1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2014.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei


    Mumpitz - wo es bisher gar keine Kosten gab können auch keine eingespart werden.
    Oder beweise die Existenz von HD Kosten bei einer bisherigen SD-Ausstrahlung







    gibt's einen Widerspruch zur These des Mehrbezahlens? Von mir zumindest nicht - trotzdem wird für die HD Zuschauer bezahlt




    Also zumindest ich würde noch auf den Beweis der Existenz des Finanzierungsplans außerhalb von Werbeeinnahmen und HD+ Gebühren warten




    Hätte ich jetzt wieder solange recht wenn ich sage das es kein Finanzierungmodell ohne Werbe- und HD+-Einnahmen gibt bis du mir die Existenz bewiesen hast?




    So wie es richtig quer gelesen habe wurde von MiB auch nicht behauptet das für den Zuschauer mehr bezahlt wird.
    Er hat gesagt das die Werbeindustrie dadurch das die Spots in HD produziert werden durchaus bereit sind mehr zu zahlen (in diesem Fall die HD-Produktion). Zum generieren von zusätzlichen Werbegeldern pro Zuschauer hat er nichts geschrieben.


    Ich kann es mir auch nicht vorstellen das ein HD Zuschauer mehr generiert als ein SD Zuschauer.
    Kannst du das jetzt so hinnehmen ohne immer wieder damit anzufangen?



    Da denkst wieder viel zu einfach.
    Erstmal ist es so richtig wie du es schreibst - allerdings was passiert wenn niemand das beworbene Produkt kauft, oder warum auch immer irgendeine Firma komplett boykottiert wird und keine Einnahmen generiert?
    Wenn kein Geld durch fehlende Verkäufe da ist - mit was sollen dann die Werbebudgets bedient werden?
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Und das von jemand der nciht einmal weiß wie man Blu-ray schreibt und das es abgeschaltet und nicht abgeschalten heißt, ROFL!

    Wenn es keine anderen Inhalte gibt, sondern diese identisch ist, wozu dann HD+ abonnieren?

    Dann kann man die HD auch ohne HD+ Gebühren senden, durch die Abschaltung von Analog spart man wesentlich mehr Kosten als man für HD Transponder ausgeben muß.

    Abgesehen davon, ohne Private in HD gibt es ja gar keine Transponderkosten

    Wieso müssen es mehr sein, deiner Meinung nach hat man durch HD+ ja auch keine Mehreinnahmen, sondern spart angeblich Kosten die man ohne HD+ gar nicht hätte!
    Meine HD Free TV Ausstrahlung wird über die Werbung finanziert, so wie das jetzt auch der Fall ist.

    Falsch, ich möchte das Produkt bezahlen und nicht die darin enthalten Kosten für Werbung im TV da ich die Leistungen der Privatsender nicht benötige.
    Das ist wie mit der HHA, da schauen manche die ö.r. Sender nicht und wollen logischerweise dafür nicht zwangsweise bezahlen.
    In Deutschland gibt es keine Grundverschlüsselung, die ö.r. Sender strahlen unverschlüsselt aus!
    Bei den KNB gab es ebenfalls keine Grundverschlüsselung, das hat das BKartA festgestellt und daher verboten!
    Immer wieder interessant wie du Fakten um 180° drehst um nicht als Depp dazustehen.

    Dumm für dich das du zwar deine Peinlichkeiten vergißt, aber das Forum nicht!

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6084948-post1125.html

    Meine Aussage:
    und hier Croms Antwort:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6085187-post1127.html


    Soso, du willst es sein der mir was erklärt hatte, ich glaube jeder kann sich davon überzeugen WER hier WEM etwas erklärt hatte und wer mal wieder nicht begriffen hat!

    Eigentlich frage ich mich nur wie oft dir diese Teekanne schon auf den Kopf gefallen ist. :D


    Du kapierst es nicht, ich fordere eine Quelle für die AUSSAGE das die Werbeindustrie keine höheren Werbegelder zahlt, aber nicht von der HD+ Seite wo sie EXISTIERT, sondern von einem Werbetreibenden.

    Oder ist es so wie du sagen willst ?
    ES GIBT DIESE AUSSAGE GAR NICHT, DAHER KANNST DU SIE AUCH NICHT FINDEN!

    PS: Bitte nimm weitere 3-12 weitere Falsifizierungen vor, es könnte sonst sein, das jemand noch nicht weiß das du ein neues Wort gelernt hast.

    Sollte dir bei deinen eigenen wirren Theorien ja nicht schwer fallen.

