1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von moonbeam72, 30. November 2006.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Eben. Wenn nur alle so denken würden.:rolleyes:

    Btw: In Niedersachsen muss der Wert ja ziemlich stark gesunken sein, denn 1 Jahr zuvor war der noch bei 45%, jetzt nur noch 41,5%.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Dezember 2006
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... Tatort von vorletztem Sonntag auf "Das Erste" (DVB-C):
    Code:
    -> durchschnittl. nom. Bitrate 5513414bps (min/max: 2597600/10837200)
    ... dazu kommen dann noch die 448Kbit/s für AC3 und 256Kbit/s für den MPEG-Ton ...
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Als wir von Ish auf Netcologne umgestellt wurden hat NC direkt alles komplett raus gerissen und neu verkabelt.
    Kabelmodem und KabellosesTelefon zur Verfügung gestellt.
    Nur einen digitalen Receiver hatte er nicht dabei obwohl der auch nichts kostet. :cool:
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Bremen und Bremerhaven/Unterweser:

    Transponder 1: DAS ERSTE, rb.TV, PHOENIX, arté

    Transponder 2: NDR NDS, WDR Fernsehen mit NDR SH, mdr fernsehen mit
    NDR MV, hr fernsehen mit NDR HH

    Transponder 3: ZDF, 3sat, KIKA/ZDFdoku, MHP-Mediendienst

    Transponder 4: RTL World mit RTL Bremen/NDS, VOX, SuperRTL, RTL II

    Transponder 5: brema-MuxX mit terranova, Tele5, MonaTV/DMAX,
    Eurosport

    Transponder 6: ProSiebenSat1 mit ProSieben, sat.1 Bremen/NDS, kabel eins,
    n24

    Überwiegend nur im Umland von Bremen & Bremerhaven zu empfangen. Begrenzter Empfang in Bremen und Bremerhaven möglich:

    Transponder 7: DAS ERSTE, exTra, PHOENIX, arté


    Und sowohl der Empfang, als auch die Qualtiät ist excellent!:D Vielmehr...in absehbarer Zeit kommen sogar noch weitere Transponder hinzu!:LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2006
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Wieder so ein großes Wort.
    Aber selbst meiner Mutter (69) würde es nicht reichen.
    Was nutzen 20-30 Sender wenn die 3 die man/sie sehen will nicht dabei sind?:(
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    beta98, bei 4 Sendern pro Kanal und zusätzlich benötigter Bamdbreite für die aufwendigere Fehlerkennung kann nichts Vernünftiges rauskommen.

    Man hat keine Reserven und die obene Spitzen sind begrenzt.
    Zu deutsch: In Bremen ist das selbe Schlamassel wie in Berlin.
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Vorteile beim Kabel? Welchen Vorteil soll den KDG angeblich haben?:rolleyes:

    Bei KDG hat's nur schlechten Service, schlechte Qualität, EXTREME KundenFEINDlichkeit und überhöhte Preise. Und sobald auch nur eine graue Wolke am Himmel auftaucht, ist's mit dem Empfang bei KDG auch Essig! DVB-T hingegen funktioniert auch dann noch! :LOL:
    Nein, das stimmt nicht. Ich lebe halt nur in der Realität! :D
    Nun da mit dieser Schuh nicht passt...gebe ich ihn gerne zurück! Dir passt er ja! :LOL:
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Die Öffis senden im Schnitt mit 3-4 MBit über DVB-T in excellenter Qualität und qualitativ gesehen ist DVB-T weitaus besser, als das was KDG abliefert. Selbst bei den analogen Sendern, kommt bei KDG oft nur Matsch 'raus! Ist mir ehrlich gesagt bei DVB-T noch nie untergekommen! :D Du vergisst ausserdem, dass KDG 16 und MEHR Sender in einen digitalen Kabelkanal quetscht. Außer Augenkrebs kommt da auch nichts 'raus! Dann doch lieber DVB-T & DVB-S!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2006
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Welchen hat DVB-T?

    Teile die zur Verfügung stehenden max. 13 Mbit/s pro Kanal durch 4 Sender.

    Man sendet also um 3,25 Mbit/s.
    Da hat man nicht mal Spielräume... Erkläre mir nicht das digitale Fernsehen.
    Bei KDG ist zumindest ARD und ZDF in der vollen Bandbreite via DVB-S da.
    Das ZDF und ARD senden schon mal im Mittel mit der doppelten "Power". Was nun?
    Bei Spielfilmen in den Spitzen über DVD-Standard...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2006
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Es hat halt alles seine Vor und Nachteile. Bei DVB-T ist es sicher seine eingeschränkte Kapazität. Kabel ist teuer, Satellit ist unflexibel in der Verteilung.

    Völlig klar ist: das Bild über DVB-T ist schlechter als über DVB-S. Bei den Privaten deutlich schlechter. Das ist eine technisch nachweisbare Tatsache.

    Wahr ist auch: das Bild würde in der letzten Zeit über DVB-T bei ARD/ZDF deutlich verbessert, man holt mit neueren Encodern das Letzte raus. Vorallem beim ZDF ist mit Bildschirmen unter 80cm kein Unterschied mehr zu sehen.

    Man hat eben die WAHL, darum geht es. Wem die etwas schlechtere DVB-T Qualität reicht, und er nix zahlen will fürs Kabel warum nicht.
    Wer bessere Qualität will und keine Schüssel anbringen darf und dafür zahlen will so Kabel nehmen - warum nicht. Jedem das Seine.

    Nur soll jeder bekommen können was er will.........