1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von moonbeam72, 30. November 2006.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Nun zum einen bekommste, genauso wie bei DVB-S, bei DVB-T, im Gegensatz zum KDG-Kabel, etwas für dein Geld!

    Zweitens Du hast keine laufenden Kosten! :winken:

    Drittens, im Vergleich zur analogen Antenne ist DVB-T ein Quantensprung, in jeder Hinsicht!

    Viertens, via DVB-T und DVB-S bekommst Du DD5.1, Videotext, EPG und eine Mehr-Sprach-Option. All' das bietet KDG, selbst wenn die jeweiligen Sender es auf allen anderen Verbreitungswegen anbieten, in über 95% aller Fälle im digitalen KDG-Kabel NICHT an!

    Fünftens, KDG schafft es noch nicht mal ansatzweise einen gescheiten ANALOGEN Empfang sicherzustellen. Bei arté fehlt seit ein paar Tagen im analogen Kabel die franz. Tonspur. arté wird analog nur noch in MONO mit deutscher Tonspur verbreitet! Auch wimmelt es im analogen Kabel nur so von besonders matschigen Bildern. Sobald es regnet, fällt der Empfang ganz aus. DVB-T hingegen funktioniert auch dann noch!

    Sechstens, über DVB-T (und DVB-S) gibt's keine Grundlosverschlüsselung, Gängelungen und Kundenabzocke. Dort reicht jeder x-beliebige Reciever für einem Empfang aus. Bei KDG gibt's das schlechteste Digitalangebot aller Zeiten zu den allerschlechtesten Bedingungen! Daher ist's ja auch der reinste Ladenhüter bei denen! :p
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    KD Home :p

    Also hier funktioniert alles einwandfrei, in der Summe hatte ich dies Jahr mehr Störungen über Sat als über Kabel.

    In deiner Realität, das stimmt.

    Damit unterstellst du also, dass das DVB-T-Signal weitaus besser ist als das DVB-S-Signal, von dem bei DVB-C schließlich die Öffis kommen.

    Wenn schon, DVB-T mit DVB-C vergleichen und nicht mit Analog-Kabel.

    Aber nicht bei ARD und ZDF, und um die geht es in dieser kleinen Diskussion über die Qualität ja.

    Im Übrigen gibt es keinen Kanal mit 16 TV-Sendern bei KDG. Das allerhöchste sind 15 auf den KDI/KDF-Transpondern. Der Rest liegt(zum Glück) darunter.

    WIE BITTE?
    -DD5.1 ist auch im Kabel auf allen Sendern vorhanden, die es über Sat auch haben.
    -Videotext fehlen zwar noch welche, aber der Großteil der KD Free-Sender hat inzwischen einen!!!
    -EPG ist auch bei den meisten vorhanden, es sei denn über Sat gibts auch keinen
    -Mehr-Sprach-Option gibt es auch, die Programme von KD Englisch, welche die gleichen wie bei KD Home, nur auf Englisch, sind, sind für KD Home-Kunden auch freigeschaltet; genauso umgekehrt.
    arte wird auch in deutsch und französisch digital eingespeist!

    Also verbreite bitte nicht solche Falschaussagen hier! Nur beim Videotext gibt es was in der Hinsicht zu mäkeln, die anderen der genannten Punkte werden ALLE erfüllt.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    bta, ich möchte Premiere. Geht das über DVB-T?

    Ich weiß die Antwort. Auch vergleichen wir bitte nicht Analog mit Digital. Das kann zu Ungunsten des Digitalen in die Hose gehen...

    Du hast mir immer noch nicht erklärt warum ich die ARD über DVB-T mit 4 Bit ertragen soll.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    @Eike: du sollst es ja nicht ertragen, aber andere wollen die Kabelgebühren nicht ertragen und ertragen lieber die 4Mbit/s ... jedem das seine.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Von mir aus, nur soll man fair im Vergleich sein.
    Ich bin auch kein KDG-Fan. Aber man soll Kabelanschluss auch nicht verteufeln.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Wie viel Radios gibt es mit DVB-T?
    Mit Kabel kann ich die Internet Radios gar nicht zählen. ;)
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Interessiert mich nicht die Bohne! :p

    Dann haste wohl einfach nur Glück! Kabelempfang gibt's hier nur bei gutem Wetter!


