1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von moonbeam72, 30. November 2006.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV


    Das macht nix, denn die verstehen das sowieso nicht! ;)
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Hallo,

    vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre kritischen Anmerkungen zu unserer Entscheidung, das digitale Satellitensignal von RTL zu verschlüsseln.

    Die Programme der RTL-Senderfamilie RTL, Vox, n-tv, RTL II, Super RTL, RTL Shop und Traumpartner TV werden voraussichtlich im ersten Halbjahr 2007 verschlüsselt werden. Für eine Übergangszeit wird parallel das digitale unverschlüsselte Signal weiter ausgestrahlt. Dies gilt auch für den Empfang in Österreich und in der Schweiz.
    Wenn Sie die Programme der RTL-Senderfamilie via Satellit analog empfangen, sind Sie von der Verschlüsselung nicht betroffen.

    RTL bleibt natürlich frei empfangbares Fernsehen und wird kein Pay-TV-Sender. Auch im digitalen Kabel sind RTL und andere Sender längst verschlüsselt und bleiben frei empfangbar. Sie werden RTL ohne ein programmbezogenes Entgelt empfangen können und deshalb auch in Zukunft keine Rechnung von uns erhalten.

    Der Satellitenbetreiber SES Astra wird für die Verschlüsselung des Signals laut eigenen Ankündigungen eine Servicepauschale von max. 3,50 Euro erheben. Diese Pauschale zahlen Sie für die Bereitstellung des digitalen Satellitensignals und den Zugang zur neuen digitalen Plattform und nicht für die Programme einzelner TV-Sender.

    Wir möchten sicherstellen, dass unsere Zuschauer auch in Zukunft Serien wie "CSI: Miami", Shows wie "Deutschland sucht den Superstar" oder Sport-Highlights wie die "Formel 1" bei RTL sehen können - und das in digitaler Qualität. Der Weg in die digitale Zukunft bietet zahlreiche Chancen, birgt aber auch Risiken, gegen die RTL sich mit der Verschlüsselung schützten muss. Denn anders als bei der bisherigen analogen Verbreitung lassen sich die digital verbreiteten Programme, sollten sie unverschlüsselt ausgestrahlt werden, ohne Qualitätsverlust beliebig oft kopieren. Hier müssen wir uns vor allem gegen den professionellen Missbrauch zu Geschäftszwecken absichern. Bereits heute werden die digitalen Satellitensignale in fast ganz Westeuropa nur verschlüsselt ausgestrahlt.

    Informationen zu allen technischen Details können Sie bei dem Satellitenbetreiber SES Astra unter folgender Hotline erfragen:

    Telefon: 01805 602999

    Sie können sich auch im Internet informieren:

    www.ses-astra.com/consumer/sites/de/home/index.php
    www.rtl.de/ratgeber/pc_technik_922432.php




    Mit freundlichen Grüßen aus Köln


    Manuela Milde
    Redakteurin
    Zuschauerservice

    RTL Television GmbH
    D- 50570 Köln

    D: Tel.: 09001 - 676867 (0,49 EUR/Min. DTAG)
    CH: Tel.: 09001 - 676867 (1 SFR/Min.)
    A: Tel.: 09001 - 50181 (0,45 EUR/Min.)

    -----------------------------------------------------------------------



    Das ist die Mail die ich bekommen habe.Habe mich nochmals über die Verschlüsselung kritisch geäußert.

    Ich habe mal das dümmste unterstrichen bzw rot geschrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2006
  3. doku

    doku Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Ob die noch in der Realität leben? Ich bekomme so langsam meine Zweifel...:confused:
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Wie man heute lesen kann startet wahrscheinlich die RTL Gruppe in weiteren DVB-T Regionen!!
    Also das stärkt die Verschlüsselung über Sat auch nicht direkt.
    Ob man den Plan doch langsam aufgibt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2006
  5. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    woher bekommen die ihren stoff??...:eek: :D
     
  6. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Da hat die Stuttgarter Kabelfirma ja gute Chancen ihren Kundenstamm nicht zu verringern, denn dort werden die Privaten ohne Grundverschlüsselung angeboten.
    An KD gerichtet eine dringende Empfehlung, oder können die es sich leisten, weitere Kunden zu verlieren?
    Lizenzkosten könnten sie auch noch sparen.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... die Stuttgarter Kabelfirma hat die Kölner Kabelfirma vor einigen Monaten an die Heidelberger Kabelfirma verkauft und dort werden die RTL-Programme nur zunächst unverschlüsselt verbreitet ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2006
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... RTL hat das so entschieden und daran wird auch keiner etwas ändern können. Lediglich die Satzuschauer haben es in der Hand, ob die Pläne auch aufgehen werden ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... aber es ist nirgends zu lesen unter welchen Bedingungen das passieren soll...
     
  10. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Das unterliegt alles einem Reifeprozess, der augenblicklich sehr an Fahrt gewinnt....