1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von moonbeam72, 30. November 2006.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Definiere Ausnahme!
    Siehst du das nach Landstriche oder Bevölkerung?
    NRW ist gut ausgebaut, hat mehr Einwohner als das Gebiet der Ex DDR.
    Also Ausnahme ist relativ.

    Bei uns ist RTL bei bei Ish verschlüsselt, bei NetCologne Multikabel noch nicht digital enthalten.
    Aber so wie ich die kenne kommt es dann unverschlüsselt.
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Da sollte Dich allein deshalb schon etwas angehen, weil KDG in 13 von 16 Bundesländern DER dominierende KNB ist! Du hast das Glück Kunde eines kleineren KNB zu sein. Schön für Dich! Nur vergiss' bitte nicht, dass die Mehrheit der Deutschen Kabel"kunden" eben dieses Glück NICHT hat, weil man ihnen, diesen Sch*****verein, KDG vorsetzt!:winken:
    Da irrste Dich aber gewaltig! Über DVB-T sind sowohl Bild um Ton um Längen besser, als das, was KDG ANALOG abliefert! (Von der digitalen *hust* "Qualität" bei KDG will ich mal gar nicht erst anfangen zu reden...):rolleyes:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Nach Kunden!
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Solange, bis auch mischobo es versteht. Der §5a des neunten RstV regelt ausschließlich die Übertragung von Großereignissen. Üblicherweise besteht das Tagesprogramm auch der Privaten nicht ausschließlich aus der Übertragung von Großereignissen. Daraus folgt, daß der von Dir vielzitierte Gesetzespassus nicht zusammenhangsrelevant sein kann.
    Zum besseren Verständnis beschreibt der zitierte Paragraph auch gleich diejenigen Programmausstrahlungen, die er regelt:

    (2) Großereignisse im Sinne dieser Bestimmung sind:

    1. Olympische Sommer- und Winterspiele,

    2. bei Fußball-Europa- und -Weltmeisterschaften alle Spiele mit deutscher Beteiligung sowie unabhängig von einer deutschen Beteiligung das Eröffnungsspiel, die Halbfinalspiele und das Endspiel,

    3. die Halbfinalspiele und das Endspiel um den Vereinspokal des Deutschen Fußball-Bundes,

    4. Heim- und Auswärtsspiele der deutschen Fußballnationalmannschaft,

    5. Endspiele der europäischen Vereinsmeisterschaften im Fußball (Champions League, UEFA-Cup) bei deutscher Beteiligung.

    Ich neige dazu, die RTL-Nachrichten, GZSZ, Richter Hold und ähnliche Sendungen nicht als Großereignis anzusehen. Das kannst Du natürlich ganz anders halten, die Realitäten müssten Dich eigentlich eines besseren belehrt haben bzw. es zeitnah tun. Und die sind ganz banal: eine Grundverschlüsselung ist den Programmen prinzipiell gestattet, solange die Pflichtbedingung der Sendelizenz erfüllt bleibt: der Allgemeinheit frei und ohne zugängliche Entgelte zugänglich zu sein. Wenn Du möchtest, zitiere ich die von Dir negierte Fußnote gerne noch einmal, denn sie steht in keinem geringeren Gesetzeswerk als dem deutschen Rundfunkstaatsvertrag. Ihr nun die Gültigkeit absprechen zu wollen, obwohl sie in zitierter Textform in einem deutschen Gesetz schwarz auf weiß nachlesbar ist, grenzt schon fast an Infantilität.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Naja, das Kabel ist digital schon im Qualitätsvorteil.
    Bei 1:1 Abgriff sowieso (ARD & ZDF) aber selbst bei den selbst zusammengemu(r)xten Paketen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2006
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Das stimmt so nicht....wie Du der aktuellen Programmtabelle von NetCologne entnehmen kannst...

    -> http://www.netcologne.de/download/privatkunden/einleger_multikabel_fernsehen_programmtabelle.pdf

    ...sind alle hiesigen großen Primaten, inkl. RTL, im NetCologne Multikabel UNVERSCHLÜSSELT enthalten und FREI empfangbar! :winken::D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2006
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Aber NICHT bei KDG, dort sind es nur die paar Öffis, die sie dort einspeisen, bei denen man von digitaler Qualität reden kann, alles andere ist bei KDG unter ALLER Sau! :winken:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Mag sein aber besser als DVB-T. Zumindest das was ich in Berlin darunter gesehen habe.

    Es gib Regionen da soll ARD und ZDF via DVB-T nicht mal PAL-Auflösung (720x576) fahren.
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Also hier oben in Norddeutschland ist das nicht der Fall, dort senden die Öffis auch über DVB-T in PAL-Auflösung und mit hohen Datenraten! Wie gesagt, KDG kann da selbst ANALOG nicht mal ansatzweise mithalten! :winken:
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Guck mal hier:
    http://www.alm.de/fileadmin/Download/Positionen/Digibericht2006.pdf

    Ich denke, die Zahlen der ALM sind vertrauenswürdig. Jedenfalls mehr als z.B. die von SES ASTRA.

    Aber Bayern ist nicht die Welt. Wenn man Bayern abzieht bleiben immer noch rund 7,5 Mio. KDG-Kunden über, davon ca. 1,5 Mio. in Niedersachsen(wo der Kabelempfang bei 50% liegt und somit vor dem Satelliten).

    Und wenn schon, über Kabel und Sat sind die Öffis trotzdem besser als über DVB-T. Die Privaten sind überall relativ schlecht.

    Ich weiß wovon ich rede, ich kann zwischen DVB-T, DVB-S und DVB-C vergleichen :D