1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben schnappt ARD und ZDF Fußball-Rechte weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kombitarif | MDCC
     
  2. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ach, die MDCC Magdeburg-City-Com GmbH ist der Standard im Kabel? o_O
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denk ich, gibt's bei Euch keine Kombitarife? Erst recht bei Unitymedia?
     
  4. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nein, gibt es bei der Deutschen Telekom nicht.

    Da gibt es nur Surfen-und-Telefonieren-Pakete.

    Dann gibt es die "Zuhause Kabel TV‑Pakete":
    Somit mindestens 5,90 Euro extra für HD-Fernsehen, pro Monat wohlgemerkt. (n)

    Und was Unitymedia (UM) bis Januar 2020 bei mir angeht: Auch hier gab es HD-Fernsehen nie automatisch mit dabei. Weder in den Mietnebenkosten (der Vermieter hat nur Mist-Konditionen vereinbart) noch im gebuchten 2play. Es gab wie gesagt sogenannte 3play-Angebote mit integriertem HD-Fernsehen, aber die waren immer mindestens 5 Euro teuer. (Die HD-Option separat zu buchen kostete damals meist auch 5 Euro.)

    Vielleicht gab es bei UM Bestandskundenmöglichkeiten, die HD-Option weiter zu bekommen, aber damals als wir 3play hatten, gab es darin nur die Privaten in SD (nicht HD!). Das war zum Ende der Grundverschlüsselung. UM fusionierte dann mit KabelBW und musste als Bedingung die Grundverschlüsselung abschaffen. Die Privaten sind seit dem in SD FTA.

    Doch die alten 3play-Verträge und die Konditionen mit Wohnungswirtschaften änderten sich nicht. Es wurde einfach nicht auf HD geändert. Deshalb wechselte ich zu 2play und seitdem kam nie ein Angebot mit den Privaten in HD zum gleichen Preis wie Internet ohne Fernsehen. (Wie gesagt, Fernsehen kam in SD von der Vermieter-Kondition, fast 13 Euro, also auch nicht attraktiv.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2021
  5. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Clickbaitüberschrift mal wieder. :D Am Ende gehts nur um die U21! :sleep:
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Vergleiche dazu die Einschaltquoten. Und die allein zählen für einen Privatsender wie ProSieben.

    Und ja, jeder Jeck ist anders. Das kann ich nicht oft genug schreiben. :)