1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    SIXX war wohl noch der beste Neustart eines Senders diese Gruppe. Die meisten Serien und Filme dort haben zwar nicht unbedingt einen Frauenbezug, so wie sich der Sender sehen will, aber immerhin ist dort das Programm am stabilsten und interessantesten eingestellt.

    Pro7 besteht ja bloß noch aus Sitcoms.
    Und auch dort verschiebt man einfach mal so Serien nach Mitternacht (z.B. The New Normal) oder werden abgesetzt.
     
  2. mmaikilein

    mmaikilein Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2005
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technistar Digit ISIO S2, Alphacrypt Light, Sky V13,
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    Geht´s noch, wer guckt sich denn den ganzen Tag Schlitzis an und deren Filme, die im übrigen überhaupt nix taugen. Filme die von da kommen, werden gleich aussortiert...
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    Du wirst dann natürlich auch mit vorgehaltener Pistole gezwungen, Dir diesen Kanal 24 Stunden am Tag anzusehen. :rolleyes:
     
  4. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    Du wirst dich sehr wundern, wieviele Fans von japanischen Kultur in Deutschland/Österreich/Schweiz sind. Es werden mehr und mehr, von Jahr zur Jahr. Siehe mal die Besucherzahlen diversen Conentions an!

    Zum Thema "Filme, die überhaupt nix taugen":
    Wer behauptet, dass solche Filme nix taugen, dann hat er von japanischen Filmen überhaupt keine Ahnung und sollte einfach mal die Klappe halten


    Genau :winken:
     
  5. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    1) Das du scheinbar keine Ahnung von Filmen hast lassen wir mal im Raum stehn.
    2) Aber der Ausdruck "Schlitzis" zeugt von deinem IQ.

    Ich schau ja auch nicht Piefkefernsehen, obwohl Piefke bei uns nicht beleidigend gemeint ist.
    Schau die die Piefke-Saga an, dann weißt du es.. aber da sind wir wieder beim Punkt 1).
    :eek:
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    Kleinvieh macht auch Mist. Heutzutage ist es illusorisch, mit einem einzigen Sender 20 Prozent Marktanteil zu erzielen. Dafür ist das Interessenspektrum viel zu groß. Deshalb versucht man als großer Anbieter wenigstens, diese 20 Prozent mit mehreren Sendern zu erreichen, vielleicht auch mit 10,um möglichst viel abzudecken.

    Pro7Sat1 handelt somit meiner Meinung nach schon richtig. RTL muss aufpassen, dass es nicht allzu sehr ins Hintertreffen gerät.
     
  7. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben..."

    Was nützen die ganzen Ideen, wenn die Umsetzung so dilletantisch wie bei Pro7Fun, Sat.1 Gold und Sat.1 ist?! Dann lieber erst mal die vorhandenen Programme qualitativ aufwerten!
     
  8. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    Warum startet man denn nicht mal einen reinen Gameshow-Kanal, genug Archivware hätten sie ja, und zwei, drei Formate pro Tag könnten sie neu produzieren.

    Ich finde, die Sendergruppe (und auch andere Sendergruppen) sollte sich nicht nach Altersgruppen / nach Geschlecht richten, sondern nach Genres. Denn wieviele Formate gibt es, bei denen mehrere, unterschiedliche Gruppen zuschauen?
     
  9. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.398
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    Ist sowieso Unsinn dieses Frauen oder Männer Programm.
    Bei sixx gibt es so viele Filme die bestimmt nicht reine Frauen Filme sind.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    Die Aufteilung nach Altersgruppen und Geschlecht ist aber einfach sinnvoller als Genre. Denn bei Genres kann man prinzipiell viele unterschiedliche Interessen ansprechen. Nehm einen Musiksender.. du kannst Teen Pop, Hard Rock und Dance reinpacken. Aber die meisten Fans von Teen Pop werden sich Hard Rock nicht antun und die Hard Rocker werden in der Regel mit Dance wenig anfangen können. Deine potentielle Zuschauergruppe würde sich, wenn du das alles auf einen Sender packst, ständig wechseln. Wenn du aber einen Sender für junge Mädchen machst und neben Teen Pop auch Teen-Serien wie Hannah Montana zeigst und vielleicht noch ein Magazin über neue Kinofilme, dann kannst du die jungen Mädchen prinzipiell den ganzen Tag erreichen.

    Aber nur weil sich der Sender "junge Mädchen" auf die Fahne geschrieben hat, bedeutet das nicht, dass alte Männer nicht auch reinschauen dürfen, sondern nur, dass er mit den Interessen von jungen Mädchen am besten (und nicht mal zwangsläufig 1:1) zusammenpasst. Wer sich von einem ollen Stempel abschrecken lässt, ist selbst Schuld.