1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben MAXX ab September

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Yugi2007, 13. Juni 2013.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Gar nicht.
     
  2. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Wie doof ist dass denn? Ausschaltengeht auch nicht nehme ich an? Hatte mich so gefreut,weil ich dachte es kommt endlich wie in den USA, dass man nach belieben Untertitel zuschalten kann...
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Wie oft denn noch? Die Untertitel dürfen aus rechtlichen Gründen nicht zu- und abschaltbar sein.
     
  4. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Na auf die Art und Weise natürlich nicht! Und das hat mit dem Bekanntheitsgrad der Serien auch nur am Rande etwas zu tun. Es ist eher das, was sich durch sämtliche Spartenkanäle von P7S1, egal ob Free- oder Pay-TV, wie ein roter Faden zieht: ein konzeptionelles Problem.

    Die Gemeinde der O-Ton-Gucker ist groß. Das haben sie schon mal gut erkannt. Von daher ist die Idee, einen Sender zu starten, der (unter anderem) Serien im O-Ton anbietet, für sich genommen gut. Nur die Ausführung ist mal wieder mangelhaft. Dass nach sowas wie "Spy" kein Hahn krähnt, ist sowieso klar. Und ansonsten?

    Wer "Homeland" im O-Ton verfolgt, hat Staffel 1 dank Internet schon vor zwei Jahren gesehen. Das gleiche Spiel mit "Episodes". Wenn sie mit Serien im O-Ton Erfolg haben wollen, müssen sie den Internet-Downloads das Wasser abgraben. Staffel 3 von "Homeland" startet am 29. September auf HBO. Konsequent wäre es, direkt am 30. September die Folge zu zeigen.

    Insgesamt würde ich da ansetzen, von den Top-Serien der Sendergruppe jeweils die neueste Episode direkt 1-2 Tage nach US-Ausstrahlung zu bringen. Alles andere ist nur halbherzig und kann man sich von vorneherein sparen, da die Zielgruppe längst den Download hat.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Das Bild von Pro Sieben Maxx HD ist echt Super
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Groß im Verhältnis zu was ????
    Ich glaube eher genau das Gegenteil ist der Fall. Den gemeinen Deutschen interessiert das absolut nicht. Es dürften eine kleine Hand voll Menschen sein, die das favoriesiert und damit kann man keine Quote machen.
    Und die Forderung Serien direkt nach Start in den USA zu zeigen hat bestimmt etwas mit Rechten und Geld zu tun, das dürfte auch nicht so einfach oder überhaupt nicht möglich sein.
     
  7. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Wieso der aggressive Ton? Wenn ich davon etwas mitbekommen hätte, wäre ich jetzt sicherlich nicht so überrascht und hätte gefragt.... :rolleyes:

    Das stimmt wohl, wobei MAXX ja ein Zielgruppen/Spartensender ist und jetzt nicht auf die Quote über die ganze Bev. achtet. In der Zielgruppe ist das Interesse an O-Ton sicherlich höher als in der Gesamtbevölkerung.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSieben MAXX ab September

    War nicht böse gemeint. Bitte entschuldige. Die frage kam nur schon gefühlt in zigfacher Ausführung.
     
  9. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Ja, Herr Meier, 58 Jahre alt, von Beruf Maurer, den interessiert das mit Sicherheit nicht, da stimme ich dir gerne zu. In jüngeren Kreisen sieht das deutlich anders aus, insbesondere bei höherem Bildungsgrad. Bei mir im Freundes- und Bekanntenkreis sehen sehr viele Leute Serien im O-Ton. Die warten auch nicht bis Freitag, wenn FOX die neue Folge "Walking Dead" bringt, die Sonntag zuvor in den USA lief. Die laden sich das Teil am Montag direkt runter. Man sieht auch, was bei den Download-Börsen (und beispielsweise auch bei Diensten wie iTunes) gefragt ist. Serien im O-Ton ist ein Markt. Sicher kein Massenmarkt, aber es ist ein Markt. Nur mit zwei Jahren Verspätung braucht das niemand, da bessere, schnellere Quellen existieren.

    Sie haben die Rechte über ihre Output-Deals sowieso. Es gibt inzwischen viele Serien, die sehr zeitnah nach US-Ausstrahlung auch hierzulande laufen. Bei "Breaking Bad" sind es zwei Tage (nur O-Ton), bei "Sanctuary" sogar nur ein Tag (synchronisiert), bei "Walking Dead" fünf Tage (synchronisiert), bei "Falling Skies" acht Tage, ... und viele andere laufen auch relativ zeitnah, also so innerhalb von 7-10 Tagen ("The Bridge", "American Horror Story", ...). Sky bringt HBO-Serien zunehmend einen Tag nach US-Ausstrahlung per Anytime. Es ist also alles möglich.

    Wer die Ausstrahlungsrechte hat, der hat sie. Der Zeitpunkt der Ausstrahlung spielt da - anders als bei Kinofilmen - erst mal keine Rolle. Warum es manchmal länger dauert, liegt halt an der Synchro. Bei Network-Serien ist der Drehplan so eng, dass ein Schnellimport (in deutscher Fassung!) schwieriger ist. Kabelserien werden hingegen mit größerem zeitlichen Abstand zur Ausstrahlung produziert, von daher können diese auch zeitlich näher zur US-Ausstrahlung hierzulande gezeigt werden, da man mit der Synchronfassung rechtzeitig fertig wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2013
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Nur sind manche nicht mal fähig ihre eigene Muttersprache korrekt zu sprechen, geschweige wenigstens einigermaßen richtig zu schreiben (sieht man bestens im Internet) und dann Serien nur in O-Ton.

    Aber das ist wieder eine andere Sache.