    Habe ich schon bewiesen, die Werbeeinnahmen der bei HD+ aktiven Sender sind gestiegen!
    Würde sie für die Kunden von HD+ nicht mehr bezahlen hätten die Einnahmen sinken müssen da die Free TV Varianten ja 1,5 Millionen Zuschauer weniger haben.

    Jemand der z.B. mit Aktien handelt/zu tun hat, sollte wissen wie er Geschäftsberichte zu lesen und zu verstehen hat, oder bist du in deinem Beruf auch so eine Niete wie hier im Forum?
    Nicht von dir selbst auf andere schließen!
    Der Beweis steht oben, ansonsten schau in die Geschäftszahlen und lass sie dir erklären!
    Eine Beweis von der Werbeindustrie, daß sie nicht bereit ist mehr zu zahlen bringst du ja nicht und die Geschäftszahlen sprechen eine andere Sprache, ebenso wie die Geschäftszahlen dagen das man Einnahmen aus der HD Vermarktung hat, auch das bestreitest du.
    Das gilt für NEUE Produkte, aber nicht für die Prdukte die seit Jahren, oder Jahrzehnten auf dem Markt sind!

    Wer keine Ahnung hat sollte öfter mal die ......

    http://www.ci-plus.com/data/ci-plus_specification_v1.3.pdf

    Seite 54/55

    Table 5.20: URI Version1 Allowed Values for rl_copy_control_info

    0x00 Default retention limit of 90 minutes applies
    0x01 Retention limit of 6 hours applies
    0x02 Retention limit of 12 hours applies
    0x03-0x3F Retention limit of 1-61 multiples of 24 Hrs applies as signalled by bits


    Ok, wird Probleme mit deinen Kenntnissen der englischen Sprache geben, aber der Rest im Forum wird verstehen das du wieder einmal mehr totalen Unsinn von dir gegeben hast!
     
  3. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Ihr habt Probleme :D
    Wie war das eigentliche Thema gleich nochmal?
     
  4. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Wow - welche gigantische Zeitverschwendung manifestiert sich hier wieder mal bei MIB und Co. Dabei könnte man in der Zeit sicher Sinnvolleres anstellen als sich immer wieder über HD+ aufzuregen bzw. das zu verteidigen.

    Ich als regelmäßiger Nutzer von HD+ (inkl. Unicam natürlich) freue mich durchaus über die Freischaltung. Nicht nur weil ich anderen auch mal ein gutes Bild gönne, sondern weil ich dann nicht so Überlegungen wie gestern machen muss, ob ich nun Sherlock Holmes auf RTL oder Spieglein auf Pro 7 aufnehme.

    Beides sind unterhaltsame Filme. Soviel zu den Märchenerzählern, die immer meinen, bei der HD+ Familie gibt es ohnehin nichts Sehenswertes.

    Und nein, die Werbung tue ich mir auch nicht an.

    Man kann sich die Welt natürlich auch künstlich schwer machen und überall nur Feinde sehen. Das scheint ja der neue Volkssport in Deutschland zu sein. Keine größere Baumaßnahme ohne Bürgerinitiative dagegen und Klagen natürlich.

    Bei den Sorgen kann man wirklich beruhigt feststellen, dass es Deutschland offenbar noch nie so gut wie heute ging.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Offensichtlich hat Crom Probleme, kann ja hier wieder jeder sehen.
    Soll man den Unsinn den er hier wieder verbreitet stehen lassen?

    Da bekommt ja ein unbedarfter Leser der nach CI+ googelt vollkommen falsche Informationen geliefert.

    Du verbeitest hier wenigstens nur deine Meinung und postest nicht irgendetwas wovon du keine Ahnung hast, jedenfalls ist mir da noch nichts aufgefallen.

    Bei Crom wird schnell auch mal aus 720p SD statt HD, oder wie du hier sehen kannst schreibt er irgendwelchen Unsinn über CI+, wovon er ebenfalls keine Ahnung hat.
    Vermutlich gibts bei Crom auch ne Vorspulsperre bei CI+.

    Wie man so mit der eigenen Unwissenheit hausieren gehen kann ist mir ein Rätsel.


    Zum Thema:
    Ich werde mal reinzappen, hab die PRO7 HD Sender noch in der Liste und sehe somit zum allerersten mal ein HD Bild der Privaten.
    Hoffentlich vergesse ich es nicht, weil ich es nicht gewohnt bin die Privaten zu schauen und die HD Sender der Privaten auf Senderplatz 300 irgendwas anfangen.

