1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von moonbeam72, 30. November 2006.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    1. Deutschland ist nicht ganz Europa, sondern immer noch Deutschland!
    2. Bei ARD und ZDF wird es nie zu einer Verschlüsselung kommen, weder jetzt, noch später, noch nach 2018 (solange gehen nämlich deren derzeitigen Verträge)! Der Gesetzgeber hat ARD und ZDF so geschaffen, dass sie sich mit einer Verschlüsselung ihrer eigenen Finanzierungsgrundlage und ihres Existenzrechts berauben würden. Zudem wollen weder ARD, noch ZDF, noch der Gesetzgeber eine Verschlüsselung der Öffis! Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen! Eine Verschlüsselung der Öffis wird es NIE geben! Da hilft auch KEIN daherreden! Was etwaige Rechteinhaber wollen ist irrelevant! :winken:
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... und wer verschlüsselt hat dann auf Dauer gesehen die besseren Wettbewerbschancen, denn die werden interessante Inhalte eher bekommen, als Programmverantalter, die nicht verschlüsseln.
    Und aus diesem Grund werden auch die deutschen ÖR über kurz oder lang um die Grundverschlüsselung, zumindest über Sat, nicht herumkommen und genau aus diesem Grund wehren die sich gegen die Verschlüsslungspläne der Privaten. Die Verantwortlichen bei ARD und ZDF haben erkannt, das sie im Rechtehandel gegenüber den Privaten einen Nachteil haben werden. Lukrative Sportveranstaltungen und Blockbuster würde es bei den ÖR dann wohl kaum noch geben ...
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Eine Grundverschlüsselung via Satellit ist ja prinzipiell auch denkbar. Das Problem dabei ist u.a. daß unabhängig von ihr der Wettbewerb im dualen Rundfunksystem chancengleich vorgeschrieben ist. Mischobo weiß das auch sehr genau, denn er kennt den RstV. Ein Wettbewerb ist ggf. dann chancengleich, wenn alle (ggf. in verschiedenen CA-Systemen) grundverschlüsselten FreeTV-Programme für alle Verbraucher gleichermaßen empfangbar sind und die Programmveranstalter somit gegenüber allen Zuschauern in gewohnter Form konkurrieren können. Dies technisch zu bewerkstelligen ist eine eher kleine Nummer. Solange eine solche Grundverschlüsselung nur über eine Plattform möglich ist, wird der Wettbewerb verzerrt, denn jeder verschlüsselungswillige Programmanbieter würde auf sie raufgezwungen. Dem kann der Gesetzgeber mit einer kleinen, zukünftig vorstellbaren, vorerwähnten Gesetzes-Ergänzung Rechnung tragen. Ich bin mir sicher, daß sie erforderlichenfalls kommen wird. Für den 10. RstV ist es ja schon zu spät. Herr Böge hat in diesem Kontext der Schweiz und Österreich nicht unähnliche Grundverschlüsselungsmodelle im Hinterkopf, Entavio auch ?

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2006
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Von mir aus könnte ja verschlüsselt werden aber den nach dem ORF Modell!!!

    Aber das wollten die Sender ja nicht weil es ja dann keine Monatlichen Euros von den Zuschauern gab.......

    Und das hat das Kartellamt erkannt und gehandelt........

    PS: Weitere GB Sender heben die VERSCHLÜSSELUNG AUF:......................

    http://www.infosat.de/
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2006
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... was haben denn Transpondermietverträge mit Grundverschlüsselung zu Tun ? Außerdem haben die Laufzeiten von Transpondermietverträgen hier überhaupt keine Relevanz. Keiner wird gezwungen sein Programm verschlüsselt über Entavio zu verbreiten. Für eine Grundverschlüsselung ist zudem auch kein Entavio erforderlich. Auch glaube ich kaum, das Astra was gegen eine vorzeitige Aufhebung der Mietverträge haben sollte, wenn ARD und ZDF sich für Entavio entscheiden sollten.
    Meiner Ansicht nach werden ARD und ZDF bevor sie bei Entavio eher selbst verschlüsseln, allein schon um ihre Unabhängigkeit zu bewahren. Dass das z.L. der GEZ-Zahler geht, spielt da keine Rolle. Nach meiner Einschätzung werden die ÖR nur das nötigste grundverschlüsseln und das primär auch nur über Sat ...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... hast Du Fieber ? Wo hat das Kartellamt gehandelt ? ...
     
  7. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Mischobo hat aber grundsätzlich Recht, wenn er sagt, dass ARD/ZDF Ihre Chance wahren wollen interessante Inhalte zu bekommen. Das geht mit einer Verschlüsselung viel leichter!!!
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Es hat das entgeldverschlüsselte Free- TV untersagt.................

    Ich verstehe nicht wie man so eine Abzocke unterstützen kann mischbo
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Nun, für ausgeschlossen halte ich das (früher oder später) ebenfalls nicht. Daß sie ausgerechnet denjenigen Grundverschlüssler wählen, der sie in diesen Betriebsmodus zwingt/zwang, ist eher unwahrscheinlich. Daß es bei der Grundverschlüsslung wettbewerbskonform zugehen wird, dafür steht der Bund der öffentlich-rechtlichen Grundverschlüsslungs-Erzfeinde.

    [​IMG]
     
  10. Ron Hunter

    Ron Hunter Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Also dort steht ebenfalls, dass die Entscheidung noch aussteht.