1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2013.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    Bei aller "Liebe" zu neuen TV-Sendern, aber die Sendergruppe schafft es kaum die Vorhandenen gut und abwechslungsreich zu betreiben. Oder sind damit etwa insgesamt 10 FreeTV's gemeint? Trotzdem zu viel für die Sendergruppe. Wenn, dann müsste P7S1 massiv in Eigenproduktionen investieren! Aber massiv!!! So viel Geld dürfte kaum vorhanden sein, trotz Euphorie und "gutem Geschäft". Am Ende kann dabei nur wenig heraus kommen, aber mal schauen und mich vom Positiven überzeugen.
     
  2. AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    10 kanäle auf denen dann überall das selbe läuft:eek:
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"


    Glaube ich gerne, ihr solltet aber mal drüber nachdenken das ihr ja nur noch bedingt Free TV seid.
    Den aktuellen TV Standard gibts bei euch nur als Pay TV.

    Aber es geht doch ums Geld!

    !0 Schrott Sender mit jeweils 1 Mio. Zuschauern bringt nun einmal mehr ein als ein Sender mit 5 Millionen Zuschauern ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2013
  4. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    Die Rede ist aber eindeutig von frei empfangbaren Sendern. Wenn Du jetzt auf HD+ anspielen willst sollte das nun kein Thema sein.
     
  5. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    Bingo! Genau so schaut es aus und dem ist nichts mehr hinzuzufügen. :winken:

    @ kharuba

    Ist aber leider untrennbar damit verbunden! SD wird wie die Analogzeit irgendwann ad Acta gelegt werden. Dann kann man nicht mehr von FreeTV sprechen. Jetzt kann man es eigentlich auch nur noch weil SD noch da ist. Im HD-Zeitalter gibt es kein FreeTV mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2013
  6. Manix HD

    Manix HD Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65HXW944 164
    Magenta TV, DAZN, Netflix,
    Disney+, RTL+, Prime, Discovery+
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    ich hätte die Idee für ProSiebenSat.1

    alle Sender nennen sich ProSiebenSat.1 und senden wie folgt:

    ProSiebenSat.1
    ProSiebenSat.1 +1 Std.
    ProSiebenSat.1 +2
    ProSiebenSat.1 +3
    ProSiebenSat.1 +4
    ProSiebenSat.1 +5

    usw. Dann können wir 1o Std lang nichts mehr verpassen ..gröhl!:eek:
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    Die Sendegruppen schalten nur deshalb mehr Sender, weil dann die Wahrscheinlichkeit, beim Zappen auf einen der Gruppe umzuschalten, steigt. Das ist halt reine Wahrscheinlichkeitsrechnung, und wenn eine Gruppe erhöht, dann muß die andere zwangsläufig nachziehen. ;)
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    Dann stellen sich mir zwei Fragen:

    1.) warum starten sie dann nicht weiter Free-TV-Sender statt so nen Pay-TV-Zeug wie "Fun" und "Emotion"?
    2.) was sollte denn auf den zehn neuen Free-TV-Sendern laufen, wenn schon im Hauptprogramm ProSieben und Kabel1 endlos nur Comedyserien abgenudelt werden?
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    In Zuge dessen, sollte man dann allerdings Sat1 abschalten. Der war doch mal für die ganze Familie gedacht/geplant/vorgesehen. Jetzt ist der Sender eigentlich nur noch ein Schatten seiner selbst.

    Gut dann macht mal. Aber, wenn ich so überlege, dass manche Sender es nur auf einen Kanalplatz jenseits der 400er schaffen/hinten angehängt werden. Was allerdings einen Suchlauf erfordern würde und bei wenig Interesse und meinen gnadenlosen Löschaktionen manchmal.... [​IMG]
    Und ich zappe höchstens bis kurz hinter Sky oder wo die Ösis sind, wenn überhaupt.
    Für Experimente euererseits, ist da unsererseits kein Platz mehr.
    Wir wollen auch kein (zusätzliches) "Frischutter" für die Werbewirtschaft mehr sein. :D
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: ProSiebenSat.1-Chef: "Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben"

    Ähm, nunja, aber genau das ist doch das Verwirrende an der Meldung. Free TV hat offensichtlich nichts mit FTA zu tun. Traurig.