1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben Maxx baut DVB-T-Verbreitung aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2015.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ProSieben Maxx baut DVB-T-Verbreitung aus

    Und ansonsten darf der frei entscheiden, wer auf seiner Plattform mit dem Pay-TV Geld verdienen darf? Das kann ich mir kaum vorstellen, denn dann wären ja Bestechung und Kartellen Tor und Tür geöffnet...
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: ProSieben Maxx baut DVB-T-Verbreitung aus

    Ich fürchte aber, dass das so ist - ähnlich wie auch im Kabel. Allerdings würde es sicher für den Erfolg nachteilig sein, wenn gewisse Programme fehlen, die über Satellit und Kabel große Reichweiten haben.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSieben Maxx baut DVB-T-Verbreitung aus

    Ich habe die Ausschreibung für die DVB-T2 Plattform gefunden:
    http://www.die-medienanstalten.de/f...hreibungen/Ausschreibung_Zuweisung_DVB-T2.pdf
    Und siehe da:
    Also bringt eine DVB-T Ausstrahlung eben doch bessere Chancen auf einen Platz auf der DVB-T2 Plattform. Allerdings wäre ProsiebenMaxx in NRW dann zu spät gekommen - sofern der Stichtag in der finalen Vereinbarung mit MB nicht vielleicht noch "angepasst" wurde...?
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: ProSieben Maxx baut DVB-T-Verbreitung aus

    Da gehe ich aber davon aus, dass Programme der beiden großen Sendergruppen sich keine Sorge um die Teilnahme an der Plattform machen müssen.
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSieben Maxx baut DVB-T-Verbreitung aus


    Schlimmer:
    Unsere Regierung überlässt DVB-T2 dem PayTV und beerdigt damit meiner Ansicht nach jede Chance das es zukünftig noch brauchbares Antennenfernsehen jenseits der Öffis gibt.
    Nutzt nur alles nix wenn sie sich vor dem Zuschauer wegverschlüsseln und PayTV werden.
    Wer will da noch DVB-T2 haben wenn er nix zu sehen kriegt ausser Öffis oder ein PayTV Abo benötigt???
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2015
  6. Exideem

    Exideem Guest

    AW: ProSieben Maxx baut DVB-T-Verbreitung aus

    DVB-T (das alte) wird aber erst 2019 abgeschaltet. Bis dahin ist ja noch viel Zeit.
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: ProSieben Maxx baut DVB-T-Verbreitung aus

    Das gilt nicht für die zahlreichen Ballungsräume. Dort wird früher umgestellt. Zum 28.3.17 gibt es in den entsprechenden Regionen bereits das komplette DVB-T2-Angebot, ab dann wird DVB-T (alt) nur noch über einen Kanal verbreitet. Das macht vier Programme in der alten Norm. Diese Ausstrahlung endet dann bereits am 31.12.17
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSieben Maxx baut DVB-T-Verbreitung aus

    ... richtig, ohne Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1 könnte es Media Broadcast mir der DVB-T2-Plattform sein lassen ...
     
  9. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: ProSieben Maxx baut DVB-T-Verbreitung aus

    Endlich die dritten Programme in HD, und die Lokalzeit die ich will. DVB T2 kann kommen. Empfang ist mit einer dicken Büroklammer möglich.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ProSieben Maxx baut DVB-T-Verbreitung aus

    Und warum machen sie es dann trotzdem? Schließlich sperrt man die Sender ja vor den Zuschauern weg.:eek::LOL: