1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von moonbeam72, 30. November 2006.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Opa 38 schrieb:
    Jetzt schaue ich erstmal die letzte Folge von "Planet Earth" auf DVD. [​IMG]

    Oder soll ich vielleicht doch lieber BBC HD einschalten? [​IMG]

    Sei ehrlich: wo ist die Bildqualität besser: Auf der Standard Definition DVD oder auf dem Fernseh-Programm "BBC HD" ?

    Mein Humax empfängt ausser BBC HD auch noch einen Franzosen, der nichts kostet und nicht verschlüsselt ist. Sender wie Anxie HD sind zur Stunde ebenfalls kostenlos.

    Was SDTV-Sender angeht, haben wir in diesem Jahr die Spot Beam (2D) Aufschaltungen von Film Four, ITV2+1 und ITV 3+1 gehabt - drei neue Fernseh-Programme, die alle nichts kosten. Ebenfalls neu sind "five US" und "five live". Die sind zwar nicht FTA, aber für mich im Moment auch kostenlos. Die dafür benötigte Smart Card gab's nämlich für'ne Einmahlzahlung - und das Geld habe ich im Jahr 2004 berappt. Seitdem läuft die Smart Card problemlos, so dass die beiden neuen Sender für mich derzeit kostenlos sind.

    [​IMG]

    In wenigen Stunden stellen die Holländer ihr Fernsehen auf DVB-T um. Für diese DVB-T Programme muss ich ebenfalls nichts bezahlen - obwohl ich sie der Bequemlichkeit halber über Satellit gucke. Hier gilt das gleiche wie für "five US": meine monatlichen Kosten für den Empfang von Nederland 1-3 belaufen sich in diesem Jahr auf 0 Euro.

    Eine ganze Reihe von Forums-Kollegen hat sich inzwischen mit Cryptoworks-Karten für den ORF eingedeckt. Gleiche Spielregel: einmal einen gewissen Geldbetrag auf den Tisch legen - jahrelang gucken

    ... ohne monatliche Folgekosten.

    Im Kabel ist das anders. Da wird ein monatliches Entgelt fällig. [​IMG]

    Schüsselmann schrieb am Samstag um 19:21 Uhr auf Seite 61 ganz unten als Posting Nr. 915:
    [​IMG]

    Einige Forums-Kollegen wie Mischobo wollen das offenbar nicht wahr haben.

    Schüsselmann schrieb am Samstag um 17:33 Uhr auf Seite 59 ganz unten als Posting Nr. 883:
    [​IMG]

    Wir Sat-Freaks werden das kostenlos weiterschauen, was weiterhin kostenlos ausgestrahlt wird. Das Kalenderjahr 2006 bedeutete für den Sat-Freak einen grossen Zuwachs an kostenlosen Radio- und Fernseh-Programmen.

    Mischobo schrieb:
    Woher weisst Du das?
    Verzeih, aber was soll der Quatsch? [​IMG]
    Kannst Du nicht rechnen? Es ist doch völlig absurd zu glauben, bei einer Verfünffachung der Anzahl der TV-Programme würden die Erlöse, die RTL oder Sat-1 durch den Verkauf von Fernseh-Werbung erzielen, um 80% auf 20% abfallen.
    Was ist mit Dir los, Mischobo? Bist Du ein schlechter Verlierer?

    Gönn den Sat-Freaks doch, dass sie einen Sieg errungen haben. Das Ish-Kabel ist Mist, und Satellit ist viel besser. So sieht es in der Gegenwart aus. Vielleicht hattest Du gehofft, dass miserable Ish-Kabel stände im Wettbewerb besser da, wenn der Sat-Empfang verschlechtert würde.

    Eine entgeltpflichtigen Grundverschlüsselung über Satellit wird es in Deutschland nicht geben. Das ist diese Woche deutlich gesagt worden.

    Selbst wenn deutsche Satelliten-Zuschauer in Zukunft eine Smart Card bräuchten - wie das in England, in Österreich oder in den Niederlanden schon lange üblich ist - zeichnet sich doch ganz klar ab, dass der Satelliten-Empfang über Jahre hinaus dem Kabel überlegen sein wird.

    Das Kabel hat einfach keine Chance. Jedenfalls nicht hier in Hagen.
    90% der Deutschen sind bisher Pay-TV Verweigerer.

    Über DVB-T gibt es in Hagen, in Bonn, in Berlin, in Frankfurt, in Hamburg und in München jeweils mindestens 22 TV-Programme kostenlos und unverschlüsselt.

    Das Ish-Kabel würde mich, wenn ich es denn bestellen würde, derzeit 14.50 € monatlich kosten, zzgl. Anschlussgebühr.

    Welchen Mehrwert bietet das Ish-Kabel in Hagen und in Bonn gegenüber DVB-T?

    Ist der Mehrwert des Ish-Kabels tatsächlich 14 Euro pro Monat wert?

    Im Bereich Pay TV hat das Ish-Kabel insofern Vorteile, als ein Pay-TV Anbieter, nämlich Arena, zum UM-Konzern gehört.

    Vorläufig aber ist Premiere der Marktführer im Pay-TV. Und als Premiere-Kunde hat das Kabel keinerlei Vorteile. Premiere kriege ich besser und billiger über Satellit.

