1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2014.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Danke für diesen sachlichen und sinnvollen Beitrag. Damit sind wir schon fast am Ziel. :winken:

    Du hast zugegeben, dass es ein Markt-Segment gibt, das
    a) Sat-Empfang und
    b) HDTV-Technik im Haus hat.

    Nennen wir dieses Segment s. Über die Größe von s hast du nichts gesagt. Aber du hast festgestellt, dass es eine Teilmenge von s gibt, die 2,7 Millionen groß ist. Nennen wie diese Teilmenge y.

    Du hast weiter zugegeben, dass y direkt in die Berechnung der Quote - und damit in die wirtschaftliche Existenzgrundlage der Pro 7 Gruppe - einfließt.

    Jetzt können wir mühelos ausrechnen, unter welchen Voraussetzungen es wirtschaftlich sinnvoll ist, HD+ zum Mond zu schießen bzw. bei HD+ auszusteigen.

    Dazu müssen wir zunächst die Restgröße r berechnen:
    r = s - y

    Dann brauchen wir den Faktor f. Das sind die HDTV-Fetischsten, denen ein gutes Bild wichtiger ist als ein guter Inhalt: Leute, die lieber heute Abend auf MDR HD oder ZDF HD 2. klassige Inhalte gucken als die erstklassige Deutschlandpremiere der neuen Castle-Folge auf Kabel 1.

    Spoiler: Der Mörder / die Mörderin wird - wie das den Drehbuch-Regeln für gute Kriminalromane entspricht - in den ersten 3 Sendeminuten vorgestellt bzw. in die Handlung eingeführt. Die Sache mit dem Chinesen, der ziemlich spät auftaucht, aber ein exzellentes Motiv hatte, die 17-jährige zu töten, ist demgemäß eine falsche Fährte. Und in der Schlußszene akzeptiert Kate Becket, dass es tatsächlich Telekinese gibt. Spoiler Ende.

    Echte HDTV-Fetischisten werden diese super-tolle Castle-Folge nur gucken, wenn sie zur Teilmenge y gehören (oder Kabel- oder IPTV-Kunden sind.)

    Wer die Merkmale f und r hat, schaltet heute abend nicht ein.

    Soweit verstanden?

    Als nächstes brauchen wir den Gewinn G, den HD+ abwirft.

    Dazu brauchen wir die Reichweitensteigerung - und die damit verbundenen Mehrerlöse M, welche die Unternehmensgruppe erzielen würde, wenn die potenziellen Kunden mit den Merkmalen f und r heute abend auch Castle und die anderen, tollen Produkte der Unternehmensgruppe anschauen würde.

    Es ist eine simple Rechenaufgabe:

    Wenn M > G,

    dann ist die Teilnahme an HD+ wirtschaftlich unsinnig.


    Ich bin überzeugt, dass M aktuell > G ist.

    HD+ lebt überhaupt nur deshalb noch, weil einige Spinner sich der Illusion hingeben, dass M kleiner und G größer wird.

    Zum Thema: wenn wir wollen, dass HD+ scheitert, dann ist es sinnvoll, dass wir Mitglieder von f + r über Ostern möglichst viele Produkte der Pro 7 Gruppe anschauen.

    ... In der Hoffnung, dass Experten bei Pro 7 Berechnungen zur Größe von M anstellen und zur Vernunft kommen.

    Am Rande: Thread-Hijacker MiB ist zwar Mitglied von f, aber nicht von r, weil Voraussetzung für r eine Satelliten-Antenne ist. Und die hat MiB immer noch nicht. Statt sich mit seinen Hausbewohnern zu verständigen, wie er ihnen zusätzliche Sat-Programme wie ITV HD schenken kann, vergeudet MiB seine Lebenszeit mit sinnlosen Diskussionen mit Crom. :eek:

    Da aber weder MiB noch Crom Mitglieder von r sind, kommt es auf das Verhalten der beiden in keiner Weise an. Entscheidend ist, ob die Mitglieder von r über Ostern demonstrieren, dass M steigerungsfähig ist.

    Zu f + r gehören ganz viele: Holladriho, Hose, Patrick, Time Robber, UM-Patal - fühlt euch alle angesprochen!

    Ich habe das verstanden und werde meinen Beitrag leisten. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2014
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Jeder Umfaller ist ein Umfaller zuviel - oder so ähnlich.
     
