1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1: "DVB-T kann HDTV nicht ignorieren"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2012.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1: "DVB-T kann HDTV nicht ignorieren"

    Wobei die kleinen Sender ja keinen ganzen Transponder brauchen, sondern so ca. 1/10 HiBand oder 1/6 LoBand Transponder pro Programm.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1: "DVB-T kann HDTV nicht ignorieren"

    RTL braucht ja auch keinen ganzen Transponder.
    Gut, wahrscheinlich teilen sich RTL, RTL2, SuperRTL usw. einen Transponder.
    Aber die Kosten werden dann ja auf alle Sender verteilt.

    Was ich meine: Egal ob kleiner Sender oder großer Sender: Die Transponderkosten sind die selben und daher fallen sie für kleine Sender viel mehr ins Gewicht.