1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben MAXX ab September

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Yugi2007, 13. Juni 2013.

  1. Lucifer

    Lucifer Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Dann werden aber heute zur Primetime die Einschaltquoten in den Keller rauschen, viele werden sich das nicht ansehen, ich kenne dieses OmU nur von den Holländern und den Polen.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: ProSieben MAXX ab September

    die quoten wären besser wenn man serien nicht massenhaft am stück versendet, keiner schaut sich 4h ne serie am stück unter der woche an. vorallem nicht in englisch
     
  3. Lucifer

    Lucifer Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber wenn ich mich die ganze Zeit auf den unteren Teil des Bildschirms konzentrieren muss, und ich ständig mit dem Lesen der Untertitel beschäftigt bin, dann bekomme ich vom eigentlichen Geschehen nichts mehr mit, so wird es sicher vielen ergehen.
     
  4. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Finde das auch sehr anstrengend Serien mit Untertiteln zu sehen
    Fandet ihr die Bildqualität von Stargate nicht auch unterirdisch
     
  5. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Musst dich ja nicht auf den unteren Teil des Bildes konzentrieren. Da muss man sich nur dran gewöhnen!
     
  6. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    977
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Jepp. Weiß allerdings nicht, ob das in HD so viel besser aussehen würde.
    Lief SG schon mal auf einem HD-Sender? Hochskaliert? Und? Ich glaub' das liegt nicht mal nativ vor...

    Ich kann ja englisch, deshalb stören mich die Untertitel eher. Hier fänd' ich's besser, wenn sie DVB-Subs anbieten würden, sie könnten ja darauf durch eine kurze Einblendung hinweisen und eine VT-Tafel angeben, auf der erläutert wird, wie man den bei den Receivern/TV-Geräten aktiviert.
    Diese Möglichkeit wird sowieso total stiefmütterlich behandelt, warum eigentlich? So viele wissen das überhaupt nicht und kennen nur die VT-Subs.
    Schade... da sollte echt mal mehr drauf hingewiesen werden, die sind doch auch optisch viel angenehmer, als die grobe VT-Schrift.

    Und die ständige Einblendung "ORIGINAL VERSION" (schreibt sich das überhaupt getrennt?) oben links stört auch.

    Ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber verbesserungsfähig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2013
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSieben MAXX ab September

    ProSieben MAXX wird sich da sicher auch keine allzu großen Ziele gesteckt haben. Aber an sich ist das Konzept nicht schlecht - zumal die synchronisierten Fassungen ja dann auf einem der großen Sender hinterhergeschoben werden. Zweikanalton mit optionalen Untertiteln wäre natürlich die Königslösung, aber so hat man jetzt immerhin überhaupt mal einen Free-TV Sender, der quotenstarke US-Serien im Originalton zeigt. Wenn man Englisch so gut versteht, dass man die Untertitel nicht braucht kann man sich ja auch stärker auf die Handlung konzentrieren. Zwar werden die Augen immer mal wieder zu den Untertiteln huschen, aber irgendwann gewöhnt man sich auch an die dauernden Einblendungen unten und schaut nicht mehr hin. ;)
     
  8. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: ProSieben MAXX ab September

    hmhh, ich fand sie auf dem TV eigentlich sehr gut. Ist aber nur nebenbei gelaufen und ich hatte es nicht immer im Blick.
     
  9. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Das mit den einblendbaren Subs haben wir hier schon geklärt. Es wird zu sehr hoher wahrscheinlichkeit einen rechtlichen Hintergrund haben.
     
  10. maxhue

    maxhue Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Ja, das ist wieder mal typisch ProSieben :eek: die glauben, dass die meisten deutschen Zuschauer zu doof sind, und nicht merken, dass es sich bei einer Serie, die auf Englisch läuft und aus den USA zu kommen scheint, um die Originalversion handelt.

    Das Bild unten links und unten rechts ist auch noch frei, vielleicht sollte man links noch SERIE und rechts noch FERNSEHEN einblenden, damits auch die letzten begreifen... :eek:

    Also mal ehrlich, ganz rund laufen die bei dem Sender nicht mehr :D Nichts gegen Originalton mit Untertiteln, aber dann bitte auch nur so, oder eben die Untertitel nur Digital anbieten oder eben eine zweite Tonspur, da gibts so viel Wege, wie man es besser lösen kann ;)