Die Zuschauer schauen halt lieber anspruchsvollere Sendungen in HD die ihnen bei den ö.r. Sendern, sky, oder auch bei den Free TV Ausstrahlungen der BBC geboten werden.

    Deshalb wird es interessant sein was man nach der Free TV Ausstrahlung der Privaten zu Ostern sehen kann.
    Auf Dauer scheint mir bei PRO7 alles möglich, auch der Ausstieg aus der Pay TV Vermarktung, die als Grundverschlüsselung bezeichnest.