    Beweis: Weder Premiere HD noch Discovery HD werden zur Zeit bei Ish eingespeist.

    Als Satelliten-Kunde bin ich gegenüber dem Kabel immer im Vorteil. [​IMG]
    For the record:
    1.) DVB-S FTA-Receiver gibt es ab 23 Euro 19 Cent.
    2.) DVB-S CI-Receiver mit alphanumerischem Display gibt es für 85 Euro.
    3.) Festplatten-Receiver für Satellit mit CI-Interface gibt es gelegentlich bei Aldi, Lidl oder anderen Discountern für 299 Euro.

    Was kosten Kabel-Receiver? Will ich den von Ish vorgegebenen Kabel-Receiver haben, oder wähle ich mir "mein" Modell lieber bei Saturn aus?

    Mischobo fragte:
    Sag mal: was hast Du gegen die Sat-Einkabel-Lösung? Besser als Ish-Kabel ist das allemal. Ich hatte Dir vorhin den Link zu Lyngsat gegeben. Schau Dir an, wie die Orbitposition 19 Grad Ost belegt ist.

    Die Einkabel-Lösung empfängt:
    1.) ARD
    2.) ZDF
    3.) ARD Hörfunktransponder
    4.) RTL 12188 H mit allen RTL-Programmen
    5.) das komplette Premiere-Paket

    diese Sender liegen alle auf der Astra HH-Ebene, einschliesslich Premiere HD.

    Der Pro7Sat1-Transponder 12480 wird von der Einkabel-Lösung umgesetzt und ebenfalls eingespeist.

    Damit deckt die Einkabel-Lösung weite Teile des Free-TV-Konsums gut ab. Werkseitig hat das Ding eine Frequenzweiche, damit man BBC 1 London für wenig Geld hinzu fügen kann.

    Welche Vorteile hat das Ish-Kabel nun gegenüber Sat-1-Kabel, und vor allem: Ist das jeden Monat (14.50 Euro x Anzahl der Teilnehmer ./. Rabatt-Staffel) wert?

    htw89 fragte:
    Weil es der wichtigste Sender ist. [​IMG]

    Ich kann France 2 hier in Hagen per Satellit gucken - kostenlos und unverschlüsselt. Und France 24 kann ich auch gucken: Mit 3.15 Mbit/sek, 720 x 576 Pixel. Wahlweise in französisch oder in Englisch. Damit ist die Medienlandschaft wieder ein Stück reicher geworden. [​IMG]

    @htw89: Glückwunsch zum 1000. Posting in diesem Thread.

    [​IMG]
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: Re: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Danke! :D
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Trotzdem ändert es nichts daran, dass Bremerhaven ZU BREMEN und NICHT zu Niedersachsen gehört! Was Niedersachsen macht interessiert Bremerhaven nicht die Bohne! Für Bremerhaven ist immer noch der Magistrat und die Bremische Bürgerschaft und nicht der niedersächsische Landtag zuständig! Und ausgebaut ist Bremerhaven seit Ende September 2006 ebenfalls! Man verzichtet dort nur auf die ANALOGE Belegung von K21-K23! Die analoge Belegung ist immer noch einzig und allein die Sache der brema und diese hat KDG darauf hingewiesen, dass sie gefälligst K21-K23 als Rückkanäle zu nehmen hat, weils bei der Bremer Umstellung zuviele Beschwerden gab!
    Das ist zwar richtig, nur vergisst Du hier, dass diese Städte im Umland seit jeher zum BREMER Kabelnetz gehören! Wie schon mehrmals gesagt; was NDS macht interessiert in Bremen niemanden! :winken:
    Nein, ich erzähl Dir nicht die Bohne. Der Rückkanal befindet sich in BHV auf K21-K23 und nicht auf K02-K04. Grund: siehe oben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2006
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Noch besser ist's allerdings das Kabel LOS ZU SEIN! :D
     
  5. Ron Hunter

    Ron Hunter Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Mal ne Nachfrage:
    Meintest Du TV5Monde Europe? (nur Neugier)
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Re: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Und die Hälfte von htw89. :D
    Stellt dir vor er würde auch ganze Romane schreiben wie du.
    Dann wäre der Server Speicher schnell voll. :D
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Ruhe auf den billigen Plätzen!:D

    Du hast 1620 Beiträge mehr als ich laut Zähler, da wäre ich an deiner Stelle also gaanz ruhig mit Spamanschuldigungen. ;)
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    In 6 Jehren!;)
    Spamanschuldigungen? :eek:
     
  9. htw89

    htw89 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Ja, dieser Thread besteht zur Hälfte doch aus Spam:eek:

    Und wir tragen jetzt auch noch weiter dazu bei:(

    Also back2topic:D
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 bleibt unverschlüsseltes Free-TV

    Mit der Geschwindigkeit, mit der hier geschrieben wird, und mit der Tatsache dass es schon einige Tage nix neues gibt, muss mehr als die Hälfte hier Spam sein.

    Wenn man nach ein paar Stunden reinschaut, sind da gleich 5 neue Seiten da, da kann kein Mensch auf dem laufenden sein, und dann versteht man nix, weil es um ganz andere Sachen geht.

    digiface