1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von moonbeam72, 30. November 2006.

  1. pullandbear

    pullandbear Guest

    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Wenn Premiere die Zusage nicht erhalten hätte, noch mehr Abonennten verloren hätte.:D
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... und andere deutsche Behörden sehen das mit gemischten Gefühlen
    ... die Öffis werden über kurz oder lang zumindest über den einen oder anderen Verbreitungsweg verschlüsseln, denn es wird denen nichts anderes übrig bleiben. Rechtehändler verkaufen Lizenz primär an die, die deren Forderungen am ehesten erfüllen. Programmanbieter, die ihre Programme verschlüsseln haben über kurz oder lang die größere Chancen günstig an interessanten Inhalte zu kommen. Die Programmveranstalter die nicht verschlüsseln bekommen dann nur noch die Reste und das zu höheren Preise. Und genau das ist der Grund, warum die ÖR so gegen die Verschlüsselung der Privaten gewettert haben. Eigentlich sollte es den ÖR doch recht sein, wenn die anderen verschlüsseln, denn damit könnten es doch passieren, dass mehr Zuschauer wieder das Programmangebot der ÖR nutzen.
    Aber die ÖR sehen eben die Gefahr, dass sie über kurz oder lang im Rechtehandel benachteiligt werden ...
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    zu 1. genau das hab ich doch geschrieben

    zu 2. Schon allein der Gesetzgeber lässt diese irrwitzige Idee von Dir und mischobo NICHT zu! Eine Verschlüsselung würde zur Folge haben, dass niemand mehr GEZ zahlen würde, da ja ohne künstlichen Aufwand kein Empfang mehr möglich wäre. Sprich die Öffis wären schlagartig pleite! Ein weiterer Grund, der GEGEN eine Verschlüsselung spricht, ist die gesetzlich Vorgeschriebene Grundversorgung, die die Öffis in jedem Fall auf allen Verbreitungswegen leisten müssen. Im Falle einer Verschlüsselung wäre diese ebenfalls NICHT mehr gegeben und der Bundestag und Bundesrat hätten ihre "aktuelle Stunde"!:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2006
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... wo ist deine Glaskugel denn eprfekt ? Die geht doch ganz gewaltig nach. Wenn noch Garantie drauf ist, würde ich die umtauschen :winken:
     
  5. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Danke Mischobo. Mit deinem letzten Post hast du genau das Beantwortet. Danke. Ich hätte es nicht so gut Formulieren können. Entspricht aber genau wie ich es denke.

    zu bta98

    ich habe ja auch deine Beiträge im DWDL.de Forum gelesen. Da schreibst ja das gleiche.
    ich dachte die öffis wären für alle so interessant? Warum gehen die dann pleite? Vielleicht weil sie doch nicht so interessant sind. Und für die Grudnversorgung würden locker 2 Kanäle reichen. Die könnte man ja dann auch offen lassen. Nachrichten reichen für die Grundversorgung völlig.
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Solange die nichts zu melden haben, interessiert das nicht die Bohne! :D
    Die derzeitgen Verträge der Öffis gehen bis 2018! Ob Du willst oder nicht! Es wird NICHT zu einer Verschlüsselung der Öffis kommen! Weder jetzt, noch in ein paar Jahren, noch nach 2018! Die Öffis sind nunmal ein anderes Kaliber, aus wenn's Dir nicht passt!:winken:
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... wer nicht zahlt, sieht keine ÖR ... und keine Privaten. Wer Private sehen kann, kann automatisch auch die ÖR empfangen. Inkasso übernimmt Plattformbetreiber, wie z.B. Entavio. Wer dann nicht zahlt sieht schwarz, wenn auch mit Hinweis "Ihre Smartcard ist für ihre Sendung nicht freigeschaltet".
    Mtl. Entgelt für Entavio: 20,53 €, dafür keine GEZ-Gebühr mehr. Die GEZ hat zusätzliche Einnahmen durch Vermietung von Buröflächen ...
     
  8. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Wir drehen uns im Kreis. Wie ich schrieb war es verboten auf einer Plattform gemeinsam zu verschlüsseln. Dann geht halt jeder auf die eigene Plattform und der Kas ist gebissen.

    Tja dann werden die Öffis halt bis 2018 nur Schrott zeigen müssen. Rechteinhabern sind irgendwelche Intendante-Fuzzis und Ihre Verträge egal. Bis dahin gibt es dann Mega-Hyper-HD bei denen die die Forderungen eingehen. Die ÖR können ja dann Froschwanderungen und Beerdigungen von B-Prominenz in HD zeigen.:winken: :D
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Tja...selbstverständlich kannste weiter polemisieren. Es wäre aber deutlich hilfreicher, wenn Du dir meine Postings mal DURCHLESEN würdest.

    Ich habe lediglich gesagt, dass die Öffis im Falle einer Verschlüsselung pleite gehen würden, weil dann niemand mehr GEZ zahlen würde!:winken:

    Tja...lesen müsste man können! :rolleyes:

    Und die vom Gesetzgeber vorgegebene Grundversorgung lässt sich, so schlimm das nun mal für Dich auch sein mag, nun mal nicht allein am Punkt Nachrichten festmachen, sondern geht viel weiter, als Dir lieb ist!
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... wäre mir neu, wenn die Landesmedienanstalten nichts zu sagen hätten. Bin doch sehr verwundert, dass gerade von dir eine solche Aussage kommt, wo sich doch viele deiner Argumente auf Entscheidungen einer Landesmedienanstalt stützten ...
    ... welche Verträge ? Die mit Astra ? Ich glaube kaum, dass sich Astra auf Einhaltung der aktuellen Vertäge bestehen würde, wenn sich die ÖR für die Grundverschlüsselung über Entavio entscheiden sollten. Auch wenn über einen anderen Dienstleister oder selbst verschlüsseln würde, spielen die Astra Verträge keinerlei Rolle ...