1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben: Mit diesem Quark werden die Hollywood-Blockbuster am Sonntag ersetzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2022.

  1. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Von diesem 4k Travel Dingens kommen ab und an mal recht interessante Dinge.Ich wüsste aber nicht was nun P7 in der Hauptsendezeit meint für ein Publikum ansprechen zu müssen.Der Wegfall der Spielfilme ist sicher den Ausführungen folgend den Streamingdiensten zu verdanken.
    Allerdings halte ich triviale Reisesendungen (kannste ja auch erecht schönes von YT gucken)zu dieser zeit im Programm für weniger erfolgreich.
    Die Privaten eiern mittlerweile auf nem Grat rum.Die Jugend schaut nicht mehr,meiner einer hat Emby am start,was sollen die machen?
    Serien wären so wie früher sicherlich eine Alternative.Das letzte mal hab ich P7 bei "The Orville" geschaut......
    Was neues und interessantes kommt ja gar nicht mehr.Ubelgenommen hab ich denen früher allen bsp. Stargate-Schluss dann kam mal wieder was,Serien laufen da,dann geht es zwischendurch auf nem anderen Sender weiter....
    Es fehlt eine gewisse Beständigkeit in allem.Es werden nur noch Trivialitäten gesendet.Kitschiger Spektakel und publikumswirksamer Schwachsinn.
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Das man am Publikum vorbeisendet, ist ja nix neues bei Pro7, wer kann sich z.B. die Shows unter der Woche bis in die Nacht reinziehen, wenn er einer geregelten Beschäftigung nachgeht?
     
    KL1900 gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch. Immer noch die Mehrheit.
    Oder gucken etwa Millionen Menschen nen Film im Stream in Deutschland?
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    kann schon sein, ich kenn nur niemanden der sich das im Privatfernsehen noch antut. Den letzten Blockbuster den ich im Privatfernsehen gesehen haben ist bestimmt schon locker 15 Jahre her. Davor holte ich die DVD oder bei sky halt.
     
    KL1900 und Insomnium gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum gucken wohl 12 Millionen Menschen gleichzeitig um 20:15 den Tatort live, obwohl sie ihn jederzeit in der Mediathek gucken könnten?
     
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    seit wann kommt beim Tatort Werbung?
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sender machen Programm nach dem Wunsch der Bevölkerung.
    Habt ihr etwa Zweifel daran?

    Macht doch Sky auch :ROFLMAO:
     
  8. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Erklärung von ProSieben sagt mir, dass ich jetzt schleunigst meine ProSiebenSat1 Aktien verkaufen sollte, bevor diese noch mehr an Wert verlieren. Der Kurs dieser Aktue ist leider seit lämgerem auf Talfahrt. Schuld ist sicherlich dabei auch die immer schlechter werdende Programmqualität, die immer mehr Jüngere und die Werbetreibenden diesem Privatsender den Rücken zukehren. Letztere Gruppe wird sicherlich nicht mehr den Betrag für ihre Werbesekunden bezahlen müssen und wollen, wie noch vor ein paar Jahren. Mit so einem Pseudopromitrash und 5 Serien in Dauerrotation ist langsam kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Tatort lässt eher nicht so gut als Vergleich für Hollywood-Filme bei den Privaten heranziehen. Hollywood-Filme bei den Privaten sind selbst wenn es Free-TV-Premieren sind, schon etwas abgestanden. Wenn ein Film geguckt wird, dann eher, weil bis dahin sich zumindest zu einem gewissen Grad einen Kultstatus aufgebaut hat. Beim Tatort hingegen hat man die deutlich attraktivere Erstverwertung. Wer am nächsten Tag oder (in sozialen Netzwerken) auch am gleichen Abend mitreden möchte, kommt nicht drum herum, sich die Ausstrahlung im Ersten anzusehen.

    Unter anderem auch, weil der Tatort erst nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek erscheint. Und dort kann man den Tatort auch gar nicht jederzeit gucken. Der Tatort steht nur von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr zur Verfügung.

    Außerdem sollte man nicht außer Acht lassen, dass die im Schnitt übrigens nur 9 Millionen Zuschauer ganz überwiegend aus einem älteren und damit weniger streamingaffines Publikum bestehen. Beispielhaft der 40. Münster-Tatort, der bei den jungen Zuschauern auch immer recht beliebt sind: Da waren weniger als 22% der Zuschauer jünger als 50 Jahre.

    Filme bei den Privaten haben an Bedeutung verloren, das ist Fakt. Wenn es Kultfilme sind, dann haben sie ein Publikum. Aber sonst sieht es auch eher mau aus und viele Leute schalten dann vielleicht auch nur ein, weil sie nichts besseres zu tun haben. Natürlich: Wahrscheinlich hatte gestern kein Film mehr Zuschauer als 1,29 Millionen Zuschauer. Aber mehr als 1,29 Millionen Zuschauer nutzen Streamingdienste, die sich auf eine größere Anzahl an Filmen aufteilen.

    Um es aus einer anderen Perspektive zu sehen. 2011 erreichten die fünf erfolgreichsten Hollywood-Filme bei den Privaten im Schnitt 4,1 Mio. Zuschauer bei den 14- bis 49-Jährigen. Zehn Jahre später sind es nur noch 1,6 Mio. 2011 waren unter den fünf erfolgreichsten Filmen in der Werbezielgruppe drei Hollywood-Filme und nur ein Tatort. 2021 bildeten ausschließlich Tatort-Filme die Top 5 der erfolgreichsten Filme.

    Es ist eindeutig mit Zahlen belegbar, dass das Interesse an Hollywood-Filmen, die man salopp gesagt an jeder Ecke hinterhergeschmissen bekommt, deutlich gesunken ist und die Mehrheit es inzwischen vorzieht, diese eben nicht mehr bei ProSieben & Co. zu gucken - sondern stattdessen etwas anderes.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erst haufenweise Programme starten und dann keine Inhalte finden.
    Was ist da bloß falsch gelaufen?