1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2008.

  1. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    Anzeige
    AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

    Es gibt etliche Leute, die mit ihren analogen DVD-Recordern lieber analog aufzeichnen über die geräte-internen Tuner, auch ich gehöre dazu. Von daher wäre so ein Kopierschutz flächendeckend eine Riesensauerei.

    Was Pro7 angeht, dieser Un-Sender ist mir allerdings egal, da nehm ich nur alle Schaltjahre mal was auf.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

    Das ist wie immer.

    Am Anfang der Privaten, war die Werbung ja auch da, aber nicht so viel.

    Jetzt muss man es übertreiben, mit der Anzahl und der Länge der Unterbrechungswerbung und dann noch 10 Sekunden vor Schluss eine Unterbrechungswerbung einbauen.

    Dann reagieren die Leute, wass ja auch nicht so gefällt usw. .

    Wie ein kleines Kind.

    Es geht was ( Unterbrechungswerbung ), das ist klasse, dann muss man bis an die Grenzen gehen, dann drüber hinaus, bis der Hammer kommt und dann fängt das Blären an: "Ich hab doch nix gemacht!"

    Hätten sie es halt nicht übertrieben, würde man ja nicht die Sendung aufzeichen und später ansehen.

    Aber egal, also für mich, ich habe weder eine Sendung noch eine Minute Pro7 geschaut oder gar aufgezeichenet.

    Aber so sieht die Zukunft aus, und dann wird sich hier noch stark gemacht für die Analogabschaltung und für HDTV.

    Für was? Das man sich schöne HDD-DVD-Recorder für 500,-€ kaufen soll und dann sogar die Werbung Kopiergeschützt ausgestrahlt wird?

    Die Zuschauer bekommen gesagt das digital ( SDTV ) und HDTV so wunderbar sind und man nur noch so fernsehen soll, und viele springen drauf, analog muss weg.

    Die Industrie will nur ihre Hardware an den Mann bringen und die Programmveranstallter wollen nur die Kontrolle über den Zuschauer und das geht halt digital so schön einfach.

    Und das blicken die wenigsten.

    Und dann geht es in den Beiträgen immer nur um den Fortschritt, für wen??

    digiface
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.581
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

    Das ist dann Pech. Die Privaten sind doch selber schuld.

    Irgendwann stinkt es auch den abgehärtesten FreeTV Zuschauer, dass alle Nase lang Werbung, Gewinnspiele und Klingeltöne die Sendungen verschandeln. Und mit der Freigabe von Werbebeschränkungen seitens der EU hat man dem privaten FreeTV keinen Gefallen getan, denn wenn jetzt statt 2 x 6min dann 4 x 3 min pro Stunde unterbrochen werden kann, werden auch die Letzten sich einen HDD Rekorder kaufen.

    Von daher gehe ich davon aus, dass der Kopierschutz analog wie digital bald weitflächig um sich greifen wird.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

    In den USA ist auch noch kein werbefinanzierter Sender wegen den PVRs gestorben. Zeitversetztes Sehen fliesst dort mittlerweile in die Quotenermittlung mit ein.
    Ähnliches ist doch hierzulande auch ab nächstes Jahr geplant.

    Prinzipiell ist es möglich, dass man auf allen Wegen (analog, digital) Kopierschutz einsetzt. Dass es aber tatsächlich auch passiert, glaube ich derzeit nicht. Einen flächendeckenden Kopierschutz erwarte ich erst mit HDTV.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.581
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

    Ist aber nicht korrekt. Die zeitversetzt-Seher werden ja denk ich die Werbung flott überspringen. Das aber ist in Kombination mit der Quote wichtig. Wenn von 10 Millionen Zuschauern 3 Millionen aufzeichnen und später gucken und davon 2,5 Millionen die Werbung überspringen...dann wird der Werbekunde halt nicht für 10 Millionen Zuschauerquote zahlen sondern nur für 7,5 Millionen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

    In den USA gabs und gibts aber auch diese Diskussion. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Werbung die übersprungen wird von der Werbeindustrie gern gesehen ist...

    In den USA kann man sich nocht schlechter entziehen. ÖRR im Sinne wie wir es kennen gibts nicht, und dort wird noch häufiger aber kürzer unterbrochen. Das ist noch nerviger.

    Für mich steht fest das war kein "Versehen" sondern ein Testballon.
    Wenn man auf absehbare Zeit keine 3,- € Verschlüsselungsgebühr einnehmen kann, dann soll man wenigsten angehalten werden die werbeunterbrecherfreien PAY-TV-Programme zu ordern.
    RTLCrime oder KabelEins-Classic lassen grüßen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2008
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.581
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

    Da liegst Du 100% richtig. Guckst Du DF News.

     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

    Wir wärs wenn wir den Kram gar nicht gucken?
    Ich habe schon Jahre keine Sendung intensiv auf den Privaten gesehen. Ich habe keine Entzugserscheinungen.
    Lieber schaue ÖRR und kratze ein paar Piepen für PAY-TV zusammen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.581
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

    Also ich guck gelegentlich Sachen wie "Schlag den Raab". Ja ich steh dazu :cool:

    Aber...gerade bei der Sendung würde ich ohne HDD Rekorder Krätze kriegen. Von den 5 Stunden sind ja gefühlt 90min Werbung. Da kommt also alle 15-20min die Skip Taste ins Spiel :D
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

    Wo die Reise langfristig hingeht, lässt sich bereits heute absehen. On Demand wird es die Programme im Internet oder via IPTV geben..und da kann man vorspulen-- bis zur nächsten Werbeunterbrechung.
    Aber wie heisst es so schön: Einem geschenkten Gaul....