1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben MAXX ab September

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Yugi2007, 13. Juni 2013.

  1. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Diese Bemerkung hättest du dir echt auch sparen können ...
     
  2. Yugi2007

    Yugi2007 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42VT30E
    HUMAX PR-HD3000
    TechniSat DigiDish 45
    SKY Welt, Extra / Film / Bundesliga / HD / HD+
    Vertrag bis 07.03.2014 alle BuLi HD Feeds, aber kein Sport HD1&2 mehr als Vollzahler und Rabattler mit gleichen Konditionen sehen trozdem Sport HD1&2 und alle BuLi HD Feeds aus Kulanz
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Ganz erlich, warum hat man überhaupt später auf CinemaScope (2,40:1, 2,35:1) gesetzt, anstatt bei 1,78:1 (also 16:9 Vollbild) zu bleiben ?!?!!
    Da setzten sich vor Jahren die 16:9 Fernseher durch und schwupps kahm das CinemaScope Bild als fast schon standart.
    Warum hat man sich damals einen 16:9 TV gekauft, richtig weil man so die blöden Balken vermeiden konnte.
     
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Filme werden noch immer in erster Linie für's Kino gemacht! :rolleyes:
     
  4. Yugi2007

    Yugi2007 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42VT30E
    HUMAX PR-HD3000
    TechniSat DigiDish 45
    SKY Welt, Extra / Film / Bundesliga / HD / HD+
    Vertrag bis 07.03.2014 alle BuLi HD Feeds, aber kein Sport HD1&2 mehr als Vollzahler und Rabattler mit gleichen Konditionen sehen trozdem Sport HD1&2 und alle BuLi HD Feeds aus Kulanz
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Ist richtig, aber damals war 1,78:1 noch mehr oder weniger standart, da wurde CinemaScope noch nicht so heufig verwendet wie heute, gerade für ein 3D Erlebnis im eigenen Heimkino ist ein solches Format schlecht da die Balken das Bild zusätzlich und unnötig verkleinern und ich denke nicht das sich am Markt auch nur in naher Zukunft ein 21:9 TV Gerät durch setzen wird.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben MAXX ab September

    So ein Geäffel wie bei "Tron: Legacy" oder dem Batman-Film möchte ich nicht. Ständig diesen Bildformatwechsel, nur das man bei den IMAX-Szenen es in 1,78:1 hat.

    Mir kommt diese Diskussion jetzt vor wie zu ganz frühen VHS-Zeiten, wo man fast jeden Film in 4:3 Vollbild draufgequetscht hatte. In den 90ern hatte man sich dann doch besinnt und man hat angefangen auch auf VHS die Filme im Original-Kinoformat (2,35(40):1) zu veröffentlichen. Es gab Regisseure die haben es sogar verlangt (Steven Spielberg bei "Die Reise ins ich", vor dem Film gab es aber noch eine Hinweistafel bezüglich der Balken oben und unten und das dies Letterbox ist).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2013
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Wie gesagt - Zielmedium von Kinofilmen ist die Leinwand. Mir erschließt sich nicht, warum man im Kino (= Erstverwertung) auf das tolle Cinemascope-Erlebnis verzichten sollte, nur weil sich ein paar Leute an schwarzen Balken im TV (= Zweitverwertung) stören. Kannst dir ja 'nen Beamer kaufen. Oder 'nen größeren Fernseher. :D
     
  7. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Die diversen Breitbildformate kamen schon in den 1950er Jahren auf, weil das Kino sich vom Fernsehen deutlicher absetzen wollte. Das 16:9 für den TV-Bildschirm ist ein Kompromissformat, da es ja nun einmal aus den vergangenen über 100 Jahren eine riesige Menge an Bildmaterial gibt, das von 1,33:1 bis zu 2,7:1 reicht.

    Strotti
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Cinemascope wurde in den Grundzügen sogar schon Ende der 1920er Jahre entwickelt.

    Warum wurde das Fernsehen z.B. 4:3, auch schon in den 30ern? Es lag an der Technik. Man wusste schon damals das eigentlich 16:9 bzw. ein Breitbildformat für den Menschen das bessere Blickfeld war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2013
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Find Me Guilty jetzt auf MAXX.... Scheint ein guter Film zu sein.

    Ist der auch gezoomt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2013
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben MAXX ab September

    "Find Me Guilty" heißt der Film. ;)

    Nein, er ist nicht gezoomt.