    Nein! Im Gegensatz zu Dir, bin ich Realist und lebe in der realen Welt und nicht in der Matrix in der Du zu leben scheinst...:rolleyes::LOL:


    Wenn Du Dir mal die Mühe machen würdest, meine Postings DURCHZULESEN, wüsstest Du, dass ich gesagt habe, dass die paar, unvollständig eingespeisten Öffis, das Einzige sind, wo man bei KDG von digitaler Qualität sprechen kann! Alles andere verursacht bei KDG, sowohl analog, als erst recht digital, nur Augenkrebs!


    Auch da kann KDG nur verlieren! Siehe obiges Posting!

    Die Versionen von ARD & ZDF, die KDG hier ANALOG einspeist, sind DEUTLICH schlechter, als das was DVB-T mir da abliefert! Das KDG-Kabel ist schlichtweg eine Zumutung!

    Auch bei 15 Sendern kann man nicht mal im Ansatz von digitaler Qualität reden! Ein digitaler Kabelkanal ist für max. 10 Sender ausgelegt. Alles andere ist Vergewaltigung des Zuschauers! Daran ändert auch QAM 256 nichts. Im Gegenteil führt es doch nur zu einem noch größeren Ärgernis!

    Ich verbreite keine Falschaussagen! Es sind schlichtweg Tatsachen!:LOL: Diese Punkte sind bei KDG nur bei DEN WENIGSTEN Sendern erfüllt! Da hilft auch KEIN schön reden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2006
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Eike, wenn Du meine Antwort weisst, dann weisst Du doch auch, dass DVB-T nie für die Verbreitung von PayTV konzipiert worden ist. Dafür gibts die Kabelabzocker, DVB-S und IPTV! :winken:

    Weil's eine deutliche, und obendrein mobile, Alternative zu den Abzockern von KDG darstellt. Wenn Du höhere Datenraten willst, bleibt Dir ja immer noch DVB-S. ;)

    Der "normale" Nutzer sieht sowieso nicht mehr mit bloßem Auge, ob das Bild der Öffis nun ein DVB-T oder DVB-S Bild ist. Dafür sind die DVB-T Encoder mittlerweile viel zu gut! :love:
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Zum Empfang von Internetradios reicht ein stinknormaler ISDN-Zugang! Dazu braucht man KEIN Kabel, oder, wie in meinem Fall, DSL!:winken:

    Die Radio-Verbreitung ist bei DVB-T zwar möglich, aber in Deutschland politisch, aufgrund von DAB und Digital Radio Mondiale, nicht gewollt! Lediglich Berlin tanzt da aus der Reihe. Kein anderes Bundesland denkt noch nicht mal im Ansatz daran Radios über DVB-T auszustrahlen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2006
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Du bist nicht Deutschland. Du bist nur ein Bremer Troll. Sicher, der größte Teil interessiert sich auch nicht für KD Home. Aber ein gewisser Teil schon.

    Realist?:eek::eek::eek::eek:
    Mach dich nicht noch lächerlicher, als du eh schon bist.

    Dumm nur das ich KD Free habe und dir ohne Probleme aufzählen kann, welche Sender die Anforderungen erfüllen und welcher Prozentsatz nicht erfüllt wird. Die einzigsten FreeTV-Sender, bei denen kein Videotext vorhanden ist, über Sat aber schon, sind NICK, EuroNews, BBC World, SKY News Int., CNBC Europe, MTV, HSE24, 1-2-3.tv, Bibel TV und K-TV. Der Rest hat Videotext oder sowieso keinen.

    Ich verstehe daher nicht wie du auf 95% kommst.

    So, und nun Schluss damit, es macht keinen Sinn, meine Energie wegen einem neunmalklugen Troll, der anscheinend die Weisheit mit Löffeln gefressen hat, zu verbrauchen.

    Ich bleibe nur dabei: Jeder Empfangsweg hat Vor- und Nachteile, auch wenn du das nicht anerkennst. Es muss jeder selbst entscheiden, wie er empfangen will.

    Mir ist es total egal ob du etwas gegen KDG hast. Aber man sollte doch bitte bei den Tatsachen bleiben und diese nicht verdrehen(auch wenn einiges sicherlich richtig ist was du sagst, wie z.B. der oft schlechte Service oder die hohen Gebühren). Ich respektiere deine Meinung, aber sie soll doch bitte auf festem Fundament stehen und nicht durch Stammtischparolen repräsentiert werden, welche teilweise auch nicht zutreffen.

    Wünsche allen noch einen schönen Feierabend.:winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Dezember 2006