1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Stromwort, 22. Februar 2006.

  1. Frapu

    Frapu Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    da brauchtse niemanden Fragen, das hat doch de Posch selber beantwortet. siehe mein letztes Posting
     
  2. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.630
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    Leute, ihr hört echt das Gras wachsen. Bevor analog nicht abgeschaltet ist, wird das eh nix mit der Verschlüsselung.
     
  4. Frapu

    Frapu Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    Also habe gerade noch die Investoren- und Analystenkonferenz überflogen und da habe ich derartige Äuserungen von de Posch nicht gehört. Also ist die Meldung von AreaDVD falsch, siehe Bilanzpressekonferenz
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    Man muss das Gras wachsen hören.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    wobei das rostige Grashalme sein müssen, so laut wie die wachsen...
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.409
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    [​IMG] (pk/dpa) Der Satellitenbetreiber SESAstra kann in Zukunft bisher frei empfangbare TV-Programme verschlüsseln, die teilnehmenden Sender dafür Gebühren verlangen.
    Ein entsprechendes technisches Angebot an die TV-Sender gab das Unternehmen am Dienstag bekannt. SESAstra schaffe so die Voraussetzungen, damit digital empfangbare Kanäle ihre über Satellit ausgestrahlten digitalen Dienste und Programmpakete codieren, hieß es in einer Mitteilung. Zuschauer müssen sich dann einen TV-Empfänger mit einer passenden Zugangskarte zulegen und sich einmal anmelden. Für den Zugang sei dann eine monatliche Digital-Pauschale fällig, mit der die technischen Kosten abgedeckt werden, teilte Astra weiter mit.

    Die Erweiterung der digitalen Satellitentechnik erfordere gewisse Investitionen, die Geld kosten, sagte der Vorstandsvorsitzende von SESAstra, Ferdinand Kayser. Der Zuschauer werde für die Nutzung zahlen. Das Satellitenfernsehen der Zukunft könne es nicht mehr zum Nulltarif geben. Das Angebot erlaube den Sendern den Aufbau neuer interaktiver Anwendungen sowie die Verbreitung des Hochauflösenden Fernsehens HDTV. Mit der Verschlüsselung könnten außerdem Programmrechte wie beispielsweise im Sport geographisch präzise abgegrenzt werden.

    Für die Sendeabwicklung sei die Münchner Astra-Tochter APS zuständig. Die Infrastruktur sei völlig offen, das Angebot wende sich an alle interessierten Sender. SESAstra übernehme außerdem die Codierung der Sendesignale, die Verbreitung von Smartcards sowie den Kundendienst. Der Aufbau des neuen Dienstleistungspakets sei eine Fortsetzung der Strategie, das Angebot als Technik- und Servicepartner zu erweitern und das Geschäft auf die Digitalisierung auszurichten, erklärte Kayer weiter. Astra verbreitet über 13 Satelliten mehr als 1.500 analoge und digitale TV- und Radiokanäle an etwa 130 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa.

    Wegen einer angeblich geplanten verschlüsselten Verbreitung von digitalen Free-TV-Sendern ermittelt zur Zeit das Bundeskartellamt gegen die Fernsehsender ProSiebenSat.1 und RTL sowie gegen Astra (SAT+KABEL berichtete). Mit einer Verschlüsselung könnten die TV-Konzerne für bislang frei empfangbare Programme eine Gebühr verlangen. Dieses Vorgehen könnte kartellrechtlich bedenklich sein, hatte eine Sprecherin in der vergangenen Woche erklärt.

    Quelle: www.satundkabel.de


     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2006
  8. Smurfy

    Smurfy Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Fuba
    2 x Smart SQ44
    Technisat 9/8 Gigaswitch
    DVBViewer Pro
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    Was rauchen die eigentlich? [​IMG]
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.409
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    Gute Frage!!

    Man braucht sich nur mal die Umfrage auf www.satundkabel.de anzusehen!!
    Da sollten die Herren von ASTRA auch mal vorbei schauen...

    Sollen die doch den Interaktiveb Quatsch weglassen dann kostet die Übertragung auch nicht so viel!!!

    Man Leute von ASTRA:
    Dei Mehrheit von den TV Guckern wollen sich doch nur das Ferhsehen ansehen und nicht irgendwelche Spielchen machen

    Ich zahle jedenfalls nichts....:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2006
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben Sat.1 will Kohle sehen

    Ich denke nicht daran zu zahlen und wenn sie sich auf den Kopf stellen, zwingen wollen sie die Sender scheinbar noch nicht zur Verschlüsselung.