1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben MAXX ab September

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Yugi2007, 13. Juni 2013.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Oh danke:D

    Das Bild sieht wirklich sehr gut aus.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Das Format 1.78:1, also 16:9, gab es eigentlich gar nicht. Die meisten Filme der 1970er, 1980er und 1990er Jahre liefen in 2.35:1 oder 1.85:1 im Kino. In den 1960er Jahren war 1.66:1 ein weit verbreitetes Format und davor gab es viele Filme, die sogar 2.76:1 als Format - Super Panavision 70-Format - aufwiesen (z.B. "Meuterei auf der Bounty") oder noch breiter im Ursprungsformat 2.93:1 waren, das MGM Camera 65-Format (z.B. "Ben Hur" oder "Das war der wilde Westen"). Letzgenanntes Format wurde aber dann meist auf das Format 2.76:1 umkopiert, so wie das inzwischen auch für das Bildformat der Blu ray von "Ben Hur" der Fall ist.

    Heutzutage werden in der Regel 3 Formate angeboten:
    - 1.78:1, also eben 16:9, das auch im Kino in diesem Format zu sehen ist.
    - 1.85:1, das dann auf 16:9-Fernsehern minimale Balken oben und unten aufweist
    - 2.35:1 bzw. 2.39/2.40:1 mit dickeren Balken oben und unten auf 16:9-TVs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2013
  3. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Der Film Running Scared der gerade läuft von 22:15 bis 00:10 Uhr ist in 2,35:1 aber der Sender zoomt wieder auf 2,20:1 das erkennt man daran an den über gang von Balken zu Bild es sieht schwammig und matschig aus. Ein schande für die Sender gruppe. Auch finde ich es scheisse das Sat1 Gold als Folgen und Filme Shows in die 4:3 - 1,33:1 sind auf 16:9 - 1,78:1 zoomt. 4:3 muss 4:3 bleiben. Warum sind die Sender nicht in der Lage den lieben Bürger zu erklären was es mit den Balken auf sich hat. Noch dümmer finde das die leute die sagen 4:3 wo alle seiten gleich groß sind auf einen Breitbild TV breitgezogen werden muss. die haben nicht in Mathe aufgepasst oder was denkt ihr?

    Hier mal ein Clip von der DVD/Blu RAy von Die Dolmetscherin mit Sean Pean http://www.youtube.com/watch?v=tEPAgNrvZaw
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2013
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.997
    Zustimmungen:
    17.662
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Klar. Auf kabel eins classics liefen heute wieder Scope-Filme ungezoomt.
     
  5. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Ich versuche die die Sender Group mit Mails zu Bombadieren damit die nicht mehr zoomen was macht ihr dagegen das die nicht mehr zoomen sollen?
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.997
    Zustimmungen:
    17.662
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSieben MAXX ab September

    habe "Running Scared" in der Nacht-Wiederholung aufgezeichnet und finde beim durchzappen keinen Werbeblock? Ist das (noch) normal oder habe ich Tomaten auf den Augen? Wär ja angenehm^^
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.997
    Zustimmungen:
    17.662
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Sei doch froh das es (noch) so ist.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Bei Nachtwiederholungen auf kleinen Sendern (SIXX, ProSieben MAXX) kann man eigentlich fest damit rechnen, dass die werbefrei sind. Auch auf den großen Sendern bekommt man nachts mit etwas Glück werbefreie Wiederholungen, aber da sollte man bei Spielfilmen erst bei einer Sendezeit nach 2 Uhr drauf hoffen. Davor ist in der Regel noch Werbung drin. Es kommt auch ganz auf die Sender an, bei RTL findet man z.B. seltener werbefreie Nachtwiederholungen als bei den ProSiebenSAT.1-Sendern.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.997
    Zustimmungen:
    17.662
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Wenn man Pech hat macht man einen Break nur um Eigentrailer zu zeigen.