1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Der erste, der ankam und meinte die Allgemeinheit würde über die Werbeindustrie für HD bezahlen, warst du. Belegen konntest du das bis heute nicht!

    Ist bei der Frage, wie sich Privatsender finanzieren und deiner These, die Allgemeinheit zahle für deren HD ohne Bedeutung.

    Nun, dann sollte es für dich ja ein Leichtes sein, an Hand der Werbepreise bei RTL dies zu belegen.

    Nebenbei betrifft das ja nur HD-Zuschauer. Deine Ursprungsthese, du erinnerst dich: "Die Allgemeinheit bezahlt HD" ist damit noch unglaubwürdiger.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Das ist nicht grundsätzlich richtig, es gibt auch Jahre mit Inflation und gesunkenen Werbeeinnahmen.
    Viel mehr interessiert mich aber warum die Werbeindustrie Spots in HD anfertigen läßt wenn sie angeblich ncihts für HD bezahlen wollen.
    Werbespots in HD verursachen höhere Kosten als in SD , wenn du das bestreitest entfällt deinen eigenes Argument warum HD+ Extra kostet.:winken:
    Im Gegenteil, wenn du schreibst "meines Wissens nach" hat das die Bedeutung das du dir nicht sicher bist!:winken:

    Dein Textverständnis ist wirklich gar nicht erst vorhanden.
    Was du hier geschrieben hast wäre AUFWÄRTSKOMPATIBEL.

    HD Receiver = NEU
    SD Receiver = ALT


    Neues Gerät beherrscht alten Standard, also ist der HD Receiver abwärtskompatibel.

    ... du solltest erst einmal ein ordentliches Textverständnis hinbekommen, um mitreden zu können.
    Soviel dazu!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Wenn die beiden von Premium reden fragt man sich wie man das in Zusammenhang mit den Privaten in HD bringen soll.
    Da müßte man ja Geld bekommen wenn man sich die Werbung auf diesen Sendern anschaut, Apollon hat ja geschrieben das nach Zuschauerzahl von der Werbeindustrie bezahlt wird, also noch ein Grund wie unverschämt es von den Sendern ist für HD Geld zu verlangen!

    Eben und mehr wollte ich von Crom gar nicht wissen!

    So ist es!
    Die Aussage der Industrie gibt es nicht, nur auf der HD+ Seite steht das um den Leuten klarzumachen warum sie für HD+ bezahlen sollen.
    Wer drauf reinfällt sieht man ja!
    Fakt ist jedoch das die Restriktionen ausschließlich darauf abzielen der Werbeindustrie mehr Geld abzuknöpfen.
    Fakt ist ebenso das die Werbeindustrie heute schon mehr bezahlt da sie HD Spots anfertigen läßt, das macht sie sicherlich nicht für die SD Zuschauer, die bemerken davon ja nichts!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2014
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Es geht nicht um die Kosten der Werbespots sondern um die Werbeeinnahmen der Privaten.

    Dann würde ich eine andere Formulierung verwenden mit relativierenden Worten "wie möglicherweise", "vielleicht" oder ähnliches.

    Es ging um den Vergleich Farbe und S/W mit HD und SD. Farbsendungen konnten auch die S/W-Geräte verarbeiten. Farbe war also abwärtskompatibel. HD-Sendungen können SD-Geräte aber nicht verarbeiten. HD ist also in dieser Hinsicht nicht abwärtskompatibel!

    Du solltest endlich mal lernen im Kontext zu lesen. Es ging nicht darum, ob HD-Receiver abwärtskompatibel sind sondern ob die Ausstrahlung in HD dies ist. HD-Ausstrahlungen können von SD-Geräte nicht verarbeitet werden. Farbausstrahlung konnte seinerzeit aber sehr wohl von S/W-Geräte interpretiert werden.

    Sky bezeichnet die eigenen Sender nun mal als "Premium HD". Das ist schlicht eine Bezeichnung. Wenn du damit ein Problem hast, wende dich an Sky und tu nicht schon wieder dumm.

    Das Geld verlangt ja auch HD+ für die Ausstrahlung. HD+ ist nicht an den Werbeeinnahmen beteiligt! Du kannst ja wieder nicht zwischen Sender und Distributor unterscheiden.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Was will er da auch belegen? Jedem normal denkenden Menschen sollte klar sein, dass die paar € von einer Hand voll Kunden nicht ausreichen.

    Außerdem gibt es noch andere Fakten, die man nicht außer Acht lassen sollte. Dazu gehört unter anderem, dass die Aufzeichnungs- und Sendetechnik der Sender sowieso HDfähig sein muss. Das sind auch Kosten, die man mit dem bisschen HD+-Geld nie erwirtschaften könnte. Und wenn man sich an den etwaigen Transpondermieten orientiert, stellt man auch hier fest, dass das Geld nur durch die Werbung eingespielt wird, da auch hier die paar Pfennige für HD+ defintiv nicht ausreichen.