    Nööö, ich habe gleich Spätschicht und da lohnt es sich nicht mehr nochwas Großartiges anzufangen. :winken:

    Also auch HD+ Gegner, ich sags ja immer, hier im Forum gibts kaum ehrliche HD+ Nutzer, mir persönlich sind nur Mario67 und Maxis Digi bekannt die HD+ aktzeptieren.

    Wird echt Zeit die HD03 zum Zwang zu machen, aber HD+ will wohl nicht auf die Hälfte der Kunden verzichten (bzw. hier im Forum zwischen 80 und 90%)

    Ein Beweis dafür das HD+ scheitern wird seid ihr selbst, denn ihr seid der beste Beweis den es dafür geben kann. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2014
  6. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Dich als Arbeitskollegen oder Nachbar zu haben muss der reinste Horror sein.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Grundsätzlich ist der Disney Channel frei empfangbar geworden. Jeder, der in der Lage ist, den Sender in HD zu beziehen, kann den Sender schon jetzt in SD sehen. Disney Channel ist also zum größten Teil frei empfangbares Fernsehen. Der Bezahlfernseh-Anteil - die inhaltsgleiche HD-Version - ist dem gegenüber nahezu bedeutungslos.

    Disney ist also nicht weggegangen, weil es Sky mittlerweile zu blöde fände, oder auch meinetwegen Sky Disney zu blöd fände, sondern einfach deswegen, weil man sich mehr im frei empfangbaren Fernsehen zeigen möchte. Dieser Markt erlebt zur Zeit in Deutschland einen riesigen Aufschwung. "HD+" als Zusatzoption spielt hier keine große Rolle.
     
  8. realGoliath

    realGoliath Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2013
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder ISIO S, 3D SMART UHD-TV 85" S9 Timeless, XBOX ONE, PS4 vorbestellt., Google Glass vorbestellt
    Sky , ORF, BBC HD, SRF, HD+
    Alienware 18 SLI Quad GTX 786 XSli mit 3D Brille,
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Das ist Commerz. Wieso die Elite bedienen wenn man jeden erreichen kann, in jeder Schicht, in jeder Altersklasse und alles ist frei.
    Auch bekannt als Merchandising:winken:
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Da kennt mich aber jemand ganz gut. :winken:

    Die Tagesschau sehe ich nie. Ist das nicht diese langweilige Veranstaltung, wo ein Mensch vorliest, was man schon 2 Stunden vorher auf Aktuelle Nachrichten - Inland Ausland Wirtschaft Kultur Sport - ARD Tagesschau | tagesschau.de lesen kann? :rolleyes:

    Das Bayerische Fernsehen gehört zu meinen Lieblingssendern auf DVBT. Weil ich es schick finde, dass dieses Programm bei uns über die Hausantenne kommt (Dachantenne, DVBT Fernempfang).

    BR HD sehe ich nie. Und was das Hessische Fernsehen angeht: da hat meine Dream für Samstag eine Dauerschleife für den nostalgischen Graf Yoster. Um Festplatten-Platz zu sparen, nehme ich das von der SD-Sat Version auf.

    Du siehst, ich betreibe das relativ konsequent. :winken:

    Ich bezweifele, dass Graf Yoster überhaupt in HD vorliegt.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Dein gebappel mag teilweise stimmen.

    Aber, wann war die Verlängerung Pro7Sat1 für HD+ genau?

    Wenn diese knapp vor oder knappe nach der Aufschaltung der ÖR in kompletter Gänze war, dann denke ich mir mal das es da noch eine Rückrudern-Denke geben wird.

    Denn: Genau diese ÖR HD als echtes FreeHD sind einfach der SuperGAU für alle verschlüsselten HD+ Sender.

    Ich denke mal exakt diese Abschaltung der Verschlüsselung für vier Tage auf Pro7Sat1 HD zeigt das diese Einschätzung nahe an der Wahrheit ist.

    HD+ ist einfach gescheitert.

    Die Rettungsmassnahmen der eigentlichen Sender, die ja nicht auf ewige Zeiten ein HD Stream Senden um darauf Mini-Einschaltquoten zu bekommen, ist klar ersichtlich.

    Die wollen irgendwann, weit vor 2023, nicht mehr ihren HD Stream für ein häuflein zahlender Leute aus dem Studio stampfen.

    Alles andere wäre hirnrisig. Bzw. das Abschalten der Verschlüsselung wäre das schlaueste um da weiterzukommen.

    Jungs denkt an meine Worte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2014