1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Stromwort, 22. Februar 2006.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    Die hier genannten Privaten sehe ich mir schon jetzt nicht an.
    Meinetwegen sollen sie verschlüsseln, ich nehme die Karte nicht geschenkt.

    Allerdings würde ich meine Meinung noch einmal überdenken wenn im Zuge der Verschlüsselung ein besseres Programm kommt. Insbesondere ohne massive Unterbrechungs-/Splitscreen-/Bandenwerbung. Erst ab solchen Vorraussetzungen würde es für mich interessanter.
     
  2. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    Was reht ihr Euch auf? Dann wird halt nur noch geguckt was es so gibt. ITV1-4, BBC1-4, TF1, M6, France2-5 und halt soweit wie möglich ausländische Sender. Glücklich wer in Süddeutschland wohnt oder wie ich in einem Dreiländereck wo viel in OmU ausgestrahlt wird.

    Und vielleicht kommt auch irgendjemand drauf, dass es nicht EU-gerecht ist das ich die Dienstleistung TV nicht europaweit kaufen kann und es kommt dann doch zu EU-weiten Abo-Möglichkeiten. Dann mal her mit dem Abo vom ORF und Canal+ Nederland.:winken:

    Und außerdem, so läuft ja schon kaum TV bei mir, und das was läuft sind dann Reportagen und Dokumentationen..... Wenn natürlich sämtliche deutschen Sender verschlüsseln, wäre ich doch geneigt 3 Euro im Monat zu zahlen. Kommt halt drauf an welche Sender im endeffekt (wenn terra nova oder XXP mit verschlüsselt würden) verschlüsselt werden. Kann man nur hoffen das in Multycrypt gesendet wird, dann wäre ein eventuelles Aufspringen auf den Zug leicht möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2006
  3. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    Regt euch doch nicht alle darüber auf. Wenn es so kommt, dann kommt es so. Entweder es wird ein Bombenerfolg für Zuschauer (bessere Qualität, besserer Inhalt) & Sender (gute Einnahmen, mehr gewinn) oder es wird ein Flop für die Zuschauer (alles bleibt beim alten, nur jetzt für Geld :() oder es wird ein Flop für die Sender (keine Abbonenten, höhrere Kosten:D).
    Wir können hier nur drauf hoffen, das unsere Sehnlichsten Wünsche erfüllt werden: 2K-Ton, bessere Datenraten, weniger Werbung :winken::):love:
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    @mago, nicht zu vergessen die ganzen Italiener und Spanier obwohl da leider wenig bis gar keine Filme sondern mehr Regionales wie hierzulande bei den dritten kommt.
     
  5. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    Gulli glaubt immernoch, dass er einen als Free-TV Lizenzierten Sender via SAT verschlüsseln kann, ja? Ob die BLM das auch glaubt, werden wir sehen.

    Via Sat: Verschlüsselt mit Monatsgebührt
    Via Kabel: Verschlüsselt mit einmaliger, zwar deftiger, aber doch noch nachvollziehbarer(er) Gebühr.
    DVB-T: Grausame Qualität und recht geringe Verbreitung.

    Da war wieder einer mit Hirn ^= aa-Häufchen am Werk...:)
     
  6. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    über sat werden die das wohl so machen wie der orf (nur mit dem unterschied: orf muss, privaten nicht)
    man wählt eine leicht knackbare verschlüsselung
    der "laien" zahlen brav
    die anderen bekommen den auf und so gehen keine werbekunden flöten.

    wie es aber bei kabel aussieht....
    kabel bw wird dann wohl probleme mit der fta einspeisung bekommen.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    Wie ist Pay-TV definiert? Im westentlichen ist es doch "Verschlüsselt mit Monatsgebühr".
    Ich bin auch mal sehr gespannt darauf, wie man eine unterschiedliche Behandlung (Kabel zu Sat) erklären will. Immerhin müsste doch prinzipiell über beide Wege der gleiche Aufwand bestehen, was aber einem Gebührenunterschied von 57 Euro [in zwei Jahren] entgegenspricht.
    (Genaugenommen ist der Aufwand für Kabel noch größer..)
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    Das sehe ich auch so, die Leute könnten sich dem Original zuwenden! Wer bezahlt schon für Werbe-Fernsehen eine monatliche Gebühr? :rolleyes:
    Premiere Film könnte einen Kassenschlager-Monat nach dem anderen feiern! :p:D
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    Logisch, so dumm sind die selbstverständlich nicht! :D:D

    Eine einmalige Gebühr - so wie die Grundverschlüsselung im (digitalen) Kabelfernsehen - wird klappen, eine monatlich wiederkehrende Gebühr wird scheitern! :p :):eek:
     
  10. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    Dann müssten die Privaten ne komplette Lizenz von den Landesmedienansallten beantragen, denn mit Free TV hat das ganze ja nichts zu tun. Es gibt Lizenzen für Pay und Free TV.
    Mal sehen, was dannn noch übrig bleibt von den Verschlüsselungsplänen.
    Ausserdem, sollte dieser Plan realisiert werden, dann gehen die Werbepreise tief in den Keller, denn es gibt in ganz Europa kein anderes Land, wo das Pay TV absolut verpönt ist.
    Dann hoffe ich auch, dass die ÖR von ihren Nachahmungstrip von den Privaten wieder wegkommen und endlich ihres Auftrages wieder gutes und anspruchsvolles Fernsehen machen.

    Wenn Pay TV dann richtig- also Premiere, aber doch kein ProletenTV wie RTL usw.