1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von moonbeam72, 30. November 2006.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Wahrscheinlich deshalb', weil sie dafür fürstlich von den (f)lobbyisten entlohnt werden! ;)
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Mischobo,

    es wäre natürlich hilfreich, wenn Du nicht immer so einen Unsinn erzählen würdest... [​IMG]
    Leider ist es so, dass Du vom Satelliten-Geschäft nicht allzu viel verstehst. Wenn Du etwas nachgucken willst, dann empfehle ich Dir einen Besuch bei Lyngsat:

    [​IMG]

    http://www.lyngsat.com/astra19.html

    "France 24 Française", "France 24 English" und "Al Jazeera English" liegen in zwei von den inzwischen fünf Astra 19 Vertical Low Band Free TV Transpondern - eben das, was Deine innig geliebte Firma "Ish" NICHT zustande kriegt - echtes, unverschlüsseltes Free TV. [​IMG]

    Auf der von Dir verlinkten Webseite von www.france24.com kann man nachlesen:
    For the record: FTA access via Astra heisst, dass der Sender free-to-air, also kostenlos und unverschlüsselt via Astra verbreitet wird

    ... und zwar völlig unabhängig von einem Premiere-Abonnement.

    Dein Posting von Sonntag, 18:32 Uhr möchte ich deshalb als klassisches Eigentor bewerten. [​IMG]

    In Deinem beschèuerten Ish-Kabel gibt es das gerade nicht: Eine freie Auswahl von internationalen Kanälen.

    Die fünf Astra 19 VL-Transponder bieten unter anderem: TVC International (bei Ish extra kostenpflichtig: 4.45 € pro Monat zusätzlich), dw-tv (einer meiner Lieblingssender - fehlt bei Ish gänzlich), RAI Uno (bei Ish extra kostenpflichtig), TV 5 Monde FBS (fehlt bei Ish gänzlich), Arirang TV World 1 (fehlt bei Ish gänzlich), Tunis 7 (fehlt bei Ish gänzlich), 2M Maroc und vieles mehr. All das kostet über Satellit nichts - und das wird auch so bleiben. Selbst wenn auf Astra 19 alles verschlüsselt würde, gibt es die Sender mehrheitlich parallel auf Hot Bird und / oder Eurobird.

    Das neue France 24 ist hier in Hagen - und auch in Bonn - über vier Satelliten parallel erhältlich - sogar die Fütterung für den Kabelkiosk auf 8 Grad West ist derzeit free-to-air und unverschlüsselt.

    Wir Satelliten-Kunden können France 24 und Al Jazeera English schon gucken, und übrigens auch den Al Jazeera Children's Channel, falls wir daran Spass haben.

    [​IMG]

    http://www.lyngsat.com/hotbird.html

    Auch das Fernseh-Programm SF-Info gibt's FTA über Satellit, und im Huckepack kommen 15 erstklassige Radio-Programme zu je 192 kbit/sek. gleich mit in die heimische Wohnstube. [​IMG]

    Mit Deiner Behauptung, die Programme würden über die Premiere-Plattform vermarktet, hast Du Dich kräftig vergaloppiert. [​IMG]

    Richtig ist: Alle Premiere Abonnenten können die neuen Programme sehen. Und weil Premiere ein wichtiger Pay-TV-Anbieter in Deutschland ist, wollten die Programmveranstalter offenbar die Premiere-Kunden darauf aufmerksam machen, dass es jetzt neue TV-Programme gibt.

    Mehr nicht. Für eine vertragliche Bindung an Premiere gibt es keinerlei Hinweise.

    Der Empfang von "France 24" funktioniert mit dem billigsten FTA-Zapping-Receiver (ab 23 Euro 19 Cent erhältlich.) Und mein HDTV-Receiver kann auch französische HDTV-Programme empfangen. Im Ish-Kabel gibt es die natürlich nicht. Beim Konkurrenten KDG wird immerhin schon mal das Hauptprogramm "France 2" eingespeist - bei Netcologne und bei Kabel BW übrigens auch.

    Nur die Ish-Kabel-Kunden stehen wie üblich im Regen. [​IMG]

    Lang lebe der freie Satelliten-Empfang!

