1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von moonbeam72, 30. November 2006.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.424
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Also heißt das unterm Strich: Verschlüsseln mit einer einmaligen Bezahlung wie zb beim ORF.oder?

    Nur haben die Sender dann bei diesem Modell kein großes nutzen mehr sprich einnahme von Geld.
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Eine solche Variante ist durchaus vorstellbar und wäre unter bestimmten Voraussetzungen auch machbar. Das Problem dabei: Die Kosten hierfür würden recht sicher die Gewinne bei dadurch billigeren Lizenzen auffressen anstatt Erlöse einzuspielen. Deshalb unterm Strich eher unwahrscheinlich, daß soetwas kommt.
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.424
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Also ein ORF Modell oder gar nichts!:D :D
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Entweder ein Entgeltmodell oder nix. ;)
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    So wie vom ARD Rattenschwanz der nur dank GEZ lebt?
    Tolle Leistung mit einer Soap über eine andere zu "siegen"!
    Auch wenn es in deinen Starrsinn nicht rein will?
    Die Zuschauer machen das Programm!
    Hätte Phönix knapp 20%, was meinste wie schnell auf den Hauptsendern nur noch Phönix Inhalte laufen würden?
    Also schimpft nicht dauernd auf die Soaps auf RTL und lobt nicht dauernd die anderen Soaps nur weil sie auf ARD kommen.
    Bedankt euch lieber bei den Zuschauern die überwiegend das "flache" Programm einschalten!

    Ja ich halte sie für so blöd!
    Wer hält den die ganzen anderen wie 9live, Astro tv, Shopingsender und den ganzen Call In am leben?
    Selbst die ausländischen Telefon Sex Sender haben das gemerkt und Deutsche Ableger auf Astra aufgeschaltet.
    Da läuft eine SMS nach der anderen für 2,99 durchs Bild.
    Angerufen werden die Mädels ja auch noch.
    Und das fast rund um die Uhr von 6 Uhr morgens bis 3 Uhr.
    Wenn RTL gut ist haben sie knapp 20% Quote.
    Knapp 20% blöde sollten sie langfristig zusammen bekommen. :(
    Meist sind es ja weniger.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Es ändert sich ja dennoch nichts daran, daß das bisherige Entavio-Modell die Genehmigungs-Instanzen nicht erfolgreich durchlaufen hat, aus guten Gründen.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Da aber über 95% sich auf Sat und Kabel aufteilt wird wohl kaum einer seine Schüssel weg werfen.
    Das Kabel benutzen immer mehr um sich die Telefon Grundgebühren zu sparen.
    Internet sowieso.
    Für mich immernoch ein schlechter Deal.
    Von HDTV will ich erst gar nicht anfangen, da ist DVB-T schon heute am Ende.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Den Kabelanschluss kann man oftmals kündigen und wenn Sat erstmal Geld kostet, kann man sich immernoch raussuchen, ob man ein Set-Top-Box kauft, oder ob man eine Set-Top-Box kauft und monatlich nochwas abdrückt.

    In den DVB-T Kerngebieten hat dieser Empfangsweg einen MA von 13%, in Berlin knapp 20%.

    ( http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1763512&postcount=1412 )
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Wir reden von werbefinanzierte Sender die sich nun eine Nebeneinnahme suchen. ARD und ZDF sind gesicherte Progamme mit hoher Akzeptanz.
    Auch wenn Du das anders siehst.:winken:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Das sind eher Ausnahmen in Kerngebieten. Die Masse hat 0-8-15-Kabelanschluss zu 15 € und das auch noch analog oder eben Sat. Hier sieht die digitale Bilanz positiver aus, also will man abzocken. Was nicht klappt...