1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von moonbeam72, 30. November 2006.

  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    geeignet reicht auch. Wir wollen es doch nicht noch speziell machen. Außerdem bewirbt UM auch das CI, das ist die denkbar einfachste Variante für vorhandene Geräte mit CI, nicht war. So Zertifizierungsquatsch braucht kein Mensch.

    pullandbear schrieb

    nur was nützt die einem, der Nagraschacht ist bis jetzt so überflüssig wie die Entaviospezifikationen, nicht mal Premiere kann man damit entschlüsseln:D:D:D:D:D. Ob sich dann die ganzen P7 Süchtigen zwecks Blauzahn ab dem 1.1.07 auf die Box stürzen bezweifel ich. Ich geb dir mal ein Tip. In irgendeiner Zeitung gibt es eine Hitlist der meist verkauften Rec. Da kann man sich orientieren was der Kunde möchte.
     
  2. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    hi isabel,

    danke fürs Kompliment. So glücklich bin ich nicht über diese Trockenheit... leider muß man die echt an den Tag legen. Als ne Art Selbstschutz.

    Lg Basti
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Oh, darf man schon gratulieren? :D ;)
     
  4. isabel

    isabel Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ich weiss, du glaubst gar nicht, wie gut ich dich da verstehe ;)

    isa
     
  5. isabel

    isabel Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    wozu @ doku? ;)
     
  6. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Naja icih schrieb ja auch nur das man die Box nicht verbieten kann. So wurde es nämlich geschrieben, dass man die Box verbieten kann. Dem ist def. nicht so. Den Tip brauchst mir nicht geben. Diese Schrottliste kriege ich jeden Monat in einer bekannten Zeitschrift. Sagt aber nicht wirklichi viel aus was die Leute wirklich möchten. Aber das ist ein anderes Thema. GEnauso wie die Zertifizierung. Das gehört hier wirklich nicht her. Zumal es schon bis zum Erbrechen diskutiert wurde.
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Na, zum Forums-Traumpaar! :eek: :)
     
  8. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    man muß so reagieren... leider. vor allem in diesem Forum hier. zeigt man nur einmal gefühle oder ähnliches. so wird es bis zum geht nicht mehr breit getreten.
    aber das ist ein anderes thema
     
  9. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    bei dir geht das aber schnell.

    ging das bei dir und deiner frau auch so schnell?:D
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.621
    Zustimmungen:
    1.951
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    RTL wird über Entavio verschlüsseln, Pro7Sat.1 über Premiere oder arena (vermutlich eher ersteres). Dies sind keine Fakten, das ist meine Einschätzung.

    So sind die Sender nicht von einem Anbieter abhängig und machen sich noch gegenseitig Konkurrenz. :D