1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von moonbeam72, 30. November 2006.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Abwarten!!

    SBS weiß aber auch das ProSiebensat1 sehr gut läuft!!
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Newsletter von Astra:

    Sehr geehrter Herr xxx,

    in dem ausklingenden Jahr 2006 gab es bei ASTRA zahlreiche Highlights: die Erfolgsstory "Blucom", die zunehmende HDTV-Akzeptanz - sowohl bei Programmveranstaltern als auch beim Zuschauer -, Triple Play via Satellit und natürlich das zehnjährige Bestehen der digitalen Übertragungstechnologie via ASTRA, um nur die wichtigsten Punkte zu nennen. Solche sichtbaren Zeichen des Erfolges bringen letztlich auch weiteren Zuspruch durch Sie und damit Wachstum der Reichweiten für die Programmveranstalter. Das kommende Jahr verheißt, sicherlich ganz in Ihrem Sinne, zahlreiche weitere attraktive und innovative Entwicklungen beim Satellitenempfang.
    Ich wünsche Ihnen frohe Festtage und ein erfolgreiches 2007!

    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Herzlichst, Ihr

    Wolfgang Elsäßer[/FONT]
     
  3. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    In Deutschland läuft es eben doch anders.
    Und das ist letztlich auch gut so, wo kämen wir denn hin, wenn alles nur noch nach dem maximalen Gewinn orientiert wird.
    Es gibt auch Dinge, die aus einer Gemeinschaft heraus finanziert werden müssen, um nicht einem Verfall zu unterliegen.
    Die heute gegen GEZ(es gäbe sicher auch andere Finanzierungsmöglichkeiten, die alle einbinden) argumentieren, sind morgen die, die gegen die Schulpflicht antreten könnten.
    Solche Bestrebungen darf man nicht zulassen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... das ändert aber nichts an der Tatsache, das die RTL-Group in Deutschland in Sachen kommerzielles TV in Deutschland Marktführer, ProSieben spielt nur die 2. Geige. Aber bei SBS kennt man das ja schon von anderen Fernsehmärkten wo sie mit der RTL-Group konkurrieren. ProSiebenSat.1 mag zwar gut laufen, aber RTL läuft besser.
    So sahen die Zuschaueranteile im Oktober 2006 aus:
    1. Das Erste -> 13,5 %
    2. Alle Dritten -> 13,2 %
    3. RTL -> 13,1 %
    4. ZDF -> 12,5 %
    5. Sat.1 -> 9,3 %
    6. ProSieben -> 7,4 %
    7. ...
    Die Programme der RTL-Gruppe hatten im Oktober einen Zuschaueranteil von 25,7 %, die von ProSiebenSat.1 21,4 % und die der ÖR 42,5 %.

    Aber das hat weniger mit der Verschlüsselung zu Tun, denn die ist bei ProSiebenSat.1 wahrscheinlicher denn je. Aus welchen Grund könnte man das denen verbieten ? Wäre das der Fall, dann wäre Deutschland das einizige Land in Europa, wo ihnen das verboten werden würde. ...

    ... und btw: die Übernahme ist nach nicht komplett über die Bühne, denn das wird noch vom Kartellamt geprüft. ...
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Ja und nein....
    Die Privaten suchen sich bestimmte Zuschauergruppen heraus: Nämlich die unter 50 jährigen. Die Älteren werden nicht bedient.

    Und da sieht das so aus:
    RTL, RTLII, VOX: 29,1%
    P7, S1, K1: 29,7%
    ARD, ZDF: 14,4%

    Bei den für die Sender interessanten Zuschauern liegen RTL-G und P7S1 etwa gleichauf und binden gemeinsam fast 2/3 der unter 50 jährigen.
    Man kann sich jetzt überlegen, ob es besser ist einen Leuchtturm zu haben (RTL 15,5%) oder zwei Wachtürme (S1 10,9% ,P7 13,2%)

    Auf jeden Fall haben die Käufer Zugriff auf viele Stunden deutsche Programme und wenn sie sich geschickt anstellen, dann können sie deutsches Fernsehen in neue Märkte einführen und dort neben amerikanischer und britischer Ware platzieren und auf lange Sicht sichere Abnehmer generieren.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Hätten wir in Deutschland nicht zwei dominierende kommerzielle Senderketten, sondern eine wirkliche Konkurrenz diverser Networks, wäre eine Verschlüsselung der massenattraktiven Programme kein Thema. Im übrigen ist es keineswegs so als sei Deutschland via Satellit verschlüsselungsfrei. Es gibt jede Menge verschlüsselter Programme und ginge es hier nicht darum, Marktmacht zu missbrauchen, stünde einer Verschlüsselung von heute auf morgen nichts im Wege.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    @Kellerkind

    ... die von mir genannten Zahlen stammen von KeK-Online und die berücksichtigt alle Zuschauer und es werden nicht nur die Rosinen herausgepickt.
    Daraus ergibt sich dann auch welche Sender ein Regionalfenster verbreiten müssen, denn der RStV schreibt vor, dass die beiden reichweitenstärksten kommerziellen Programme ein Regionalfenster zu veranstalten haben. ..
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Nur dass die Rosinen die Zuschauer sind und das Programm nach diesen Rosinen ausgerichtet ist.

    Von daher sind die Zahlen der KeK zwar insgesamt richtig, in der medialen Gegenwart aber wirklichkeitsfremd, weil eben die Zahlen von z.B. ProSieben auf 'alle' Zuschauer angewandt und ausgrechnet werden, der Sender aber von sich aus 'alle' gar nicht anspricht.

    Und deswegen ist ja eine Absprache zur Pay-Verschlüsselung auch so gefährlich. Insgesamt für alle Zuschauer sind die Marktanteile vertretbar. In der von den Sendern angesprochenen Gruppe (praktisch alle unter 50) ergeben sich aber zusammen bedenktliche Konzentrationen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2006
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Na, meine Mutter ist 69 und zieht sich regelmäßig GZSZ u.ä. rein. ;)
    Mich machen solche Sendungen nervös. :eek:
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Bist halt ein nervöser Typ! ;)