1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben MAXX ab September

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Yugi2007, 13. Juni 2013.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Showtime, nicht HBO.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Das ist durchaus moeglich...
     
  3. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Das sind aber auch eher Ausnahmen. Und wo laden die sich das runter? legal? :rolleyes:
     
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Du vergisst, dass die Serien im Pay-TV laufen, also verschlüsselt sind. ProSieben MAXX ist unverschlüsselt. Homeland läuft z. B. in Frankreich bei Canal+ im Pay-TV auf der selben Sat-Position. Die werden es nicht zulassen, dass das unverschlüsselt vorher bei einem anderen Sender läuft. Untertitel in einer anderen Sprache hin oder her, zur Not nehmen O-Ton-Liebhaber auch das in Kauf, wenn sie dadurch etwas eher sehen können.
     
  5. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Nun es sei mal dahingestellt, dass die "OT-Fans" alles gleich nach US-Ausstrahlung sehen möchten; UND NICHT abwarten können ...
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Ich denke über kurz oder lang werden die "Original"-Serien bei MAXX verschwinden.
     
  7. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Wegen der Canal+ Geschichte oder wieso?
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Ich meine generell. Wenn man die Serien jetzt schon später zeigt.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Das hat doch mit Canal+ rein gar nichts zu tun. Das war nur eine Spekulation von jemanden.
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Klar, Showtime natürlich!

    Na wenn es keine "legale" Quelle gibt, bleibt wohl nichts anderes übrig, als zu den üblichen "inoffiziellen" Quellen zu greifen. Da hab ich dann aber mit den Studios und den Sendern auch kein Mitleid.

    Dann sollen sie es halt auf ProSieben Fun senden. ;)
    Oder über Sat SD eindampfen und nur noch über HD+ senden. Problem gelöst.

    Ja stimmt, die hohen Downloadzahlen kommen aus dem Nichts. ;)
    Dass so viele Leute O-Ton gucken, ist doch ein Trend, der sich nur dadurch etabliert hat, dass man die neuen Folgen seiner Lieblingsserien schneller sehen wollte. Oder bei Absetzungen halt weitergucken konnte. Bei vielen hat es sich dann eingebürgert, grundsätzlich auf Englisch zu schauen (unter anderem auch, um sich mit anderen Fans auf der ganzen Welt zeitgleich austauschen zu können). Natürlich wird nicht immer alles unmittelbar nach US-Ausstrahlung geguckt. Manches holt man auch später nach, weil keine Lust, keine Zeit, etc. Aber seine persönlichen Lieblingsserien konsumiert man doch so zeitnah wie möglich. Wenn "Homeland" deine persönliche Lieblingsserie ist, lachst du dich über eine O-Ton-Ausstrahlung zwei Jahre nach US-Ausstrahlung und sogar ein halbes Jahr nach der Synchronfassung doch tot. Wer es sehen will, hat es schon gesehen - deshalb scheitert das Konzept auch an der Ausführung.