1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von moonbeam72, 30. November 2006.

  1. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Du sagst es. Viele halten die GEZ für so unabänderlich wie die Steuern oder den Winterschnupfen. Es kommt den Meisten gar nicht in den Sinn, daß man auch anders für die ÖR bezahlen könnte.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.488
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... die hier am lautesten Schreiben, werden die ersten sein, die eine Entavio-Karte besitzen, so wie es bei arena auch war.
    Der Nachteil bei dem eingeschränkten Footprint ist, dass das Gebiet eingeschränkt wird. Damit wird es technisch unmöglich, Angebote europaweit zu vermarkten. Bei einer Verschlüsselung bleibt technsich dagegen die Möglichkeit aber noch erhalten. Eine Vermarktung von z.B. einem spanischen Pay-TV-Programm wäre auch in Deutschland möglich ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.488
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... Entavio soll es auch für andere europäische Länder geben. Vielleicht ist Entavio preiswerter und lässt der BBC alle Freiheiten ...
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Online-Community!

    Pullandbear schrieb:
    Sie haben zumindest nichts dagegen. Sonst wäre France 2 nicht bei der KDG in Niedersachsen im Kabel. [​IMG]
    [​IMG]

    Naja. Könnte schon sein, dass Du nicht unrecht hast. Aber: Was sind die Investitionskosten für eine 1.20 Meter Parabol-Antenne im Monat im Vergleich zu meiner jährlichen Sky Rechnung? Und ich zahle nicht seit gestern an die Firma BskyB in Isleworth jede Menge Geld, sondern (mit Unterbrechnungen) seit zwölf Jahren.

    Du kannst ziemlich sicher sein: Wenn ich in eine Gegend ziehen müsste, wo laut www.beitinger.de Parabolantennen ab 1 Meter Durchmesser für BBC und RTE erforderlich sind - dann würde ich mir so ein Ding kaufen. Wie Mischobo zutreffend dargelegt hat: Bei der Auswahl der Wohnung würde ich darauf achten, dass meine Parabol-Antenne mit "an Bord" ist. [​IMG]

    Für die schöne Stadt München gilt: Astra 2D ist mit 1.20 Meter Parabol-Antennen absolut kein Problem. [​IMG]
    For the record:

    Spot Beam ist nur der Astra 2D.
    Die Orbitposition 28 Grad Ost besteht aber aus vier Satelliten - die anderen drei heissen Astra 2A, Astra 2B und Eurobird 1.

    Die UK-Variante von Sky One, die beiden Versionen von "NationalGeographic Channel" sowie die Spielfilm-Kanäle Sky Movies 7, 9 und 10 senden auf 12285 V. Dieser Transponder hat folgende Ausleuchtzone:

    [​IMG]

    Gezeichnet ist das Empfangs-Gebiet für eine 60 cm Antenne. Die anderen Premium Channels von Sky sitzen ebenfalls auf diesen weit gestreuten Satelliten. Das mag sich in der Zukunft ändern, falls der Astra 2B irgend wann sein Leben aushaucht.

    Du brauchst die 1.20 Meter Schüssel für die unverschlüsselten BBC Programme sowie für die verschlüsselten RTE-Programme. Auch einige verschlüsselte Sender wie E4, Playhoyse Disney, FX UK+2 und ABC 1 sitzen auf dem Astra 2D.

    Der ganze Rest des verschlüsselten Sky Pakets wird europaweit übertragen. So ist die Lage.

    Der North Beam reicht etwa bis Barcelona. Sky Sports 1 sendet - wenn ich die tabelle von Christian L. richtig verstanden habe - auch auf dem oben abgebildeten Südstrahl.

    Mir drängt sich der Verdacht auf, dass man in Isleworth die spanischen "Expatriots" als zahlende Kunden behalten möchte. [​IMG]

    Wer als Brite ein Ferienhaus an der Costa del Sol hat, kann das BBC-Inlandsfernsehen nicht empfangen. Mit einem Sky Abo bekommt er aber jede Menge Pay TV Kanäle.

    Auf den Kanarischen Inseln gibt es immer noch eine ganze Reihe von verschlüsselten Sky Programmen, die man dort gut empfangen kann.

    Alles klar?
    Dann bist Du aber nicht auf dem Laufenden. Die Alphacrypt-Module von Mascom gibt es doch seit vielen Jahren, und sie sind völlig legal. Es gibt PCI-Steckkarten, die CI-Module akzeptieren.

    Christian schrieb:
    Warum? Lass uns doch bei unverschlüsseltem Fernsehen bleiben bzw. - sofern Du Kabelkunde bei Ish oder KDG bist - zum unverschlüsselten Fernsehen zurückkehren.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ...und die Erde ist eine Scheibe. Der Delphin ist abgesoffen, bevor er schwimmen gelernt hat, so einfach ist das. Nun muß sich der Verbraucher erstmal wieder mit dem freien und unentgeltlichen Satellitenempfang beim FreeTV rumplagen, schwer hat er´s...

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2006
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Schüsselmann,

    die völlig unsinnigen Vorschläge von Mischobo habe ich schon an anderer Steller kommentiert:

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=130514&page=3
    [​IMG]
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Hallo octavius,

    gut, daß es auch in DE kompetente Entscheidungsträger gibt, die vorgeben (können), was geht und was nicht geht. Signalschutz ist für alle Sat-Programme prinzipiell zulässig und in einer Weise praktikabel, die von deutschen Medienwächtern durchgewunken würde. Dir wünsche ich eine angenehme Nacht. Den Entavio-Jüngern stehe ich natürlich auch zur Seite.

    [​IMG]
     
  8. klaus1970

    klaus1970 Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    So, Kinder, jetzt festhalten: Was würdet ihr sagen, wenn folgendes eintritt: ProSiebenSat.1 startet seine Sender auf Stargate, bzw. Stargate schließt ein inhaltliches Abkommen mit der Sendergruppe ab und nutzt die Entavio-Plattform zur Verbreitung? Wir hören uns spätestens im März 2007 wieder!!! Liebes Kartellamt, falls es wirklich dazu kommt: bitte sofort wieder prüfen, ob DAS zulässig ist!!! Für mich wäre es der größte Betrug, den man sich vorstellen kann.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Die Sendergruppen werden das schon "kartellamtssicher" eintüten. Mit Entavio das war plump und durchschaubar, das konnte nicht gut gehen. Aber das nächste Konstrukt wird juristisch schußfester, da kannste sicher sein ;)
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Diese Meldung von SAT+Kabel bringt es auf den Punkt!

    Quelle

    Wer die Meldung auf der SAT+Kabel lesen möchte, möge die Sternchen in der URL durch m o d u l e s ersetzen!