    [​IMG]
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... eben die eigene Geschäftspolitik. Kommerzielles Fernsehen kann nicht auf die GEZ zurückgreifen und der Werbemarkt ist nicht unendlich. Wenn es 100 Programme gibt, teilen die sich die zur Verfügung stehen Mittel aus dem Werbemarkt. Sind es 500 Programme, so müssen die sich die gleichen Mittel teilen. Jedem der ehemals 100 Programme stünden dann nur noch ein Fünftel der Werbeeinnahmen zur Verfügung. Wenn die 500 Programme damit existieren können sollten, wird sich das auch gravierend in der Programmqualität bemerkbar. Das wird dann auch zur Folge haben, das Inhalte aus dem Free-TV erstmal ins Pay-TV wandern werden.

    Entavio hat einen gravierenden Vorteil für alle Programmveranstalter. Bei der Vermarktung über die Plattform, stehen den Programmveranstaltern per Gesetz Urheberrechtentgelte für ihre Programme zu, was bisher bei der Sat-Verbreitung der Free-TV Programme nicht der Fall ist. ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Re: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... und wer ist der neue Kabelnetzbetreiber ? Ewt ? Primacom ? Telecolumbus ? Oder die Sat-Einkabellösung ?
     
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Warum beschränkst du dich immer nur auf France 2? :D

    France 3 und France 5 sind schließlich auch drin, genauso wie TV5MONDE Europe. ;)
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    mischobo schrieb:

    dann sind wohl die derzeitigen Kanäle von RTL und Pro7Sat1 mir im Traum erschienen, wie auf tividi und KDG. Von Verbot ist dort keine Rede.:rolleyes:
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Bei Kabel BW gibt es keine Grundverschlüsselung. Es geht also auch anders.
     
  8. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Re: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    *lol*......
    Auch Du wirst Dich in geraumer Zeit noch umschauen. :D $ :D $:D

    octavius...........nimm endlich die :cool: ab und schaue der Realität ins Auge.

    Deine Forderung geht mächtig an der kommenden Realität vorbei.:(
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Nach deiner These?
    Schauen weil's nix kostet. ;)
    Na gut, SM und andere Sauereien zeigen die nicht.
    Aber lecken, Finger drin, alles schön in Großaufnahme kann man aus D Sicht nicht wirklich als soft bezeichnen.
    Ich will nicht weiter drauf eingehen was zu sehen ist weil's sonst eh wieder gelöscht wird.

    Zum Thema.
    Ihr glaubt die Leute machen sich wegen 3,50 in's Hemd wo sie 9live und all mögliche "Call In" Sendungen am Leben halten?
    Das sie sich mit "Bericht aus Berlin" und "Pilcher" bei den ÖR zufrieden geben?
    Warum zeigt denn MTV und VIVA mehr Jamba als Musik?
    Weil die Leute auf Premium stehen und da nicht anrufen?
    Wenn die verschlüsseln wird eher der Würfelzucker mehr Jamba bringen weil der auch nur Geld verdienen will, muss!
    Hat denn Würfelzucker mehr Einschaltquote als die Jamba Sender?
    Dann kann es ja nicht lange dauern bis sich VIVA von Jamba verabschiedet. ;)
    Den Zuschauer haben wir das doch alles zu verdanken.
    Ich sehe da keinen Trend zu Premium!
    Ich bin eben Pessimist.
    Deshab befürchte ich das die ganze Sache ein Erfolg wird.
    Nicht nur wegen den Kids sondern allgemein.
    So nach dem Motto: wie gestern Abend war nichts drauf?
    Wir können uns 3,50 für Privatfernsehen leisten!
    Da kam Film X, Show Y!
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Solange diese Sender von KDG KÜNSTLICH VERSCHLÜSSELT und als PAYTV vermarktet werden, interessiert das KEINE Sau! :LOL: :winken::D:LOL:

    Nebenbei bemerkt, gibt deine KDG-Seite falsche Infos über Bremerhaven aus! In BHV gibts weder K21, noch K22, noch K23!

    Guckst Du HIER
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2006