  3. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Na so langsam wird es ja wieder lustig hier, Danke Fritzgerald :D
    Hoffe MiB, Holladriho und Hose haben deinen Beitrag auch verstanden, Time Robber ist ja bloß noch Mitleser, dem hat ja jemand das Licht ausgeknipst :D , aber der hätte es eh nicht verstanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2014
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    [​IMG]
    Mein Hund hat vorhin in den Wald gemacht. Das sah aus wie ein i. Also i, stehend für
    i - ignore
    i - ich lache später
    i - ich mach mir die Welt....
    i - ich bin immer für einen Lacher gut

    Zumindest haben mir das die "Traumtänzer" von Astro-TV so gedeutet.
    Was hat das nun für Auswirkungen für HD+ oder auf ProSiebenSat.1?
    Ein i finde ich in deiner.... ähm was..., naja da oben das Ding...., ich habs, finde ich in deinem Pamphlet nicht. Baue das mal lieber ein. Besser ist.
    Bis dahin......

    schönes WE. Und immer kräftig Formeln bauen oder so. [​IMG]
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Bei aller Theorie sollte man nie die Realität aus den Augen verlieren und die ist nach 5 Jahren HD+ einfach verheerend und die nächsten Zahlen werden nicht besser.
    Der Weg zum HD Free TV wie gewohnt ist vorgezeichnet da gibt es gar nichts dran zu deuten. Ostern ist nur ein Vorbote;)
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Wollen wir nur hoffen das P7S1 dann nicht mehr zu lange wartet.
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    @Holladriho:
    So schwierig ist das nicht:

    Wenn die Mehrerlöse M höher sind als der Gewinn G, dann ist es nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten für einen Sender wie Pro 7 nicht sinnvoll, bei HD+ mitzumachen.

    Wenn dir diese Berechnung zu kompliziert ist, dann solltest du ... Vergiß es, ich will dir nicht das Wochenende verderben.

    Pro 7 hat hier in der Region ein klares Signal gesetzt. Die freiwerdende DVBT Frequenz von Viva auf Kanal 52 vom Rheinturm / Langenberg / Florian mit 10 Millionen potenziellen Zuschauern hat sich die Pro 7 Gruppe sofort gekrallt. :winken:

    Es ist offensichtlich: Die Pro 7 Gruppe will ihre Reichweite steigern.


    Du kannst jetzt im Forum nachlesen, dass RTL klein bei gibt und wir hier im Rheinland RTL auf Jahre hinaus weiter über DVBT gucken können.

    Angesichts der Entwicklung bei DVBT bin ich 100% sicher, dass die Experten bei Pro 7 kritisch betrachten, wie wenig Sat-Zuschauer über HD+ zu erreichen sind.

    Natürlich werden die Experten versuchen, die Mehrerlöse zu berechnen, die mit einer FTA Ausstrahlung erzielt werden können.

    Hast du in meinen Formeln einen Fehler entdeckt? Die Einsparungen bei den Transponderkosten, welche für ein unverschlüsseltes Pro 7 HD anfallen, darfst du gerne zum Gewinn G dazu rechnen.

    Der Gewinn G setzt sich nämlich zusammen aus den echten, von HD+ an Pro 7 abgeführten Abo-Erlösen a (deren Existenz inzwischen auch Apollo zugegeben hat) und weiteren Variablen wie den eingesparten Transponderkosten t.

    Wenn ein erfahrener User wie Holladriho auf ein paar sachliche Formeln mit einem Troll-Posting reagiert: dann solltest du dich aus dieser Diskussion vielleicht besser ausklinken.

    Es nützt dir schließlich überhaupt nichts, wenn das Ergebnis ist, dass ich in 3 Jahren kostenlos, unverschlüsselt und restriktionsfrei Sat 1 HD sehen kann. Wenn ich das im Jahre 2017 kann, heißt es noch lange nicht, dass du das auch kannst

    Die große Unbekannte in diesem Spiel ist, was wann auf DVBT 2 passiert. Richtig drollig wird es, falls DVBT 2 unverschlüsselt daher kommt, aber HD+ weiter existieren sollte. Dann reden wir über 3 Meter lange Yagi-Dachantennen für den DVBT Fernempfang. :winken:
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Ich lass dir den Glauben daran, aber z.B. die von HD Austria, denen es noch schlechter geht, haben 2013 sogar 3 Monate (Aug-Okt) offene Werbung für ihr Angebot gemacht und sind bis jetzt immer noch nicht untergegangen und bleiben weiterhin verschlüsselt auf Sendung.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Du bist also Insider und weißt was und warum die Werbetreibenden nicht mehr bezahlen? Zeig mal die Verträge?
    Das ist ein Mythos und sonst nichts denn auch ohne HD wollte man dieses System schon einführen.
    Das ganze System baut auf solchen Lügen auf um sich zu rechtfertigen.
    Einziges Ziel ist Free TV in Pay TV zu wandeln und damit noch mehr Kohle zu machen und das in Zeiten von Rekordgewinnen.
    HD+ hat ja schon verlautbart das man zukünftig, mit den Kundendaten die durch Abos gewonnen werden, extra Kohle scheffeln will.
    HD+ Replay ist eine Beleidigung für jeden intelligenten Menschen und zeigt wie man bei HD+ und den Sender denkt.
    Das ganze gehört abgeschafft und eingestampft.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Schaffe HD+ ab und die Chancen stehen besser;)