1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von moonbeam72, 30. November 2006.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    In der Tat...die Größe der neuen "ProSiebenSat.1 SBS Media AG" dürfte den Kölnern gar nicht schmecken! :LOL:
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... und ob du dir das zugereimt hast. Bei Sipgate wird auch nicht verschlüsselt, aber das ist in Planung und soll im Monat 0,99 € extra kosten. Eigentlich sollte das bereits im März 2006 verfügbar sein. Sipgate kannst du auch mit Internet über Kabel nutzen. Was ish angeht, steht das in der Sipgate FAQ, in Sachen Kabel Deutschland hat das z.B. die ct' erfolgreich getestet. Kabel-Internet gibt es auch ohne Telefonie. Dafür kann man z.B. Sipgate (prepaid) oder GMX (wg. Telefonnr. nur mit Flat) (postpaid). Mit entsprechenden Sip-Adaptern kannst du Analog- und/oder ISDN-Telefone nutzen ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... jeder Telekommunikationsdienstleister spioniert dich aus, denn wie sonst wäre der Einzelverbindungsnachweis möglich, wo dir der Deinstleister alle Rufnummer auflistet, die du angerufen hast. Der Mobilfunkbetreiber kann dich orten, deine Bank weiß wo du mit deiner EC-Karte zahlst und wenn mal eine solche Lastschrift mal nicht eingelöst wird, erhält der Supermarkt dank deinem Einverständnis deine Adresse und so kann der Supermarkt dem Kassenzettel einen Namen und eine Adresse zuorden.
    Besonders schlimm ist aber die KDG, denn die spioniert ihre Kunden durch die Bildröhre im Fernseher aus. KDG weiß, was du so alles vor dem Fernseher treibst. ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... warum ? In den Märkten wo sowohl RTL als auch SBS aktiv sind (Niederlande, Belgien, Ungarn), ist RTL marktführend. In Deutschland hat die RTL-Gruppe auch den größeren Marktanteil ...
     
  5. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Die größte Gefahr zeichnet sich seit gestern wie folgt ab:
    Die Übernahme ProSiebenSat.1 durch SBS wird RTL stark in Bedrängnis bringen, sofern RTL den Verschlüsselungsweg geht, werden sie verlieren, und schließlich auch noch aufgekauft. Spätestens dann kann auch ProSiebenSat.1 problemlos verschlüsseln.
    FreeTV zu retten gelingt somit nur, wenn RTL unverschlüsselt bleibt.
    Also RTL, wenn ein Überleben erwünscht ist, keine SATVerschlüsselung und so schnell wie möglich auf DVB-T springen, Marktanteile sichern und nicht leichtsinnig verspielen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2006
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Warum sollte RTL aufgekauft werden?

    Das würde das Kartellamt sicher nicht zulassen.
    Gruß
    Michael
     
  7. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Warum werden denn andere Unternehmen aufgekauft???
    Man kann andere auch zerstören ohne zu kaufen!!
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Glaube nicht das es soweit kommen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2006
  9. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    RTL sollte das bedenken.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... SBS schafft es mit seinen Programmen noch nicht mal in Benelux und Ungarn RTL von dem Thron der Martkführerschaft zu verdrängen, warum soll das augerechnet jetzt in ganz Europa passieren. Jetzt kommt ProSiebenSat.1 aus Deutschland dazu, aber hier spielen die auch nur die zweite Geige. SBS hat sich ein Ziel gesetzt, aber bis sie das erreicht haben, ist es noch ein weiter Weg. RTL wird auch nicht untätig bleiben.
    Was die Verschlüsselung angeht: die ist doch noch wahrscheinlicher als bisher. SBS jetzt bisher auf das im Kabel vorherrschende Geschäftsmodell. Entavio ist doch genau das, was die SBS braucht um ihre Programme zu verbreiten. Als internationaler TV-Konzern hat SBS reichlich Erfahrungen in Sachen Verschlüsselung, denn allle Programme von SBS werden über Sat verschlüsselt verbreitet. Die Verschlüsselung der ProSiebenSat.1-Programme ist jetzt wahrscheinlicher denn je. Wenn ProSiebenSat.1/SBS der RTL-Group die Stirn bieten will, dann müssen die erstmal ihren Jahresumsatz um 60 % erhöhen. Um das zu erreichen müssen erstmal neue Einnahmequellen erschlossen werden. Da kommt ihenen Entavio doch gerade entgegen. Der größte Konkurrenz in Deutschland sind die ÖR, die nicht zuletzt aufgrund ihrer Zwangsfinanzierung weiterhin die Vormachtstellung innehaben. Das ist angeblich auch der Grund, warum Haban sich von ProSiebenSat.1 verabschiedet hat. ...