    Mit dem Wegfall der analogen Ausstrahlung via ASTRA sparen die Senderlein trotz HD auch massig Geld ein. Und deshalb gibt es noch immer keinen plausiblen Grund die privaten zu verschlüsseln. Denn einen Mehrwert, wie O-Ton gibt es nicht und es wird über HD+ auch keine andere Lizenzware ausgespielt. Entweder kaufen die jeweiligen Sender die Rechtepakete oder sie kaufen sie eben nicht. Und du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass die Sender das nur durch die Ausschüttungen von/druch HD+ könnten. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass da heute noch zwischen HD und nicht HD unterschieden wird. Das wäre auch Unfug, da heute sowieso fast alles in HD ausgeliefert wird und daher - wie gesagt - die Sendetechnik sowieso HDfähig sein muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2014
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Leider verstehst du überhaupt nicht worum es geht. :(

    Es spielt keine Rolle in welcher Qualität die Werbung gesehen wird sondern WO!

    Bei HD+ ist die Werbung zwangsweise bei Aufnahmen der RTL Gruppe gesichert, wegen der Restriktionen die für Standardnutzer gelten.

    RTL kann also sagen das die Werbung an jeden der aufgenommen hat auch geliefert wurde da dieser die Werbung nciht vorspulen kann.
    Dadurch kann der Werbetreibende nicht sagen sie wäre bei der Aufnahme vorgespult worden, Resultat:
    Die von Apollon genannte 1000 Mann Quote erhöht sich und die Einnahmen steigen zwangsweise!

    Warum hast du bei Apollons Posting keinen Einspruch eingelegt?
    Jetzt fängst du hier an und spricht von höheren Umsätzen duch Werbung in HD, dabei hat Apollon dochj klar gemacht das nur die Anzahl der Zuschauer eine Rolle spielt und nicht die Anzahl der verkauften Produkte.

    Das zusätzlich Geld kommt von mehr Zuschauern.
    Warum hast du Apollons Posting unkommentiert stehen lassen wo du doch komplett anderer Meinung als er bist?

    Ja wissen wir, Stichwort HD Finanzierung über den Goldesel, es gibt ja für die Sender deiner Ansicht nach weder Geld von HD+, noch verdienen sie mehr.

    Das das Geld zur Finanzierung von HD Inhalten aber irgendwo herkommen muß bleibt nur der Goldesel, solange du nicht endlich damit rausrückst wovon die Privaten ihre HD Inhalte finanziert bekommen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2014
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    @crom,
    was mich wirklich interessiert ist folgendes:


    Glaubst du das die Sender kein Geld (nicht mehr Geld, das haben wir geklärt) sondern wirklich überhaupt kein Geld von der Werbeindustrie für die HD Zuseher bekommen die über HD+ schauen?
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Das stimmt nicht, die Art der Qualität wird gar nicht erfasst. Das geht auch nicht. Dafür müsste man sich ja sicher sein, dass derjenige wirklich der Werbung Aufmerksamkeit entgegenbringt und nicht vielleicht nebenbei aufm Smartphone surft.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Tausend-Kontakt-Preis#Abgrenzung_und_Vergleich

    "Bei dieser rein quantitativen Kostenbetrachtung wird die Qualität des Kontakts (nimmt eine Person die Botschaft wirklich wahr?) sowie die des Mediums beim Transport der Werbebotschaft nicht berücksichtigt. So kann auch unterschieden werden zwischen der quantitativen Reichweite (die Anzahl der Personen, die mit dem Werbeträger in Kontakt kommen) und der qualitativen Reichweite (den Anteil der Zielgruppe an der Gesamtleser-, Seher- oder Hörerschaft)."

    Nein, ich fange damit nicht an. Ich denke nur die Theorie weiter, wenn es so wäre. Ich mache sie mir aber nicht zu eigenen.

    Auch wenn durch HD höhere Werbeeinnahmen erzielt würden, wäre deine Behauptung die Allgemeinheit würde HD bezahlen weiterhin falsch! Denn höhere Werbepreise für HD könnten nur dadurch gerechtfertigt werden, wenn der HD-Zuschauer dann eher konsumiert. Der Mehrkonsum, der dann die angebliche "Bezahlung" von HD darstellen würde, wäre also allein von den HD-Zuschauern und nicht von der Allgemeinheit aufzubringen.

    Fazit: Egal, ob die Werbeminute in HD mehr kostet oder nicht, deine Behauptung, die Allgemeinheit würde für HD "bezahlen", wäre immer noch nicht belegt.

    Schon einmal überlegt, ob es für die Sender derzeit gar kein Gewinn abwirft in HD zu senden? In meinen Augen ist HD für die erst einmal eine Zukunftsinvestition und rentiert sich erst, wenn SD irgendwann abgeschalten wird. Letzteres geht aber nicht so einfach, da es noch genügend Haushalte gibt, die nicht HD-fähig sind.

    Ich hab mich schon mehrfach geäußert, wie eine alternative Finanzierung aussehen kann. Eben gerade wieder (Stichwort Zukunftsinvestition). Das geht auch alles ohne HD-Werbeeinnahmen und angebliche HD+Abflüsse.

    Nein, ich vermute ein HD-Zuschauer bringt genau so viel an Werbeeinnahmen wie ein SD-Zuschauer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2014
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Dann sind wir uns ja einig.
    Also bewirken die Zuseher über HD+ das die Privaten Einnahmen generieren mit denen dann Inhalte (auch HD ) gekauft werden.
    Also bezahlt die Werbeindustrie den Sendern auch die HD-Inhalte.
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei


    Jetzt aber mal nicht den tatsächlichen Grund unter den Tisch fallen lassen - es geht nicht weil es denen schlicht untersagt ist. (oder verwechsel ich da was?)