1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von moonbeam72, 30. November 2006.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Pro7/Sat1 wird ein Plan haben den sie verfolgen, ich glaube das die Codierung schneller auf den Tisch kommt als uns lieb ist. Denn es ist ja bis zum Start von der Plattform noch Zeit, und dass RTL alleine codiert, glaube ich nicht.

    digiface
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Einen Plan in der Tasche zu haben ist die eine Sache, ihn durchsetzen zu können die andere. Die Herren Kirch, Sommer und Kohl hatten seinerzeit auch Pläne genug (in der Tasche), auf ihre Umsetzung wartet man noch heute.
     
  3. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Von den Befürwortern gabs hier bisher auch noch kein einziges nachvollziehbares Argument für diese Abzocke. Dieses Gefasel von Signalschutz, Infrastrukturgebühr etc ist geistiger Dünnschiss.
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Was wäre zu schützen? Die Super Nannis für Hund, Katz und Maus?

    Jaein. Genauso wie sie es wollten, ging es nicht, Premiere und DF1 wollten ja zusammen kommen, das ging ja nicht, dann zogen sie gegenseitig die Anteile ab, und dann ging das doch irgendwie ( früher wusste ich das noch genauer, tja, man wird älter.

    So in der Richtung, könnte man sich etwas vorstellen.

    Klar, es muss durch gehen, und das Bundeskartellamt wird dann auch wieder nachschauen, 100% rum dürfte das nicht sein.

    Wobei ich kein Befürworter bin.

    digiface
     
  5. headbanger

    headbanger Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV


    Da muss ich dir widersprechen!Ich hielte es für am besten,wenn die Privaten schon unbedingt verschlüsseln wollen,diese Programme auf allen Plattformen anzubieten.Das heist sowohl auf Premiere,Arena,Entavio,als auch auf Easy.TV!
    Das wäre dann richtiger Wettbewerb und der Verbraucher könnte wählen welchem Anbieter er den Vorzug gibt!
    Aber genau das will Astra ja vermeiden,den Wettbewerb eben!!!!!
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Stimmt und deshalb wird die Idee bald begraben :)
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Dann wäre es ja zwangs Free-TV.

    Die würden sich dann noch allen Ernstes hinstellen und sagen: Schaut mal, so viele wollen unser Programm sehen, dabei käme man dann nicht drum herum die Programme nicht empfangen zu können.

    digiface
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... Du vergisst aber auch, dass gerade in dieser Stellung Regulierungen möglich sind. Man muß nicht immer alles gleich verbieten, was anders und neu ist. Auch solltest Du nicht vergessen, dass beim Wettbewerb unter den Plattformen die Programmveranstalter leicht zum Spielball der Plattformbetreiber werden. Dieser Wettbewerb hätte u.U. auch zum Nachteil, dass der am meisten zahlt, am ehesten über die Plattform verbreitet werden. Kleine Programmveranstalter hätten im freien Wettbewerb der Plattformen keine Chancen mehr.
    Da ist mir ehrlich gesagt ein reguliertes Entavio lieber. Vor allem die kleinen Programmveranstalter würden von einem regulierten Entavio profitieren.
    Das Kartellamt ist dafür zuständig, das es einen fairen Wettbewerb gibt. Wie der Wettbewerb auszusehen hat, bestimmt nicht das Kartellamt. Die aktuelle Forderungen des Kartellamtes mag vielleicht dem Wettbewerb förderlich sein, aber in Sachen Meinungsvielfalt sieht das ganz anders aus. Mal ein mögliches Szenario:
    RTL World und ProSiebenSat.1 grundverschlüsseln ihre Free-TV-Programme auf unterschiedlichen Plattformen und bieten nebenher noch ihre Pay-TV-Programme. Auf den ausgegeben Karten prangen natürlich die Logi der jeweiligen Sendergruppe. Damit erreicht man dann eine bessere Kundenbindung. Auch hat das gewissse psychologische Gründe, denn Besitzer einer solchen Smartcard werden in erster Linie die darauf freigeschalteten Programme anschauen. Natürlich kann man dann beim jeweiligen Plattformbetreiber auch einen entsprechenden Receiver kaufen. Der ohne CI ist natürlich preiswerter. In Verbindung mit den Pay-TV-Programmen werden die Receiver subventioniert. Dieses haben natürlich eine Art "Simlock", damit die subventionierten Receiver nicht für die Programme der Konkurrenz genutzt werden können.
    Damit hätten wir denn echten Wettbewerb, aber mit dem Nachteil das nur die großen Programmgruppen davon profitieren werden und die kleinen Anbieter haben letztendlich nur noch im Kabel halbwegs gute Chancen gesehen zu werden, denn hier werden sie über eine gemeinsame Plattform verbreitet und haben hier auch ihren angestammten Platz in der Programmliste. Beim DtH-Empfang wird der Programmanbieter mit den größten finanziellen Mitteln dominieren, die Meinung wird dann von großen Medienkonzernen vorgegeben. Es wird nicht lange dauern, bis die ersten Parteien und andere Gruppierung auftauchen und gegen Geld ihre Ansichten erfolgreich propagieren können.
    Bei der Vorstellung kommt mir das kalte Grausen. Dann doch lieber Entavio, was aufgrund der monopolartigen Struktur reguliert wird.
    Das Kartellamt sollte also Entavio zulassen, unter der Bedingung der Regulierung durch neutrale Institutionen wie z.B. der ALM, die man am besten in eine Bundesmedienanstalt umbenennt ...
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ABER !! Da vorher doch keine Ruhe ist, sollen sie doch verschlüsseln und Geld verlangen, mal sehen ob das so der Hit wird, wie die Herren das gerne hätten.

    digiface