1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von moonbeam72, 30. November 2006.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Eben!:D
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Na dann erklär doch mal das hier:

    Eine kartellrechtliche Freistellung der Koordinierung bei der Einführung der Verschlüsselung und Erschließung einer Erlösquelle kam vor allem wegen der mit dem Entgeltsystem verbundenen erheblichen Belastung der Verbraucher nicht in Betracht. Die Vereinbarungen der Sendergruppen zielten vielmehr auf eine den Interessen von RTL und ProSiebenSat.1 entsprechende Endgeräteausstattung in den Haushalten, um die Digitalisierung auf das koordinierte entgeltliche Geschäftsmodell der Sendergruppen auszurichten.


    Vielleicht kannst Du unsereins auch gleich mal aufklären, wie man dies zukünftig anders und unentgeltlich in einer Form machen möchte, die unterm Strich auch das angedachte Geschäftsmodell trägt. Vergiss dabei nicht, daß es glaubhaft klingen sollte...
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Vergiss bitte auch nicht diesen Passus aus obiger PM!

    Also klarer, kann man's wirklich nicht mehr sagen! :winken::LOL::D
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Online-Community!

    Camaro schrieb:
    [​IMG]

    Genau! Was zahlst Du da eigentlich?

    Schüsselmann schrieb:
    [​IMG]

    Sehr schön. Das ist die richtige Einstellung.

    Camaro schrieb:
    Camaro, Du hast es doch selber gesagt: Fernseh-Programme aus dem Äther bzw. vom Satelliten sind keineswegs die einzige Programm-Quelle für abendliches "Entertainment". Wofür gibt es die Videotheken?

    Ansonsten sollen sich die Boys und Girls doch bitteschön überschreibbare, selbst-gebrannte DVDs von denjenigen mitbringen lassen, die €ntavio-kodierte TV-Programme anschauen und auf Festplatte aufnehemen können.
    [​IMG]

    Du glaubst doch nicht im Ernst, dass irgend welche DRM-Strategien der Privatsender langfristig Erfolg haben werden? Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.

    Meine Meinung: Wenn €ntavio für die beteiligten Privat-Sender keine hundert Millionen Euro an Reingewinn abwift, dann ist denen das wirtschaftliche Risiko der Verschlüsselung im Satelliten-Bereich zu hoch.

    Mit jedem Monat, den der Verkauf von FTA-Receivern oder "Zapping-Boxen" ungebremst weiter geht, wird die Umstellung auf verschlüsseltes TV für die beteiligten Parteien schwieriger. Das weiss auch Herr Böge:
    [​IMG]

    Ah, Mischobo ist wieder online.

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=129914&page=59
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV


    Du sagst es. Es steht doch eindeutig da das das KA gegen das Verschlüsseln und das abzocken ist. Punkt.:p

    Und damit kann das geplante Geschäftsmodell von Astra und CO nicht durchgeführt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2006
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Ganz genau! :D
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Würfelzucker? :D
    Den hab ich mir mal ein Paar Stunden angetan, das reichte!
    Aber auch dir sollte einleuchten das die nicht gleichzeitig das MTV Paket vermarkten können und MTV unverschlüsselt lassen.
    Ich seh schon, du hast keine Ahnung, aber auch keine.
    Das was die zeigen dafür würde das Pin geschützte Premiere die Lizenz entzogen bekommen. :LOL:
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Starke Persönlichkeiten?
    Ich lach mich schlapp.
    Genau das sind die Eltern die dann immer entsetzt da stehen.

    Wir haben doch nichts gemerkt.................:(
    Der war doch immer so nett zu allen............:(
    Wer konnte das den ahnen............:(
    u.s.w.
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    @camaro,

    Du gibst heute auch keine Ruhe mehr! L:DL ;)
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Tja...offenbar willst Du mich NICHT verstehen! Ich habe nichts anderes gesagt, dass auch RTL & Co. ersetzbar sind und dass im Falle einer Verschlüsselung andere Sender AN DIE STELLE VON RTL &Co. treten werden! Punkt! Glaub' doch ja nicht, dass die heutigen Werbesender ihre marktbeherrschende Stellung behalten, wenn die verschlüsseln? Pustekuchen! Das einzige was passieren wird ist, dass diese Sender PLEITE gehen werden und andere kleinere Sender dadurch gestärkt werden!

    Mag sein, dass Würfelzucker Dir persönlich nicht zusagt. Aber darum geht's auch nicht. Sender wie, ZUM BEISPIEL, Würfelzucker machen etwas was VIVAKOM auf ihren Klingelton-verseuchten FreeTV-Sendern schon seit Jahren NICHT mehr tut; sie senden MUSIK! VIVAKOM kann bei solch einer Konkurrenz einpacken! Momentan warten über 12 Sender darauf das VIVAKOM Erbe anzutreten. Nicht jeder wird es schaffen, aber auch VIVAKOM ist ERSETZBAR!

    Auch hier unterliegst Du einem GEWALTIGEN Irrtum! Das MTV-Paket "Tune In" ist von vornherein als PAY-TV konzipiert worden!

    MTV hingegen ist FREE-TV und FINANZIERT SICH EINZIG UND ALLEIN DURCH WERBUNG!!

    Demzufolge besteht noch nicht mal ansatzweise ein Grund, den Schrott den die VIVAKOM-FreeTV-Sender abliefern zu verschlüsseln! Machen Sie's doch, wird's Ihr Untergang sein! Andere Sender warten schon darauf ihre Chance, die sich durch ein wegverschlüsseln der VIVAKOM-FreeTV-Sender ergibt, NUTZEN zu können! :winken:

    Interessiert mich ehrlich gesagt nicht die Bohne, was die da zeigen. Wenn ich mir'n Porno anschauen will, geh' ich in die Videothek. :winken: Aber außer Softerotik zeigen FreeTV-Sender doch nichts... also was soll ich damit? :rolleyes: -> Ab in die Tonne! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2006