1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von moonbeam72, 30. November 2006.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Lass Dich nicht irritieren, PC Booster, der Unterschied liegt in den sprachlichen Feinheiten. Das Bundeskartellamt muß ein genehmigungspflichtiges Unterfangen nicht verbieten, es genehmigt einfach nur nicht. Genau das ist passiert, hat aber eine ganz ähnliche Wirkung mit der Einschränkung, daß die Prüfung eines erneuerten Geschäftsmodell nicht zwangsläufig auch nicht genehmigt würde. Betrachte es als Diplomatensprache.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... das KA hat zuletzt eine Pressemitteilung bzgl. des Verfahrens gegen RTL und ProSiebenSat.1 herausgegeben, in der die Einstellung des Verfahrens angekündigt wird
    ... darüberhinaus hat das Kartellamt seine Ansichten geäußert, was rechtlich aber keine Relevanz hat. Rechtlich relevant wäre ein Urteil des KA, was es aber bisher noch nicht gab.
    In der Pressemeldung ist zudem auch die Sprache von einer koordinierten Einführung einer entgeltlichen Grundverschlüsselung. Die Betonung liegt hier auf Koordinierung und nicht auf der entgeltlichen Grundverschlüsselung. Es ist Aufgabe des KA bei einem Koordinierungsverdacht zu ermitteln. Wie ein privates TV-Programme finanziert werden darf, wird im Medienrecht geregelt. Wenn das Kartellamt einem privaten Programmveranstalter die Art der Finanzierung verbieten würde, würde die Behörde ihre Kompetenzen überschreiten. Was das Medienrecht angeht, liegen hier die Kompetenzen primär bei den Landesmedienanstalten. Die zuständige Landesmedienanstalt ist die, die die Sendelizenz für die entsprechenden Programme erteilt hat. Im Fall von ProSieben wäre dass die Medienanstalt Berlin/Brandenburg, für Sat.1 die Landesanstalt für Rundfunk Rheinland-Pfalz und für Kabel Eins und N24 die Bayerische Landeszentrale für neue Medien. Die Direktoren der mabb und der BLM haben in der Sache bereits ihre Ansichten in der Presse geäußert ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ... was du da von dir gibst ist absoluter Unfug. Das KA ermittelte in dem Teilverfahren gegen RTL und ProSiebenSat.1 weil der Verdacht bestand, dass es sich bei der Einführung basierend auf der entgeltichen Verschlüsselung um eine koordinierte Aktion von RTL und ProSiebenSat.1 handeln könnte. Da ProSiebenSat.1 einen Rückzug gemacht hat, kann es keine Koordinierung mehr geben. Die zwangsläufige Folge des Verhaltens von ProSiebenSat.1 ist die Einstellung des Verfahrens. Das KA ist bisher noch zu keinem Ergbenis gekommen, denn sie haben weder etwas untersagt, noch etwas zugelassen. Das hat sich jetzt auch erledigt, weil es in diesem Teilverfahren keinen Grund mehr gibt, weiter zu ermitteln ...
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Aber entavio als Plattform steht doch noch unter Beobachtung............
    Immerhin sollen doch zumindest die Pay Programmen von P7S1 und RTL drauf!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2006
  5. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    ProSiebenSat.1 haben erkannt mit dieser Vision nicht auf Erfolgskurs zu liegen.
    Jetzt brütet man was anderes aus, in der Hoffnung das KA schläft.
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Eben! So seh' ich das auch! Lass' Dich nicht verunsichern! Was mischobo und Co. von sich geben, ist blanker Unsinn!:D

    Das Kartellamt hat ganz explizit gesagt, dass das aktuelle Modell für entavio genausowenig genehmigungsfähig ist, wie eine entgeltpflichtige Verschlüsselung von RTL & Co. Daran gibts nichts 'rum zu deuten! Das Kartellamt hat klipp und klar gesagt, was Sache ist!

    Das das einigen Leuten nicht schmeckt, ist deren Problem und nicht das Problem von Dir oder dem Kartellamt! :winken:
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Nur wird es alles andere als schlafen, sondern besonders wachsam sein! :D:D:D

    Das Kartellamt hat doch schon erklärt, dass es bei der Schaffung bzw. der Nutzung von Hintertürchen für eine entgeldliche Verschlüsselung wieder auf der Matte stehen wird! :rolleyes:
     
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    2.576
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    sagen wir mal rein spekulativ, rtl geht direkt über entavio. und p7s1 über stargate, warum nicht...:D
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    stargate ist der selbe ***** wie entavio
     
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    2.576
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    wer sagt das stargate das gleiche ist wie entavio? stargate ist ein provider und entavio sein dienstleister. wenn p7s1 einen vertrag mit startgate macht, heisst das noch lange nicht, dass die über entavio gehen muss. es kann über entavio gehn, genau so gut kann es auch über tividi, kabel bw etc. gehen. naja, ich könnte mir durchaus vorstellen, dass stargate p7 und s1 für deren abonnenten umsonst ist, insofern sie ein mini-abo bei denen haben... alles spekulation von mir... ;)