1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben / Sat1 Sender fehler

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Markus Krecker, 17. Februar 2018.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ohne wenigstens die PLZ des Empfangsortes zu kennen, kann man guten Gewissens gar nichts als Antenne empfehlen.

    Wenn mit der Zimmerantenne an einem Aufstellort Pro7/Sat1 empfangbar ist und an einem anderen Austellort RTL, dann ist die Chance groß, dass es auch einen Aufstellort für die Zimmerantenne gibt, an dem alle Programme empfangbar sind. Das ist manchmal nur zeitaufwändig zu ermitteln, weil es um ein paar cm geht. Ist bei uns im Schlafzimmer auch so kritisch und sobald die Zimmerantenne nur ein paar mm verrückt wird, sind schon einige Programme nicht mehr störungsfrei empfangbar.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Markus Krecker
    Warum quälst du dich überhaupt mit DVB-T, hast du nicht sowieso schon Sat für Sky.
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich hab sie und das Empfangsproblem verschiebt sich manchmal nur nach außen, also nicht alle Programme von einem Sender sind empfangbar. Man muss selber probieren was geht.
    Zur Zeit verwende ich im Schlafzimmer (nach vielem Testen mit anderen Zimmer und Außenantennen) die kleine August DTA400, angeklebt am Fensterrahmen.
    Durch die Fensterscheibe kommt das Signal schlecht rein, am Fensterrahmen (Kunststoff) ist das Signal mit dieser Antenne sehr gut.
    Ich empfehle für den besseren Empfang ein Antennenverlängerungskabel (Signal ist dann besser).

     
  4. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    sie hat in der Tat was gebracht. Mit ihr auf der Fensterbank kann ich nun alle Sender emfangen inklusive ProSieben Sat1
     
  5. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zimmerantenne würde ich ohnehin nur in Ballungsräumen benutzen bei ansonsten freier Sicht. Sonst ist das Ausfallrisiko zu groß. Keiner hat Lust auf einen Signalabriss bei laufendem Programm.

    Zimmerantenne geht bei mir auch im Wohnzimmer für die Öff-Rechts, aber nicht für die Privaten, obwohl der Sender nur 3 km entfernt ist, aber so ca. 20 Höhenmeter Hügel dazwischenliegen. Und weil ich nicht kampflos aufgeben wollte, habe ich mir eben eine Dachantenne montiert. 100% Signalqualität gibt es bei mir ab Kanal 60 aufwärts aber auch nicht kontinuierlich.