1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSAT.1 Gruppe auch digital im Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Peoplez77, 9. Februar 2005.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ProSiebenSAT.1 Gruppe auch digital im Kabel

    Die groß aufgemachte Meldung scheint wohl vom Tisch. Erstens findet man sie nicht mehr, zweitens kann man das lesen: www.infosat.de/Meldungen/?srID=4&msgID=13688
     
  2. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSAT.1 Gruppe auch digital im Kabel

    Dieses nichtendende Gezerre zeigt Verhaltensweisen wie im Kindergarten...:(
     
  3. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSAT.1 Gruppe auch digital im Kabel

    Hi

    die Meldung ist noch da: http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=5&msgID=13702

    Und wenn ich mir die Meldungs-IDs anschaue (die andere Meldung hat 13688), ist die Meldung das P7/S1 ins Kabel wollen, aktueller! ... beide stammen vom 9.2. ...

    Die Meldung findet sich weiterhin im Bereich "Medien": http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=5

    Die Infosat hat sich hier wohl vertan - statt unter Kabel, wie die andere Meldung, liegt diese nämlich unter Medien.

    Von daher: Wir können weiter hoffen ;)

    Gruß
    Wulfman
     
  4. sunshiner23

    sunshiner23 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S: TechniSat DigiPlus STR1
    MTV unlimited
    AW: ProSiebenSAT.1 Gruppe auch digital im Kabel

    Ich hoffe sehr auf Ergebnisse aus der Direktorenkonferenz Ende Februar. Hat jemand ein genaues Datum? Ich hab auch ne fiktive Frage: Wenn auf der Direktorenkonferenz eine Einigung der Programmveranstalter und Kabelnetzbetreiber erzielt wird, wielange wird die technische Umsetzungsphase dauern?
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: ProSiebenSAT.1 Gruppe auch digital im Kabel

    Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.
     
  6. sunshiner23

    sunshiner23 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S: TechniSat DigiPlus STR1
    MTV unlimited
    AW: ProSiebenSAT.1 Gruppe auch digital im Kabel

    Ja, ich auch! Aber die Anzeichen das es zu einer Einigung kommen wird, sind in diesem Jahr erheblich gestiegen!
     
  7. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSAT.1 Gruppe auch digital im Kabel

    So wie ich den Mitarbeiter von iesy verstanden habe, müssten die nur auf ein Knopf drücken und schon würde es gehen :D
     
  8. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSAT.1 Gruppe auch digital im Kabel

    [​IMG]
    Kabel
    Immer noch: Privatsender wollen nicht digital in die Netze

    09.02.2005
    [​IMG]
    Die KDG hat, wie INFOSAT bereits mehrfach berichten konnte, vor kurzem ihre proprietäre Kabeldigitalboxenspezifikation aufgegeben und beschränkt sich auf das Thema Jugendschutz und Kopierschutz. ZDF Chef-Intendant Schächter sieht dies positiv und erwähnt in diesem Zusammenhang das Thema MHP (Multimedia Home Plattform).



    Die Aufgabe einer proprietären KDG Spezifikation bedeutet aber keinen Schwenk zu MHP. MHP ist einfach zu teuer und auch gebetsmühlenartiges Wiederholen nutzt nichts: MHP macht die Boxen zwischen 50 und 80 % teuerer und dies bezahlt kaum jemand.



    Um elektronische Programmführer (EPGs) auszustrahlen, braucht man kein MHP. Um Teletext zu verbessern braucht man ebenfalls kein MHP. Richtig ist lediglich, dass MHP vor fünf Jahren als interaktiver Standard verabschiedet wurde und trotzdem hat sich so wie vor etwa 15 Jahren bei D2-Mac nichts weiter entwickelt, weil MHP nicht gut ist. MHP ist auch zu langsam und frisst viel Speicherkapazität, was teuer ist.



    Die privaten deutschen Fernsehsender der RTL Group und ProSiebenSat.1 weigern sich bislang immer noch ihre Programme digital in die Kabelnetze einspeisen zu lassen. Daran soll sich auch vorerst nichts ändern. Hartmut Schultz, Sprecher des Verbands Privater Rundfunk und Telekommunikation VPRT, sagte, mit dem Verzicht auf die engen Spezifikationen der KDG und die Ermöglichung eines Common Interface (CI) seien zwar wesentliche Forderungen auch der Privatsender erfüllt worden. Aber die KDG fahre ihre „neue Boxenstrategie“ vornehmlich zum eigenen Vorteil. Das mag ja sein. Das bedeutet aber doch nichts Böses. INFOSAT berichtet schon seit über einem Jahr, dass die jetzt abgeschaffte proprietäre Boxenspezifikation der KDG die KDG selbst behindert und gefesselt hat. Da ist es nur logisch diese Fesseln abzulegen.



    Der VPRT sagt, dass zwei Grundforderungen an die KDG weiterhin unerfüllt seien. Zum einen wolle die KDG noch immer nicht auf die Grundverschlüsselung digital eingespeister eigentlich frei empfangbarer Programme verzichten und zweitens sei die KDG nicht zu Einspeiseverträgen auf Grundlage „marktgerechter Bedingungen“ bereit. Die Kabelnetzbetreiber würden mit den dann auch digital weiterverbreiteten Privatprogrammen einen Mehrwert erlangen, so der VPRT Sprecher Schultz. Entsprechend wollen die Privatsender auch an den Kabelentgelterlösen angemessen beteiligt werden. Irgendwie verheben sich die Privatsender hier, denn es macht keinen Sinn für die digitale Simulcast-Einspeisung Geld zu verlangen, während man für die analoge Kabelverbreitung weitgehend bezahlt. Ein Schuh würde daraus, das gesamte Kabeleinspeiseentgeltthema marktgerecht neu zu ordnen. Dies aber ausschließlich auf die digitalen Programme zu beziehen, ist zumindest kurios.
     
  9. Angie

    Angie Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain Premium IP 5 mit VDSL 50 Hd Paket
    AW: ProSiebenSAT.1 Gruppe auch digital im Kabel

    :confused: ihr wollt doch nicht sagen das alle die den Techisat PK haben dann einen neuen Resiver brauchen ??? :confused:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ProSiebenSAT.1 Gruppe auch digital im Kabel

    Na gut illegal wäre es vieleicht möglich, ich habe aber zB. überhaupt keine Möglichkeit Sender die im Kabel verschlüsselt werden zu entschlüsseln ausser Premiere. Zwischen Primacom und KDG gibts auch keine Anstalten dies zu ändern. Würde man nun die Privaten verschlüsselt einspeisen wäre hier exakt das gleiche Problem.
    Gruß Gorcon